Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Herz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. März 2023

Es tut so gut, wenn man das Richtige tut!

 

Es tut so gut, 

wenn man das Richtige tut.

Gudrun Anders

 

Es tut nicht nur gut, es tut unendlich gut, wenn man das Richtige tut!

 Das Bild auf diesem Post ist aufgenommen in der Aachener Soers, wo ich 17 Jahre lang gewohnt habe. Wiesen und Felder, Pferde, Kühe, Hasen, ein kleiner Bachlauf und ein paar Wanderer.

 Jeder Morgen und jeder Abend sahen in dieser Senke nahe der Aachener Innenstadt anders aus. Immer lebendig in allen nur erdenklichen Farb- und Nebelschattierungen. So mancher würde sagen, es war ein kleines Paradies. Das war es auch und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich dort gelebt habe.

Aber das Tolle ist nicht für jeden und nicht immer toll. Denn all die Jahre hat eine kleine, leise, aber dafür sehr eindringliche Stimme zu mir gesprochen: „Eigentlich möchtest du doch am liebsten am Meer sitzen.“

Diese Stimme konnte eine Weile übertönt und mir Ausflügen und Urlauben am Meer beruhigt werden. Aber verstummt ist sie nie.

Das erinnert mich an meine Jugendzeit. Meine Eltern wollten unbedingt, dass ich etwas Anständiges lerne, einen Beruf ausübe, den man auch gebrauchen kann. Ich sollte Kauffrau werden, so wie meine Eltern Kaufleute waren. Das war okay, aber es gab da diese leise innere Stimme in mir, die eindringlich meinte: „Du möchtest doch was kreatives machen und Menschen helfen …“

Diese Stimme konnte lange Zeit übertönt werden und für die Kreativität war ja noch in den Abendstunden und an den Wochenenden Zeit. Aber verstummt ist sie nie.

Gutes und Richtiges zu tun, hat nichts nur ein bisschen was mit uns zu tun. Ein Drittel vielleicht. … Der Verstand bekommt seine Befriedigung. Aber das Herz und die Gefühle sind woanders. Die sind bei mir bei der Kreativität und beim Meer gewesen und nirgendwo sonst.

Bis ich mich entschied, das Richtige zu tun und auf Herz und Emotionen zu hören. Ich wechselte frühzeitig meinen Beruf und wurde ein bisschen Kauffrau mit ganz viel Kreativität. Und heute lebe ich wieder am Meer, wo ich meinen Verstand mal ausschütteln und zu den Herzgefühlen zurückkehren kann. 

Jetzt ist alles gut, die innere Stimme hat andere Dinge zu tun. Sie muss sich nicht mehr ständig melden, sie sagt mir nur, wann es Zeit ist, schnell mal ans Meer zu gehen und schenkt mir jede Menge Kreativität.

Es tut so gut, das Richtige zu tun!  

------------------(c) Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de ----------------------

Donnerstag, 26. Januar 2023

Die eigene Lebensgeschichte loslassen heilt

Erst wenn man seine Lebensgeschichte mit allen daran geknüpften Hoffnungen und Ängsten loslässt, und allen vergangenen Kummer, kann der Geist zur Ruhe kommen und das Herz sich öffnen. 

Jack Kornfield

Genau deshalb finde ich Schreibtherapie so dermaßen interessant für viele Menschen, denn fast unmerklich öffnet sich das Herz, wenn die Hauptfigur einer kurzen oder auch langen Geschichte mit seinen Sorgen und Nöten kämpft und dann nach vielem Ringen und Zagen den Schlüssel zur nötigen Veränderung in Händen hält. 

Das ist der Stoff, der gute Geschichten ausmacht und sie am Leben erhält – den Schreiber aber heilt!

Infos zu Schreibtherapie:

www.gudrun-anders.de

-------------------------

#schreibcoaching #schreibcoach #schreibtherapie #schreibtherapeut #schreibtherapeutin #coachingfürfrauen #kreativesschreiben #kreativschreiben #schreibtipps #schreibübung #schreiben #schreibenschreibenschreiben #schreibblockade #schreibberatung #kopfkissenbuch #autorenleben #autor #autorin #autorinnen #autorinnenleben


Mittwoch, 24. August 2022

Buchvorstellung per Video: Geschichtchen, die unsere Herzen heilen

Background-Infos zum Buch:

 


Geschichtchen, die unsere Herzen heilen

Ängste überwinden und ein wahrer Herzensmensch werden

 

Format: Softcover
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 152 Seiten

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-756522-48-4

Verkaufspreis: 12,80 €

Epubli:

https://www.epubli.de//shop/buch/Geschichtchen-die-unsere-Herzen-heilen-Gudrun-Anders-9783756522484/128986

----------------------------------------

·         Verkaufspreis: 4,99 €

·         Seitenanzahl: 140

·         ISBN: 978-3-7541-9734-9

·         Veröffentlicht: 16.08.2022

https://www.neobooks.com/ebooks/gudrun-anders-geschichtchen-die-unsere-herzen-heilen-ebook-neobooks-AYKm9CPhEYJQNBbdnrnd

Xinxii:

https://www.xinxii.com/ratgeber-302/lebenshilfe-324?product_id=513393

 

Die Autorin dieses Buches schrieb in einer Krisensituation Märchen, die sie mit umfassenden Einsichten in den Lauf des Lebens belohnten. Eine der größten Lehren aus dieser Märchentherapie lautete:

“Werde wieder der, der du in Wirklichkeit bist."

In den folgenden Jahren hat sich die Autorin damit beschäftigt, wie sie ihre Ängste überwinden und (wieder) ein wahrer Herzensmensch werden kann. Sie sagt heute: "Wir sollten alle Herzensmenschen werden, die ihren Verstand dazu benutzen, die Dinge zu tun, die das Herz sich wünscht! Wenn wir die wahre Selbstliebe wieder entdecken, wird das Leben für uns alle einfacher."

Dieses Buch mit vielen herzöffnenden Märchen und Beiträgen zu den Themen Selbstliebe, Intuition und mentaler Heilung kann Ihnen helfen, wieder auf das Bauchgefühl zu hören und die Kraft des eigenen Herzens wiederzuentdecken.

 

------------------------------------

 

Märchen und Texte, die uns helfen, das Herz für uns selbst wieder zu entdecken


Mittwoch, 17. August 2022

Buchvorstellung: "Geschichtchen, die unsere Herzen heilen"

 

Geschichtchen, die unsere Herzen heilen

Ängste überwinden und ein wahrer Herzensmensch werden

Die Autorin dieses Buches schrieb in einer Krisensituation Märchen, die sie mit umfassenden Einsichten in den Lauf des Lebens belohnten. Eine der größten Lehren aus dieser Märchentherapie lautete:

“Werde wieder der, der du in Wirklichkeit bist."

In den folgenden Jahren hat sich die Autorin damit beschäftigt, wie sie ihre Ängste überwinden und (wieder) ein wahrer Herzensmensch werden kann. Sie sagt heute: "Wir sollten alle Herzensmenschen werden, die ihren Verstand dazu benutzen, die Dinge zu tun, die das Herz sich wünscht! Wenn wir die wahre Selbstliebe wieder entdecken, wird das Leben für uns alle einfacher."

Dieses Buch mit vielen herzöffnenden Märchen und Beiträgen zu den Themen Selbstliebe, Intuition und mentaler Heilung kann Ihnen helfen, wieder auf das Bauchgefühl zu hören und die Kraft des eigenen Herzens wiederzuentdecken.

Taschenbuch | 152 Seiten | ISBN: 978-3-756522-48-4 | Verkaufspreis: 12,80 €

Printbuch direkt:

https://www.epubli.de//shop/buch/Geschichtchen-die-unsere-Herzen-heilen-Gudrun-Anders-9783756522484/128986

----------------------------------------

·         Verkaufspreis: 4,99 € |  140 Seiten |  ISBN: 978-3-7541-9734-9   

https://www.neobooks.com/ebooks/gudrun-anders-geschichtchen-die-unsere-herzen-heilen-ebook-neobooks-AYKm9CPhEYJQNBbdnrnd


Mittwoch, 5. September 2018

Einen Augenblick innehalten ...

(c) pixabay - sciencefreak
mit einem wundervollen Text, der uns wieder auf die wahren Bedürfnisse aufmerksam macht.
--------------------------------------------------

Meine Seele ist in Eile

Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt,
dass ich weniger Zeit, zu leben, als ich bisher gelebt habe.

Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat:
die ersten essen sie mit Vergnügen, aber als er merkte, dass nur noch wenig übrig war, begann er sie intensiv zu schmecken.

Ich habe keine Zeit für endlose Treffen, bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren und internen Vorschriften besprochen werden, in dem Wissen, dass nichts getan wird.

Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu unterstützen,
die trotz ihres chronologischen Alters nicht erwachsen sind.

Meine Zeit ist zu kurz: Ich will die Essenz, meine Seele ist in Eile.
Ich habe nicht mehr viel Süßigkeiten im Paket.

Ich möchte neben Menschen leben, sehr menschlichen Menschen, die über ihre Fehler lachen können und nicht von ihren eigenen Erfolgen aufgeblasen werden und die Verantwortung für sich selbst übernehmen.

Auf diese Weise wird die Menschenwürde verteidigt und wir leben in Wahrheit und Ehrlichkeit.
Es ist das Wesentliche, das das Leben nützlich macht.

Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen zu berühren, mit den harten Strichen des Lebens gelernt haben, mit süßen Berührungen der Seele zu wachsen.

Ja, ich habe eilig,
ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.

Ich habe nicht vor, irgendwelche der restlichen Nachtische zu verschwenden. Ich bin mir sicher, dass sie exquisit sein werden, mehr als die, die bisher gegessen wurden.

Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden und mit Frieden mit meinem Leben, meinen Lieben und meinem Gewissen zu erreichen.

Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eines hast.

Ricardo Gondim

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Wo finden wir den richtigen Beruf ?

Hermann Scherer spricht mir sooo aus dem Herzen:
++ Zitat: ++
Wenn ein 18-Jähriger sich bei der Agentur für Arbeit beruflich orientieren will, bekommt er nach einer Kurzanalyse („In welchem Fach waren die Noten denn nicht ganz so schlecht?“, „Na, was macht Ihnen denn ein bisschen Spaß?“) ein paar Ausbildungsplätze angeboten. Natürlich von der Standardpalette der „offiziell anerkannten und vermittlungsrelevanten Berufe“. Ich frage mich: Sind das wirklich Chancen zum beruflichen Erfolg?

„Sei froh, dass es überhaupt was gibt!“, mahnt die Institution Vater. „Sei nicht so undankbar!“, mahnt die Institution Mutter. „Lebensmittelhändler oder Friseur – damit kannst du gar nicht falsch liegen. Gegessen wird immer. Und Haare wachsen auch immer!“, bestärkt die Institution Lehrer den Rat der Institution Arbeitsagentur. – Scheinbar wollen alle Institutionen in unserer Gesellschaft chancensuchende Jugendliche schnell und sicher zu funktionierenden Festangestellten machen.

Jetzt bitte ich Sie, mich nicht falsch zu verstehen: Ich will gar nichts an der Agentur für Arbeit aussetzen. Und obwohl ich so meine liebe Mühe mit dem existierenden Schulsystem habe, will ich auch keine Lehrer kritisieren. Im Gegenteil: Ich schreibe nicht gegen Lehrer, sondern unter anderem auch für sie. Ich will auf etwas anderes hinaus: Darf ein junger Mensch überhaupt auf die Institutionen hören, wenn er sein Glück machen will? Oder ist er dann verraten und verkauft?

Wie war es bei mir? Keine Institution hat mir auf meinem Lebensweg Orientierung geben können. Die Leute im Arbeitsamt oder meine Lehrer hätten den Kopf geschüttelt oder mir einen Vogel gezeigt, wenn sie erfahren hätten, was meine Pläne waren, welchen Weg mich mein Herz gehen hat lassen. Zu allen beruflichen Rollen, in denen ich bisher erfolgreich war – Unternehmer, Redner, Autor –, hätte ich mir anhören müssen: „So etwas gibt‘s nicht!“, „Dafür gibt‘s keine Ausbildung, das ist kein Beruf!“, „Das ist nicht solide, das ist Glücksrittertum!“

Das stimmt. Das sind keine offiziellen Berufe. Aber ich frage Sie: Bei welcher Institution haben die Albrecht-Brüder gelernt Aldi zu gründen und zu einem genialen Geschäftskonzept zu entwickeln? Welche Institution hat Reinhold Würth geraten, den im Alter von 19 Jahren vom Vater geerbten Schraubenhandel zu einem weltweiten Handelsimperium mit über 60.000 Mitarbeitern auszubauen? Welche Institution stand dahinter, als Steve Jobs die Schule schmiss und begann, mit seinem Kumpel Woz zuhause Computer zusammenzulöten? Welcher Berufsliste konnte Marcel Reich-Ranicki „Literaturkritik-Papst“ entnehmen? Welche Institution hat Stefan Raab gemahnt, TV-Entertainer zu werden? Brauchte Dietrich Mateschitz eine Institution, um in Thailand den Roten Stier zu entdecken?

Weil Steve Jobs gestorben ist, haben viele nochmal seine berühmte Stanford-Rede gehört. Er rät uns darin etwas ganz anderes. Er sagt mit all seiner Lebenserfahrung und der Autorität eines der größten Unternehmers der Geschichte nicht etwa: Folge deinem Papa! Oder: Folge dem Arbeitsamt! Nein, er sagt: Folge deinem Herzen! „You‘ve got to love what you do!“
Wie sollen die Institutionen Ihnen oder mir oder einem jungen Menschen raten, was das Richtige für uns ist, wenn wir das Richtige nur in uns selbst finden können?
Ihr Hermann Scherer
Aus dem Newsletter von Hermann Scherer. Mit freundlicher Genehmigung.
Webseite des Autors: http://www.hermannscherer.de/home/
Facebook: https://www.facebook.com/hermannscherer

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: