Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Existenzängste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Existenzängste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. November 2022

"Das andere Leben" von Heidi Wallmeier


Fast zwei Jahre ist es schon her, dass ich am wunderbaren Buch "Das andere Leben" von Heidi Wallmeier mitwirken durfte, um eine Autorin auf die Selfpublisher-Bahn zu bringen. 

Das Buch hat mich mitgerissen in Tiefen des menschlichen Daseins und es hat mir auch Einsichten in das Leben gebracht, die ich so noch nicht kannte. Wer Eintauchen möchte in die Ursprünglichkeit des Lebens - der sollte sich an diesen Roman heranwagen!

Weitere Info: Heidi-Wallmeier

#buchtipp #buchempfehlung #buchempfehlungen #buchempfehlungvonherzen #ursprünglich #natürlichkeit #ängstebesiegen #ängstebewältigen #roman #selfpublishedauthor

Montag, 6. April 2020

Interview | Just do it – gemeinsam!


Interview mit dem Aachener Unternehmer Michael Tack

Ich bin seit 2010 selbstständig und seit 2016 als Produktentwickler für Lebensmittel und Show-Koch für Events in Aachen tätig. Ich arbeite außerdem als TV-Koch und Food-Moderator für Sendungen und Messen. Ich liebe diese Arbeit – gehe darin auf.

Die Corona-Pandemie hat meine Selbstständigkeit allerdings innerhalb von nur wenigen Tagen komplett verändert. Täglich wurden Kochaufträge und bereits geplante TV-Sendungen abgesagt. Aus Angst vor dem Virus ist ein absoluter Stillstand eingetreten und ich muss nach anderen Wegen umsehen.

Ob ich eine Idee habe, wie es weiter geht? Im Moment kann ich – wie viele andere auch – nur für danach planen. Als Show-Koch werde ich in dieser Zeit von anderen einfach nicht gebucht. Und bei den TV-Sendern sind neue Koch-Sendungen nicht gefragt. Das Thema Corona steht auch da absolut im Vordergrund. Das einzige, was ich persönlich für mein Unternehmen tun konnte: Stundungen von laufenden Kosten beantragen, um die Auswirkungen des entstandenen Schadens möglichst weit hinauszuzögern.

Ich hoffe auf eine hoffentlich schnelle Beendigung der Krise, um danach mit vielen Synergien wieder neu durchzustarten. Ich denke, ich werde halbwegs von vorn anfangen müssen. Nach der Krise hoffe ich, neue Aufträge als Show-Koch zu bekommen und möchte dann gern wieder im TV als Koch Fuß zu fassen.

Es ist schon interessant, was dieser Virus mit meinem Leben gemacht hat. Am Anfang der Krise hatte ich natürlich Angst krank zu werden, später überkam mich mehr die Angst vor dem Existenzverlust. In den Wochen bin ich chilliger geworden und habe das Gefühl zu Entschleunigen. Ich habe mehr Zeit für soziale und solidarische Projekte, wie beispielsweise auch dieser Hilfsfond für Selbständige. Ja, und mein Privatleben kann ich als Single ja Gott sei Dank gut selber gestalten.

Wenn ich drei Wünsche frei hätte, würde ich mir von Herzen wünschen, dass der ganze Spuk schnell vorbei ist. Und natürlich, dass ich gesund bleibe und beruflich schnell wieder durchstarten kann. Außerdem finde ich: Wir Menschen sollten endlich mehr zusammenstehen und zusammenarbeiten. Es wäre toll, wenn dieser Wunsch in Erfüllung gehen würde!

Das wäre auch das, was ich anderen Selbständigen mit auf den Weg geben würde, um die Krise gut zu überstehen. Da gibt es für mich nämlich eine ganz klare Ansage: Gerade in dieser Krise sollten wir endlich mal etwas TUN, nicht nur erzählen und dann von der Bildfläche verschwinden. Und der ein oder andere sollte langsam mal von seinem hohen Ross runterkommen. 

Als Macher sage ich immer „Just Do It”. Nur GEMEINSAM können wir wirklich etwas bewirken!


FOODatTACK
Michael Tack
Schönforstwinkel 4
D-52078 Aachen

Tel.:  +49 (0) 160/380 49 37
mailto:      info@food-at-tack.de
Internet:    www.food-at-tack.de

Textbearbeitung: (c) Gudrun Anders, www.marketingberatung-aachen.de

Donnerstag, 14. Januar 2016

Wir brauchen mehr "spirituelle Unternehmer"


Ich wurde gefragt:      
Was begeistert Sie am meisten an Ihrem Business? 

Ich finde, die Menschheit braucht mehr „spirituelle Unternehmer“. Darunter verstehe ich eine neue Generation von Selbständigen und Unternehmern, die eben besagten „Spirit & Marketing“ haben und beides versuchen im Gleichgewicht zu halten. 

Wir brauchen nicht „mehr mehr mehr“ um gut leben zu können, wir brauchen auch eine gesündere Einstellung zu uns, dem Leben und unseren Mitmenschen. Innen und außen muss in Harmonie sein oder gebracht werden, damit der Mensch zufrieden ist. Viel Geld ohne Lebensinhalt bringt genauso wenig wie ein großer Sinn, wenn der Kühlschrank leer bleibt.

Naja, und ich bin halt mit Leib und Seele Unternehmerin, ich eigne mich nur bedingt zur Angestellten. Ich finde auch, dass es mehr mutige Menschen auf diesem Planeten braucht. 

Nur wer mutig ist, hilft die Welt zu verändern.

Wenn man ein ganzes Erwerbsleben lang tagaus tagein den gleichen Job macht, dann hat man sicherlich eine gute Basis zum leben, eine schöne Wohnung, tolle Klamotten – aber die Herausforderung fehlt doch komplett. 

Man muss mal Kräfte messen. Man muss auch mal Existenzängste erleben oder einen kompletten Höhenflug, weil man gerade auf der Erfolgswelle schwimmt. Das ist Leben für mich. Und weil ich all das am eigenen Leib erfahren habe, unterstütze ich andere in ihrer Selbständigkeit.


(C) Gudrun Anders

Freitag, 7. August 2015

Bedingungsloses Grundeinkommen - fördert Selbständigkeit

Ich bin für das bedinungslose Grundeinkommen. 

Ein kleines bißchen Sicherheit - und den eigenen
Wünschen und Träumen folgen können! Ich glaube, wir hätten zufriedenere Menschen, weniger Krankheiten, mehr Kreativität und Miteinander.

Kurz: Wir würden uns zu Menschen entwickeln, die nicht mehr unter den Lasten stöhnen und ächzen, sondern im friedlicheren Miteinander das volle Potential entwickeln. So würde es auch mehr Selbständige geben, die ohne Existenzsorgen, dafür mit viel Kreativität und Liebe bei der Sache wären.

Ich hoffe, das die ersten Versuche in dieser Richtung glücken und vermehrt über die Einführrung nachgedacht wird.

Hier ist ein schöner Artikel dazu:
http://motherboard.vice.com/de/read/glueckliche-utrechter-bekommen-bald-1300--grundeinkommen-statt-sozialhilfe-777#

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: