Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Virales Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Virales Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. März 2013

Macht durch Teilen


(c) Gerd Altmann / pixelio.de
Der Facebook-Trend zieht weite Kreise.

++ Zitat ++

Studie zur "Shareconomy"
Neue Macht durchs Teilen

Das Teilen und Weiterleiten von Informationen wird zum gesellschaftlichen Trend. Vier von fünf Internetnutzern verbreiten aktiv digitale Inhalte im Netz - und das hat Auswirkungen auf die Wirtschaft

Lesen Sie weiter:
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Zahlen-Studien/Studie-zur-Shareconomy-Neue-Macht-durchs-Teilen-74250.html
.

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Herr Bohne geht ins Netz

Ein nett gemachtes Video von tchibo über das Verhalten in Sozialen Netzwerken. Mit den hier gezeigten Grundregeln sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.


Mittwoch, 14. September 2011

Virales Marketing

„[...] ich lege eine Werbebotschaft ins Netz, und wenn sie gut gefällt und wenn sie gut verpackt ist,  wird sie einfach weitertransportiert,  ohne dass man dafür Werbegeld ausgeben muss.“
Wulf-Peter Kemper

Erinnern Sie sich an das Moorhuhn? Das war mEn eine der besten viralen Marketingkampagnen, die es je gab. Jeder spielte plötzlich Moorhuhn ...

Virales Marketing ist eine Marketingform, die soziale Netzwerke nutzt, um mit einer ungewöhnlichen Nachricht auf eine Marke, ein Produkt oder eine Kampagne aufmerksam zu machen.

„Viral“ besagt, dass Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung innerhalb kürzester Zeit, ähnlich einem Virus, von Mensch zu Mensch weitergetragen werden.

Das virale Marketing bedient sich dabei verschiedener Methoden, um die Nachricht zu publizieren, z. B. Postkarten, Filmclips oder einfacher Beiträge in Internetforen und Blogs.

Der Erfolg ist, gemessen am minimalen finanziellen Aufwand, überproportional groß!

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: