Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Jungunternehmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jungunternehmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Februar 2015

Alsdorfer Akademie erweitert das Angebot



Tag der offenen Tür: 
Alsdorfer Akademie erweitert das Angebot

Vor vier Jahren hatte Geschäftsführer Markus Joußen die Räume seiner Akademie in der Bahnhofstr. um das Ladenlokal im Erdgeschoß des Hauses erweitert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Jetzt weitet er sein Angebot auch auf die kaufmännische Weiterbildung von Unternehmern aus.

„Bislang haben wir uns auf die Ausbildung von jungen Menschen und die Fortbildung von ausgebildeten Kaufleuten spezialisiert“, erklärt Herr Joußen. „Aber natürlich gehören auch Freiberufler und Selbständige zu den Kaufleuten. Und so mancher – junge – Unternehmer hat eben keine oder zu wenig kaufmännische Kenntnisse. Die sind aber essentiell für den späteren Unternehmenserfolg.“

Die Alsdorfer Akademie weitet daher das Angebot aus und bietet künftig auch Seminare für „Management & Marketing“ an. Bislang wurden Zertifikatsseminare in den Bereichen Personalwesen, Büromanagement, Einkauf und Logistik sowie Handel und Wirtschaft angeboten. Diese Qualifizierungsseminare schließen mit einer Prüfung nach IHK-Standards ab.

Bei allen Angeboten stehe der Lernende im Mittelpunkt, berichtet Markus Joußen. „Wir arbeiten für die Arbeitsagenturen und für alle, die sich beruflich qualifizieren möchten. Wir bilden aus, beraten und bereiten auf Prüfungen vor. Im Zentrum unserer Arbeit stehenden dabei die Lernenden. An ihrem Erfolg messen wir unsere Arbeit.“

Noch sind die ansprechenden Räume im Zentrum Alsdorfs nicht komplett ausgelastet und können für Gruppenarbeit stunden- und tageweise angemietet werden. Ebenso werden noch Dozenten für kaufmännische Ausbildungskurse gesucht.

Wer das Team der Alsdorfer Akademie kennenlernen möchte, hat dazu am 20. Februar 2015 Gelegenheit. An diesem Freitag morgen ist von 11.30 Uhr bis 15 Uhr Uhr wieder ein „Tag der offenen Tür“, an dem die Dozenten mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Räume besichtigt werden können.


Tag der offenen Tür
Freitag, 20. Februar 2015
11.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Informieren, fragen und reden, Räume besichtigen, ein Gläschen trinken, Dozenten kennenlernen, lesen, sehen wie das Whiteboard funktioniert …

Du / Sie bist / sind herzlich eingeladen!


Alsdorfer Akademie
Q-Kolleg GmbH
Bahnhofstr. 54
52477 Alsdorf
FON: +49 (2404) 95 79 870
FAX: +49 (2404) 95 79 873
 



Dienstag, 30. September 2014

Auch eine „Praxis“ ist ein "Unternehmen"!


Manchmal treibe ich mich rum – in sozialen Netzwerken zum Beispiel. Ich schnüffel hier und schnüffel da, fast wie ein kleiner Hund, für den die Welt über den Geruchssinn wahrgenommen wird.

Viele Bekannte –auch Unternehmer – meinen immer noch, dass sei vertane Zeit. Dem kann ich nicht zustimmen. Für mich ist es ein Teil des eigenen Marketings, das Schauen nach neuen Möglichkeiten, das Entdecken von Neuheiten, das Finden von neuen Kontakten.

Und manchmal entspinnt sich auch ein sehr angenehmes Erlebnis. Das zumindest hatte ich kürzlich. Ich suchte auf einer Online-Plattform nach einem Webinar und fand – „zufällig“ – das Angebot eines Online-Trainers für eine Software zum Rechnungen schreiben für Heilpraktiker.

Schon Monate ärgerte ich mich über meine eigene, etwas veraltete Art und Weise meine Rechnungen zu schreiben, was ohnehin ein nicht geliebtes Thema bei mir ist. Öfter hatte ich mal gedacht, mir dafür eine Software zu besorgen – und nun wurde mir sogar eine Spezial-Software aufgezeigt.

Ich kontaktete den Mann mit dem netten Bild online auf mehren Plattformen und kurz darauf klingelte mein Telefon – und ich hatte den Vertreiber der Software am Apparat. Er hatte meine Mails bekommen und sich gerade meine Online-Profile angeschaut und meinte, es wäre eine gute Idee, mal persönlich zu sprechen.

Und wissen Sie was? Es entspann sich ein sehr kollegiales Gespräch. Kollegial auf zwei Ebenen: die der Unternehmer und natürlich auch die Ebene der Heilpraktiker. Ich freute mich, jemanden gefunden zu haben, der ebenfalls die Erfahrungen gemacht hatte, das Heilpraktiker und Berater fast jeder Couleurs kaum etwas – oder wenig – mit Unternehmertum zu tun haben. Ich freute mich sehr über dieses motivierende Telefonat.

Wir HPs, Heiler und Coaches sind meistens alles in einem. Wir müssen viele – alle – Unternehmensbereiche selbst in Angriff nehmen, damit unser Unternehmen „Praxis“ läuft:

  • ·         Marketing / Werbung
  • ·         Vertrieb / Akquise
  • ·         Putzkraft / Aufräumer
  • ·         Heilpraktiker / Coach
  • ·         Buchhaltung / Steuer
  • ·         Schreibkraft  / Sekretariat u.a.

Zumindest müssen wir es so lange selbst machen, bis wir ungeliebte Anteile an jemanden abgeben können, der diese Arbeit mehr liebt als wie selbst.

Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg.
Ihre / eure
Gudrun Anders

P.S.:
Die Abrechnungssoftware für Therapeuten und Heiler heißt: heilpraxisLIFE. Damit dauert das Schreiben einer Rechnung nach Grundeinrichtung nur ein bis zwei Minuten. So haben Sie viel mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen mehr am Herzen liegen.

Informieren Sie sich kostenlos:  http://www.heilpraktikersoftware.de

Kostenloses Webinar am 15.10.2014 um 19.00 Uhr: https://www.edudip.com/w/101782


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: