Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Storytelling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Storytelling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Juni 2024

Tauche ein in die Welt des Tarot!

Entdecke mit uns das Rider-Waite-Tarot! Bist du bereit, deine Intuition zu erforschen und tiefere Einblicke in deine Gedanken und Gefühle zu gewinnen? Dann ist Tarot bestimmt richtig für dich! 

In diesem Video tauchen ein in die faszinierende Welt der Tarot-Karten, die weit mehr sind als ein Orakel. Tarot wird leider oftmals immer noch mit Wahrsagerei und Schicksalsgläubigkeit verbunden. 

Doch Tarot ist weit mehr als das! Es ist ein kraftvolles Coaching-Tool, das dir hilft, dich selbst besser kennenzulernen, deine Gedankenmuster zu erkennen und positive Veränderungen in deinem Leben anzustoßen.

Freitag, 2. Februar 2024

Schreiben ist ein prima Weg Probleme zu lösen

Gudrun Anders und die spirituelle Lebensberaterin Chrisdiana Westphal unterhalten sich in diesem Talk über einige wirkungsvolle Aspekte des (therapeutischen) Schreibens: 

* Tagebuch schreiben 
* ein Dankbarkeits- oder Traum-Tagebuch führen 
* die eigene Timeline schriftlich bearbeiten 
* W-Fragen stellen und das Leben reflektieren 
* schreiben hilft Probleme lösen (Konfliktlösungsprozesse) 
* Märchen zeigen Lösungswege auf 
* Workbooks 
* Kreativ Schreiben und archetypische Muster 
* Zwanghaftes Schreiben, Affirmationen und positives Denken 
* Storytelling und Lieblingshelden 

Hör einfach mal rein! 



Donnerstag, 20. Juli 2023

Ein bisschen Input zum Kreativen Schreiben

Na, da fragte mich eine mir bis dato unbekannte Frau per Mail ja das richtige ... Zuerst wusste ich gar nicht, wo ich anfangen sollte, dann entschied ich mich zu folgender Email:

Hallo liebe ……….,

also, einerseits kannst du natürlich die online zahllos kostenlos erhältlichen Übungen zum kreativen Schreiben verwenden. Das ist ein bisschen Gesuche, aber finden wirst du ohne Ende, wenn es dir "nur" darum geht, ein paar Übungen zu machen oder diese gelegentlich in / mit einer Gruppe durchzuführen.

Für dich persönlich: Eines der wundervollsten Mittel der Schreibtherapie ist für mich seit über 40 Jahren das Tagebuch schreiben. Kann ich nur von Herzen empfehlen! 😊


Meinerseits kann ich dir sonst nur meine beiden Übungsbücher ans Herz legen. 😊

"Life is a story - Das Arbeitsbuch" mit ganz vielen Übungen zum kreativen Schreiben, die in der Methode des Storytellings münden. Da findest du auch viele Übungen für kleine Gruppen, die du kopieren kannst.

https://www.epubli.com/shop/life-is-a-story-das-arbeitsbuch-zum-storytelling-9783754902035

Zum Eintauchen in dich selbst vielleicht eher mein Arbeitsbuch "Durch Schreiben ins Sein". Da geht’s in 12 Schritten schriftlich in diverse Lebensthemen hinein. https://www.epubli.com/shop/durch-schreiben-ins-sein-9783754106051 

Das kannst du mit dem Buch selbst für dich machen, meinen günstigen Onlinekurs ansehen oder mich "persönlich" mit "einspannen", wenn du magst. 😊

Beide Bücher gibt's auch als E-Books über meinen Shop:  https://elopage.com/s/Gudrun.Anders?block_63157_group_id=3330 

 Dort findest du auch einen begleitenden Onlinekurs für weiteren Input: https://elopage.com/s/Gudrun.Anders/online-begleitkurs-zum-buch-durch-schreiben-ins-sein


Ja, und wenn das alles nichts hilft, dann kann ich dir nur anbieten, dass wir uns mal ein Stündchen Zeit nehmen, du dir alle Fragen aufschreibst und ich gebe dir telefonisch oder per Zoom jede Menge persönliche Tipps und Tricks aus der Kreativ-Schreiben-Ecke. 😊

Wenn du weitere Fragen hast, meld' dich einfach!

------------------- Wisst ihr, was ihre Antwort war?

„Liebe Gudrun! 

Vielen lieben Dank für so viel Input. Jetzt bin ich eine Weile beschäftigt!!! 

Eines deiner Bücher habe ich bestellt und für den Onlinekurs habe ich mich gleich angemeldet. Auf die Idee mit dem Telefoncoaching komme ich zurück, sobald ich mich etwas tiefer in die Materie eingearbeitet habe! 

Vielen Dank nochmal!“

 --------------------------------------

Das freut mein Autorenherz!!

 

 

Freitag, 30. Juni 2023

Gründe, warum Menschen schreiben

Es gibt sehr viele Gründe, warum Menschen Bücher schreiben:

Erfahrungen auf bestimmten Gebieten weiterzugeben
um Wissen zu teilen
um anderen damit zu helfen 
um ihre Kreativität auszudrücken
um anderen ihre Geschichte zu erzählen
um ihr Ansehen zu erhöhen
oder natürlich auch, um Geld zu verdienen

Geschichten haben schon immer die Welt verändert und werden dies auch weiter tun. Storys können inspirieren, motivieren, informieren und uns unterhalten. Sie können aber auch dabei helfen, über unsere Überzeugungen, Einstellungen und Wertvorstellungen nachzudenken.

Also: Schreib dein Buch und bring es auf den Markt!!

-----------------------------------------

#storytellingdeutsch #geschichtenschreiben #vorstellungskraft #lesenmachtglücklich #schreibenschreibenschreiben #jkrowling #zitat #buchzitat


Der erste Schritt in die Welt des Kartenlegens

Eine Tageskarte im Tarot wird für einen bestimmten Tag gezogen und soll die „Energie“ des Tages verdeutlichen: die Grundstimmung, das, was sein könnte. Die genauere Bedeutung der Karte hängt von der zugrundeliegenden Frage ab und natürlich vom benutzten Tarot-Deck. 

Es gibt unterschiedlich Tarot-Decks und jedes hat neben einer grundlegenden Bedeutung auch eine ganz spezielle eigene Symbolik. 

Die meisten Decks die Karten in vier „Farben“ unterteilt: Kelche, Münzen, Schwerter und Stäbe. Jede Farbe und jede Karte innerhalb der Farbe hat ihre eigene spezifische Bedeutung.

Die Tageskarte kann man als eine Art Orakel betrachten. Die Auskunft der Karte hilft dir, dich auf den Tag vorzubereiten oder gibt dir Einblicke in die möglichen Ereignisse, mit denen man sich wahrscheinlich auseinandersetzen muss. Bitte beachte: Die Tageskarte kann natürlich nur eine Momentaufnahme sein und sagt nicht zwangsläufig die Zukunft vorher!

Um eine Tageskarte zu ziehen, gibt es verschiedene Methoden. Ich bevorzuge die Möglichkeit, mich auf den Tag oder eine bestimmte Frage zu konzentrieren und dann eine Karte aus meinem Tarotdeck zu ziehen. Dafür solltest du dir am Morgen etwas Zeit und Ruhe zu nehmen, die Karten in gewohnter Weise mischen und dann eine Karte zu ziehen.

Mit etwas Übung kannst du dir deine eigenen Gedanken dazu machen. Am Anfang kann dir mein Buch helfen, dich mit dem Thema vertrauter zu machen.

Tarotkarten kann man auch gut in Coachings verwenden, um ein Stückchen des eigenen Konfliktes oder des Lebens zu erzählen.

Das kleine Rider-Waite-Tarot Tageskarten-Orakel
Gudrun Anders
ISBN: 9783741806506

Weitere infos zum Buch:


#tarot #tarotkarten #tarotkartenlegen #riderwaitetarot #tageskarte #tageskarteziehen #orakeln #coachingmittarot #storytellingmitbildern


Montag, 12. Juni 2023

Es gibt immer eine Story!


Ich liebe diesen Spruch von Richard Castle, meinem Lieblingsautor und Serienhelden. 

Wenn ich Krimis schreiben würde, dann kann ich mir gut vorstellen, dass „Rick“ meine Inspiration und Muse wäre. 

Kennt ihr die Serie von diesem Bestseller-Autor?

------------

#zitat #buchzitat #buchzitate #storytellingdeutschland #storytellingdeutsch #richardcastle #geschichtenschreiben 

Montag, 19. Dezember 2022

Weihnachtswerbung mit Emotionen

Geht es euch auch so?

Manchmal gehen mir die immer und immer wiederholten Weihnachtswerbebotschaften etwas auf den Senkel. Kauf diesen Weihnachtsbraten und jene Lichterkette, deine Frau braucht unbedingt dieses und jenes Makeup oder Parfüm, die Kinder müssen viel Spielzeug haben ...


Aber es gibt auch die guten Mini-Geschichten mit einem wunderbaren Storytelling, die man immer wieder sehen kann, selbst nach Jahren.

Ich habe einen Artikel gefunden, der ein paar der wunderbaren Weihnachtswerbesendungen, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben und etwas mehr sind als "nur Werbung", einfängt. Werbung, die Emotionen transportiert. Vielleicht gefallen sie euch. Schaut doch mal:

Dienstag, 13. Dezember 2022

Kreativ schreiben - Sei offen für neue Ideen!!

Kreatives Schreiben:

Wie du aus einfachen Ideen kraftvolle Geschichten erschaffst

Kreatives Schreiben ist eine großartige Möglichkeit, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu erfahren. Es ermöglicht uns, unsere Gedanken und Gefühle auf Papier – oder im Computer – festzuhalten und sie später mit anderen zu teilen.

Doch kreatives Schreiben kann noch mehr. Es hilft uns, unsere Kreativität zu entfalten und neue Ideen zu erschaffen, es ist ein wundervolles Instrument, um unsere Fantasie anzuregen und unseren Emotionen freien Lauf zu lassen.

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du aus einfachen Ideen kraftvolle Geschichten erschaffst. Ich hoffe, dass er dich inspiriert und dir hilft, deine eigene Kreativität fortan noch besser zu entfalten.

Es gibt viele Menschen, die glauben, dass kreatives Schreiben nur etwas für Profis ist. Aber in Wirklichkeit kann jeder kreativ schreiben - es bedarf nur ein wenig Übung und vor allem der richtigen Haltung zum Leben, Lernen und Wachsen wollen.

Eine der wichtigsten Regeln beim kreativen Schreiben lautet: Sei offen für neue Ideen!

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch und überlegen gerade, was Sie heute Nachmittag schreiben sollen. Dann versuchen Sie doch einmal, die Augen zu schließen und sich auf Ihr Gefühl zu verlassen. Vielleicht kommt Ihnen dann ja plötzlich eine Idee, die Ihnen gefällt und von der Sie den Eindruck haben, dass diese eine kleine Geschichte wert sei.

Kreatives Schreiben hat eine lange und beeindruckende Geschichte. Es ist schon seit Jahrhunderten ein bewährtes Mittel, um kraftvolle, einprägsame und emotionale Geschichten zu erzählen. Die Bibel besteht aus einer Aneinanderreihung von bildhaften Geschichten, die erzählt, was andere Menschen erlebt haben und welche Erkenntnisse sie aus den Umständen gezogen haben.

Die Kraft des kreativen Schreibens liegt darin, dass es Ihnen ermöglicht, aus einfachen Ideen etwas Kostbares erschaffen zu können – eine unvergessliche Geschichte, die viele Menschen inspiriert und bewegt.

Das ist keine leichte Aufgabe, aber es ist möglich. Als kreativer Schriftsteller müssen Sie „nur“ den Mut haben, sich auf das Unbekannte einzulassen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, kraftvolle Geschichten zu erschaffen:

1.   Finden Sie Ihren eigenen Stil. Der Ton und die Stimme ihrer Geschichte werden oft von dem Stil bestimmt, den Sie wählen. Wenn Sie also versuchen, etwas gänzlich Neues oder Einzigartiges zu schreiben, sollten Sie herausfinden, welcher Schreibstil am besten zu Ihnen passt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen und probieren Sie neue Wörter oder Sätze aus. Bewegen Sie sich außerhalb ihrer Komfortzone!

2.    Visualisieren Sie ihre Ideen. Bevor Sie anfangen zu schreiben, versuchen Sie sich vorzustellen wie Ihre Geschichte im Detail aussieht. Versuchen Sie sich jede Szene in ihrer Story vorzustellen: Welche Charaktere sind vorhanden? Was passiert in der Szene? Wohin geht die Reise? Versuchen Sie die Details so deutlich wie möglich vorzustellen und notieren Sie ungefiltert alles, was Ihnen in den Sinn kommt – je detaillierter desto besser! Ausgearbeitet wird die Geschichte später.

3.  Lassen Sie sich von Musik inspirieren. Musik ist eine großartige Quelle für Inspiration beim Schreibprozess. Vielleicht mögen Sie ruhigere Klänge für ruhigere Momente in der Story oder laute Rockmusik für Action-Szenarien? Spielen Sie mit verschiedenen Musikstilen oder Musikstücken herum, finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert und lassen Sie sich von den Melodien inspirieren!

4.  Verbessern Sie stetig ihren Schreibstil. Nehmen Sie sich Zeit um über Ihren Schreibstil nachzudenken und verbessern Sie ihn stetig. Wie sagt man so schön: Übung macht den Meister! Lesen Sie regelmäßig Bücher von anderen Autoren, um neue Ideen aufzunehmen, den eigenen Wortschatz zu verbessern und andere Stile des Schreibens kennenzulernen. Oder schauen Sie sich Videos von Autoren an, um mehr über die Techniken des kreativen Schreibens zu erfahren!

5.    Kreatives Schreiben ist ein sehr persönlicher Prozess und es braucht Geduld um zu verstehen, welche Methoden und Techniken am besten für Sie funktionieren. Dabei gibt keinen Grund für Ungeduld oder Zweifel an dir selbst! Mit der richtigen Inspiration und den richtigen Werkzeugen wirst du Erfolge sehen und bald die Kraft des kreativen Schreibens entdecken!

6.  Kreatives Schreiben ist eine Geheimwaffe, die Sie in ihrem Kampf gegen emotionalen Müll verwenden können. Es gibt viele Arten des kreativen Schreibens und jede hat ihren eigenen Zweck. Sie können kreatives Schreiben nutzen, um über das Geschriebene nachzudenken oder um sich selbst besser kennenzulernen. Sie können es auch benutzen, um anderen Menschen zu helfen und sie zu inspirieren.

7.    Kreatives Schreiben ist eine der besten Möglichkeiten, um Gedanken zu sortieren und Ordnung in ihren Kopf zu bringen. Es hilft Ihnen auch, sich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was sie antreibt. Wenn Sie also jemand sind, der oft mit negativen Gedanken kämpft oder dem der Kopf wegen irgendetwas manchmal schwirrt, dann ist kreatives Schreiben bestimmt genau das Richtige für sie!

Kreatives Schreiben: Was ist das denn genau?

Kreatives Schreiben ist im Grunde genommen alles, was mit Fantasie und Kreativität zu tun hat. Kreatives Schreiben ist ein kleines Zaubermittel, die jeder nutzen kann, um sein Publikum zu erreichen und seine Geschichten zu erzählen.

Es ist ein wesentliches Element in Veröffentlichungen wie Romanen, Kurzgeschichten und Artikeln, aber auch in anderen Formen der Kommunikation wie Briefe, E-Mails oder Reden, um diese lebendig zu gestalten.

Der Aufbau einer überzeugenden Geschichte beginnt mit der Auswahl des richtigen Schreibstils. Er sollte informativ und angenehm zu lesen sein, aber gleichzeitig auch neugierig machen, anregend sein und unterhaltsam. Wenn Sie die richtige Balance finden, können Sie Ihr Publikum fesseln und es dazu bringen, Ihren Text weiterzulesen.

Es gibt viele verschiedene Schreibstile: von professionell und formell bis hin zu humorvoll und lebhaft. Es liegt an Ihnen, herauszufinden welcher Stil am besten zu Ihnen und Ihrer Geschichte passt. Erfahrung macht auch hier den Meister – je mehr Sie schreiben, desto besser wird Ihr Schreibstil!

Ein guter Schreibstil besteht aus einer Reihe von Elementen wie Ausdruck und Stimme sowie Wörtern und Sätzen, die besonders gut gewählt sind. Der Leser sollte sich emotional berührt fühlen, wenn er den Text liest – als ob er Teil des Geschehens wäre. Mit dem richtigen Tonfall – der Ton macht schließlich die Musik – können Sie ihre Leser bei Laune und vor allem bei der Stange halten und sie dazu inspirieren und auch animieren weiterzulesen. Das ist in unserem schnelllebigen Internetzeitalter eine fantastische Eigenschaft, wenn sie das hervorzaubern können, denn schließlich wimmelt es im Internet nur so von starken Texten, die ebenfalls um die Gunst der Leser buhlen, ja, fast schon kämpfen. Wer die besseren Geschichten schreibt, hat mehr Besucher auf der Webseite und am Ende wahrscheinlich auch mehr Kunden.

Mit der richtigen Struktur können Sie eine starke Geschichte erschaffen: Beginnen Sie mit einem starken Einstieg, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen; erklären Sie im Verlauf die Details; beenden Sie das Ganze mit einem überraschendem Finale! Wenn man es schafft, diese Grundelemente richtig anzuwenden, hat man alle Zutaten für eine großartige Geschichte in der Hand!

Dabei geht Kreatives Schreiben über die Kunst des bloßen Erzählens hinaus: Es bietet uns die Möglichkeit unseren Gedankengängen Ausdruck zu verleihen und aus unseren Ideen tolle Wortkombinationen entstehen lassen. Es ist eine Fertigkeit, die uns allesamt teilhaben lässt an der für mich großartigsten Kommunikationsform: dem schriftlichen Austausch von Gedankengut! Lesen und das sich-zurück-ziehen in einen Beitrag ist wie das Eintauchen in eine andere Welt: neue Ideen, neue Gedanken, neue Welten können hier entstehen.

Jeder Mensch hat eine ganz eigene und einzigartige Art zu denken, zu fühlen und zu handeln. Wenn Sie eine Geschichte schreiben möchten, die von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen erzählt, dann sollten sie sich zunächst einmal damit beschäftigen, was genau es ist, was sie ausmacht. Dafür könnten sie sich unter anderem folgende Fragen stellen:

·      Welche Erlebnisse haben mich in meinem Leben besonders geprägt?
·    Was sind meine Lieblingsbeschäftigungen und warum?
·       Was treibt mich an?
·       Woher nehme ich meine Inspiration?
·       Was sind meine größten Ängste und Sorgen?
·       Welche Ziele verfolge ich?
·       Wie stelle ich mir meine Zukunft vor?

Nehmen sie sich dann Zeit, um die Geschichte auszuarbeiten. Beginnen sie mit einem kurzen Konzept und überlegen sie sich, was genau sie erzählen möchten.

  • Welche Charaktere wollen sie einführen und warum?
  • Welche Handlung soll die Geschichte enthalten?
  • Welche Konflikte werden durchlebt?
  • Wie soll die Geschichte enden?

Versuchen Sie sich so gut wie möglich in die Hauptfigur hineinzuversetzen und ihre Handlungen sowie ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Wenn sie ihre Geschichte schreiben, achten Sie darauf, dass sie sich an den einzelnen Elementen orientieren, die sie in der Planung festgelegt haben. Wobei Kreatives Schreiben nicht Kreatives Schreiben wäre, wenn man völlig fix dem Plan folgt …

Lassen Sie ihrer Phantasie freien Lauf und erschaffen sie eine Welt, in der alles möglich ist. 

(c) Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de | www.schreiben-und-sein.de

Wenn Sie Kreativ Schreiben üben möchten, dann empfehle ich Ihnen meine Arbeitsbücher zum Thema:


          • Das Arbeitsbuch zum Storytelling
          • Durch Schreiben ins Sein
          • Das Freewriting-Arbeitsbuch
          • Das Arbeitsbuch zum Märchenschreiben







Dienstag, 18. Oktober 2022

Was hat Tarot mit Schreiben zu tun?

Was Tarot mit Schreiben zu tun hat? Alles! 

Tarot-Sitzungen sind Storytelling pur.

Wer das Kartenlegen nicht erst lernen möchte, der könnte ja mal eine Tageskarte ziehen und im Buch nachlesen, welche Bedeutung die Karte haben könnte. Im Buch steht eine von vielen Möglichkeiten.

Das kleine Rider-Waite-Tarot Tageskarten-Orakel

Gudrun Anders

ISBN: 9783741806506

Format: Taschenbuch

Seiten: 112

Beschreibung

Sie haben die Rider-Waite-Tarotkarten und wissen nichts damit anzufangen? Dann nehmen Sie doch einfach dieses Einsteigerbuch zur Hand und lassen Sie sich in die Welt der Tarotkarten begleiten.

Die Karten eignen sich gut, um sich selbst und den eigenen Gedanken und Emotionen mehr auf die Spur zu kommen. Um mit den Karten in Kontakt zu kommen, eignet sich das Ziehen einer Tageskarte sehr gut.

Lernen Sie die Rider-Waite-Karten kennen, indem Sie eine mögliche Bedeutung nachlesen.

https://www.epubli.de/shop/buch/kleine-Rider-Waite-Tarot-Tageskarten-Orakel-Gudrun-Anders-9783741806506/51555

-------------------------------------

#tarot #tarotkarte #tarotkarten #tarotkartenlegen #tarotkartenleger #tarotkartenlegerin #storytelling #coachingfürfrauen #tageskarte #tageskarten #tageskartenziehen #kartenlegen #kartenlegenlassen #kartenleger #kartenlegerin 


Donnerstag, 14. Juli 2022

Buchvorstellung "Life is a Story - Das Arbeitsbuch zum Storytelling"

Ich stelle euch hier einmal im Video mein Buch vor und erzähle euch, welche Inhalte ihr erwarten könnt.

              

Freitag, 25. März 2022

Storytelling für erfolgreiche (Initiativ-) Bewerbungen

Bist du die alten Null-Acht-15-Bewerbungsanschreiben leid und brauchst frischen Wind für deine Bewerbungsunterlagen? 

Dann hör und schau dir doch hier einmal an, wie ich mit  Hilfe von Storytelling für zwei Kund:innen erfolgreiche Bewerbungsanschreiben verfasst habe, die ein bißchen anders sind als gewöhnlich - aber sofort erfolgreich! 

Manchmal muss man die Dinge - auch in einer Bewerbung - anders machen, um erfolgreich damit zu sein! Dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

----------------------


----------------------

Meine Homepage für nähere Informationen:

http://gudrun-anders.de


Mein Online-Shop mit Büchern, Kursen und kostenlosen Angeboten.

http://schreiben-und-sein.de 

Montag, 20. September 2021

Neuerscheinung: Life is a story - Das Arbeitsbuch zum Storytelling

Life is a story 

Das Arbeitsbuch zum Storytelling

von Gudrun Anders

Ein Arbeits- und Übungsbuch zum kreativen Schreiben

Ringbindung | DIN A4 | 212 Seiten

Sprache: Deutsch | ISBN: 978-3-754166-73-4

Verkaufspreis: 29,90 €


Das ganze Leben ist eine Geschichte! Erzähle sie und verändere alles! 

Storytelling ist weit mehr als „nur” Märchen und Geschichten erzählen. Es ist Kommunikation, Kreativität, Natürlichkeit und Selbstausdruck für Groß und Klein. Es findet heute Anwendung in Coaching, Therapie und Marketing – und natürlich auch im Kinderzimmer.

Das Leben ist eine Geschichte und jede Situation, jeder Mensch und jedes Unternehmen hat seine eigene! Erzähle deine Geschichten im Storytelling-Format und du wirst begeisterte Zuhörer und Leser haben. Schreibe deine Story auf, um andere Menschen zu bereichern, egal ob es ein Beitrag, ein Text für eine Webseite oder sogar ein Buch wird.

Dieses Buch

• gibt dir / Ihnen die Basis-Informationen für ein gutes Storytelling an die Hand.

• enthält Dutzende Übungen aus dem Bereich des kreativen Schreibens, die das kreative und assoziative Denken anregen und Ausdrucksweise, Stil und die Wahrnehmungsfähigkeit trainieren helfen.

• unterstützt die lösungsorientierte und wertschätzende Herangehensweise an die Herausforderungen des Alltags, um künftig aus belastenden Konfliktsituationen kleine Erfolgsgeschichten zu machen.

• zeigt den „Weg des Helden” im Storytelling auf, um deine / Ihre Geschichte(n) nutzbringend aufzubereiten.


Direkt über den Hersteller Epubli:

https://www.epubli.de/shop/buch/Life-is-a-story---Das-Arbeitsbuch-zum-Storytelling-Gudrun-Anders-9783754166734/118385#beschreibung

Als pdf-Download bei Xinxii:

https://www.xinxii.com/hobby-freizeit-76/literatur-schreiben-102/life-is-a-story-das-arbeitsbuch-zum-storytelling-509210



Sonntag, 19. Januar 2020

Storytelling in Bewerbungsanschreiben nutzen!

Storytelling hält endlich Einzug in Bewerbungen für neue Jobs und Arbeitsstellen.

Schon seit Jahren spreche ich davon, ehrliche und authentische Bewerbungsanschreibungen zu verwenden, während so mancher "alte" Jobcoach immer noch Standard-Null-Acht-Fünfzehn-Formulierungen vorzieht. Und so manches Amt leider auch ...

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Storytelling-Anschreiben" gemacht und helfe Ihnen gern, Ihr Bewerbungsanschreiben neu zu formulieren.

Hier ein informativer Artikel zum Thema:

„Erzähl mir etwas über dich“: https://t3n.de/news/erzaehl-mir-etwas-ueber-dich-1239730/

Wenn Sie Hilfe für Ihr Bewerbungsschreiben oder die Aufbereitung Ihres Lebenslaufes brauchen, freue ich mich auf die Kontaktaufnahme!

Gudrun Anders |info @ gudrun-anders.de | Tel. 0241 - 70 14 721

Mittwoch, 7. Juni 2017

Workshop "Storytelling" am 15. Juli 2017 in Aachen



STORYTELLING
für mehr Erfolg und Lebensfreude in Familie und Beruf

Life is a story
Einführungsworkshop Storytelling

Lernen Sie die Grundlagen und die 12 Elemente des modernen Storytelling kennen.

Storytelling ist weit mehr als „nur“ Märchen oder Geschichten erzählen. Es ist Kommunikation, Kreativität, Natürlichkeit und Selbstausdruck für Groß und Klein. Es findet heute Anwendung in Coaching, Therapie und Marketing – und natürlich auch im Kinderzimmer.
Storytelling avanciert gerade zum neuen Mega-Trend für Familie und Beruf, denn durch inspirierende Geschichten können wir nicht nur zur Unterhaltung beitragen, sondern auch unseren Kindern Erkenntnisse vermitteln, Blogleser gewinnen, Bücher schreiben oder die Erfolgsgeschichte der eigenen Firma verbreiten, um so für effektives Marketing zu sorgen.
Storytelling ist daher für Coaches und Trainer, Führungskräfte und Chefs, Arbeitsuchende und Selbständige, Redner und Autoren – und natürlich für alle Mamis, Papis und großen Geschwister auf dieser Welt.  

Termin:
Samstag 15.7.2017  / Gruppen nach Vereinbarung
9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr | 1 Std. Mittagspause
Ort:
Beratungsbüro Gudrun Anders
Ferberberg 11, 52070 Aachen (Soers)
Kosten:
125 € inklusiv Pausentee und ausführlichen Seminarunterlagen. Ermäßigung für Studenten / Existenzgründer möglich.
Teilnehmer:
Kleingruppen-Workshop mit max. 6 Personen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Übungsgruppe:
Nach Teilnahme an diesem Einführungsworkshop können Sie an einem Intensiv-Seminar zum Thema teilnehmen oder die monatliche Übungsgruppe besuchen. Bitte fordern Sie meinen separaten Info-Flyer an.
Seminarleitung:
Gudrun Anders, Unternehmensberaterin
Fachwirtin Wirtschaft, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Telefon: 0241 – 70 14 721 | E-Mail info@gudrun-anders.de
Anmeldung:
E-Mail an info @ gudrun-anders.de. Der Platz wird nach Anzahlung des Seminarpreises für Sie reserviert.
Blog:
Weitere Informationen und Artikel zu Storytelling finden Sie auf meinem Blog unter www.life-is-a-story.de | Homepage: www.gudrun-anders.de

Montag, 5. Juni 2017

Die Welt entdeckt die Emotionen wieder



Ich bin kein Fan von Werbung – obwohl ich (auch) im Marketing tätig bin und normalerweise gehe ich in Werbepausen auf die Toilette, spiele mit meinem Hund oder hole mir etwas zu trinken, nur um die – meistens langweilige – Werbung nicht anhören zu müssen. 
 
Möglicherweise bin ich etwas Tante-Tilly geschädigt, die mich in der Kindheit mit ihren in Spülmittel getauchten Fingern schon wahnsinnig machte. Ganz abgesehen davon, welche Auswirkungen diese Werbespots von damals hatten, hat Tante Tilly uns doch beigebracht, das die Chemie des Spülmittels gar nicht so schlimm ist, wie manche behaupten. 

Auch viele andere Marken haben uns in den letzten Jahrzehnten seltsame Botschaften übermittelt. Zucker ist ein Grundnahrungsmittel, die Wimpern müssen immer schon lang sein, Haare färben gehört zum guten Stil und die Autos sollten schön groß und möglichst protzig sein, das ist gar nicht so schlimm für die Umwelt, wie manche Leute meinen. Und das Fertigprodukte das Nonplusultra sind, versteht sich doch von selbst: einfach Packung aufreißen, ab in den Ofen und zwischendurch kann man sich noch ein bisschen um die Kinder kümmern, die eigentlich viel besser damit bedient wären, zu erfahren, wie man eine Paprika wäscht und mundgerecht zerschneidet.

Was ich mich immer frage: Ist es wirklich toll, immer schöner zu werden, immer gestylter topschick angezogen aufzutreten? Müssen wir wirklich immer mehr und immer schneller konsumieren, um auf dem neuesten Stand zu sein? Müssen wir wirklich jedem Trend folgen oder dürfen wie auch mal scheinbare Rückschritte machen?

Da kommt mir doch eines gerade wie eine kleine Erlösung vor, denn die Werbebranche entdeckt echte Emotionen wieder. Da werden neuerdings keine platten Sprüche runtergeleiert, die Bedarf erwecken, wo eigentlich gar keiner da ist, es wird sich Gedanken gemacht um das, was wir wirklich – wirklich! – wollen. Ein bisschen mehr Sicherheit beim Autofahren, gesunde, selbstbewusste Kinder, Miteinander und ehrliche Kommunikation, persönliche Erfolge, die wir mit anderen teilen dürfen und Erlebnisse, die uns lange im Gedächtnis bleiben. Und das ganze zum Teil mit aufwändig gemachten Kurzfilmen, die uns berühren, zu Herzen gehen, die uns wachrütteln und im positiven Sinne treffen. 

Auf moderne Art und Weise kommen wir wieder mit den persönlichen Geschichten in Kontakt, so wie einst die Menschen abends am Lagerfeuer die Sagen und Legenden weitertrugen und überlieferten, wird genau das heute wiederentdeckt, denn die Zeiten des Storytelling brechen (wieder) an. Und das bedeutet, dass wir einem globalen Wandel entgegen gehen – einem Wandel, der Herz und Emotionen wieder zum Leben erweckt, weil das Herz immer über den Verstand siegt.

(c) Gudrun Anders, Aachen.
Blog zu Storytelling: www.life-is-a-story.de 

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: