Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Gedicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Januar 2024

Selfpublishing – ein Gedicht!

Ein lang gehegter Traum,
nun endlich wahr geworden,
mein eigenes Buch,
selbst fertig gestaltet.

Stunden der Arbeit,
Tage voller Schreiben,
Nächte des Zweifelns,
alles war es wert.

Die Seiten gefüllt,
mit meinen Gedanken,
meinem Herzen und meiner Seele,
eingefangen in Worten.

Als Selfpublisher,
das Abenteuer gewagt,
ohne Verlag im Rücken,
doch voller Mut und Zuversicht.

Und nun halte ich es,
in meinen Händen,
das Werk meiner Mühen,
stolz, voller Freude.

Das Gefühl ist unbeschreiblich,
ein Buch, das ein Teil von mir ist,
es zu sehen, zu riechen, zu fühlen,
mein Herz macht einen Sprung.

Von der Idee bis zur Realität,
ein langer Weg zurückgelegt,
doch jetzt ist es da,
mein eigenes, selbst verlegtes Buch.

Ein Meisterwerk für mich,
ein kleines Stück Unsterblichkeit,
in dem mein Name steht,
für immer eingraviert.

Das Gefühl das eigene Buch,
so vollendet zu haben,
erfüllte mich mit Stolz,
und immer wieder werde ich es lesen.

Denn es ist mehr als nur Papier,
es ist mein Herzblut,
meine Träume und Hoffnungen,
die nun in die Welt hinausgetragen werden.

So halte ich es fest,
dieses besondere Gefühl,
das eigene Buch in den Händen zu halten,
als Selfpublisher, selbst fertig gestellt.

(Ein Gedicht - von KI generiert)

#selfpublisherdeutschland #künstlicheintelligenz #textemitki #gedicht #gedichtmitki #selfpublisherwerden


Freitag, 23. Juni 2023

Schriftsteller sind die Spiegel der Zeit

 

Schriftsteller sind die Meister der Worte.

Sie erfinden Welten und Geschichten.

Sie malen Bilder mit ihrer Fantasie.

Sie berühren Herzen mit ihrer Poesie.

 

Schriftsteller sind die Hüter der Träume.

Sie wecken Hoffnung und Leidenschaft.

Sie schenken Freude und Spannung.

Sie lehren Weisheit und Mitgefühl.


Schriftsteller sind die Spiegel der Zeit.

Sie reflektieren die Realität und die Wünsche.

Sie kritisieren die Fehler und die Lügen.

Sie inspirieren die Veränderung und die Liebe.

 

(c) Bing-KI.

Gar nicht so schlecht für KI, oder?


Dienstag, 28. Februar 2023

Soll ich meine Gedichte veröffentlichen?

JA!!! Bitte, schreibt eure Gedichte und VERÖFFENTLICHT sie selbst!!

Wir brauchen Bäume und eure Gedichte!!

Mir ist bewusst, dass es schwieriger ist, mit Gedichten ein Buch zu veröffentlichen, dass auch viel verkauft wird. Es ist auch schwieriger, Rezensionen oder PR zu erhalten.

Aber das darf Gedichte-Autor:innen NICHT davon abhalten, ihre wunderbaren Texte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!!!

Deshalb sind wir Selfpublisher!

Lerne einfach – am liebsten von mir J - wie du deine Gedichte selbst veröffentlichen kannst, damit sie verfügbar werden. Und wenn du ein laufendes Business hast, wirst du auch Kunden und Kundinnen finden, die sich für deine Werke interessieren und davon berührt werden möchten. GARANTIERT!!

--> www.gudrun-anders.de 

 -------------------------------------------

#gedicht #gedichte #gedichteschreiben #gedichteschreiber #gedichteschreiberin #gedichteveröffentlichen #gedichtband #gedichtbände #buchschreiben #buchschreibenundveröffentlichen #selfpublisherdeutschland #selfpublisherwerden

Mittwoch, 1. Februar 2023

Schreibübung zu dem Gedicht "Das wiedergefundene alte Buch" von Bertolt Brecht

Mit B.B. habe ich ja manchmal so meine Schwierigkeiten ... Aber das Gedicht ergibt eine schöne Schreibübung: 

Schreib' doch mal eine Geschichte zum Gedicht und benutze dazu alle Worte in der Reihenfolge, wie sie im Gedicht auftauchen!

Beispiel: 

"Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen verhieß nichts Gutes. Das wiedergefundene, alte Buch, das ich gestern Abend während des gemeinsamen Essens mit Freunden aus dem Regal gefischt hatte, lag noch immer auf dem kleinen Sideboard. Meine Freunde hatten begeistere Gesichter, als ich eine Geschichte aus dem Buch vorlas. Ich musste lächeln, als ich aus dem Fenster sah und den Schnee entdeckte, der den Wechsel der Jahreszeiten nur zu gut anzeigte. ..."

Und jetzt in deinen Worten! Hier ist das Gedicht:


Das wiedergefundene alte Buch

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen

Das wiedergefundene alte Buch

Begeisterte Gesichter

Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten

Die Zeitung

Der Hund

Die Dialektik

Duschen, Schwimmen

Alte Musik

Bequeme Schuhe

Begreifen

Neue Musik

Schreiben, Pflanzen

Reisen

Singen

Freundlich sein.

Bertolt Brecht


#schreibübung #bertoldbrecht #gedicht #zitateundsprüche #zitate #zitat

Freitag, 10. Juni 2022

Anthologie: "Mehr Mär vom Meer"

 Endlich fertig! Unsere Anthologie vom Meer. Hier sind die Daten:

Mehr Mär vom Meer

Geschriebenes von Küstenfrauen und Meer-Liebhabern | Herausgegeben von Gudrun Anders

Ein Urlaubsbuch mit persönlichen Geschichten, Märchen und Gedichten und vielen schönen Erinnerungen vom Meer

Lieben Sie das Meer? Dann begeben Sie sich mit dieser Anthologie auf die spannende Reise ans grenzenlose Meer der menschlichen Möglichkeiten, die ebenso vielschichtig sind wie die hier beschriebenen Erfahrungen der Mitwirkenden. 

Sie finden in diesem Buch kurzweilige Texte von Hobby- und auch Profi-Autoren über Meer-Erlebnisse: Impressionen des Meer-er-lebens, unterhaltsame Mitmach-Übungen, lustige und auch zu Herzen gehende Kurzgeschichten, nachdenklich stimmende Haiku und emotionsgeladene Gedichte, aber auch eine Fantasy-Geschichte und tiefgründige An- und Einsichten in den Lauf des Lebens.

Lassen Sie sich überraschen von diesen herrlichen Ausflügen ans Meer und tauchen Sie ein in die vergnügliche Überfahrt und die lebendige Vielfältigkeit des meerlichen Daseins.

 

Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen, gute Erholung und Schiff ahoi!

 

Mit Beiträgen von:

 

Heidi Wallmeier

Katja Driemel

Rahel Alazza

Marion Staar

Eva Rochel

Vera Klee

Anita Ferraris

Nadine Greve

Martina Zühlke

Serian T. Kallweit

Barbara Hillmann

Mandy Bertram-Plumm

Gudrun Anders (Herausgeberin)

und anderen.

 

Softcover | Taschenbuch | 252 Seiten | Deutsch

ISBN: 978-3-756504-60-2 | Verlag: Motibooks

Verkaufspreis: 14,80 € / E-Book 6,99 €


Printausgabe bei Epubli:

https://www.epubli.de/shop/buch/Mehr-M%C3%A4r-vom-Meer-Gudrun-Anders-9783756504602/127196#beschreibung

 

pdf-Download  bei Xinxii:

https://www.xinxii.com/belletristik-1/kurzgeschichten-10?product_id=512659

 


Dienstag, 26. April 2022

Anthologie mit Geschichten und Gedichten zum Meer

 Liebe Autoren!

Für die neue
Anthologie mit Meer-Geschichten habe ich derzeit genug Artikel erhalten. Wir sind kurz vor der Endbearbeitung - ihr dürft gespannt sein.

Das heißt aber nicht mehr, das ihr nicht eure Geschichten vom Meer nicht mehr aufzeichnen solltet! Nein, ganz im Gegenteil!!

Schreibt auf und schafft euch tolle Erinnerungen. Und möglicherweise kommt ja mal ein Band 2 der Geschichten vom Meer auf den Markt!! ;)

P.S. Der endgültige Titel steht schon fest, ich verrate ihn aber noch nicht ... ++LOL++

Freitag, 1. April 2022

Persönliche Geschichten, Märchen und Gedichte vom Meer gesucht

Mitschreiber/innen für eine Anthologie gesucht!

Millionen Menschen machen jedes Jahr Urlaub am Meer. Wir, die hier wohnen haben eine besondere Beziehung zum Meer, unsere eigenen Erlebnisse und Geschichten. Mögen Sie diese einmal in einem Buch mit der Öffentlichkeit teilen?

Dann bitte schreiben Sie ihre persönliche Geschichte vom Meer einmal auf, gern wird ihr Text (Gedicht, Märchen, Story) in die Anthologie der „persönlichen Geschichten vom Meer“ aufgenommen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Ich freue mich auf ihre Geschichten!!

Das Buch soll Ende April 2022 erscheinen.

Kontakt am liebsten per Email unter info @ gudrun-anders.de oder telefonisch unter 04561 - 528 16 09

Dienstag, 29. Juni 2021

VHS Aachen - Kurs: Kreatives Schreiben

Kurs über die VHS Aachen

Wir laden alle Menschen ein, die das Schreiben als Ausdrucksform (wieder)entdecken wollen, ohne gleich an ihren ersten Roman zu denken; die Lust haben, ihre Gedanken und Erfahrungen, angeleitet durch konkrete Aufgabenstellungen, schriftlich festzuhalten und dabei verschiedene Schreibformen kennenlernen möchten; die sich zutrauen, eigene Gedichte vorzutragen, Märchen zu erfinden, kurze Geschichten zu schreiben oder einfach mit Worten zu spielen. Dazu kommen wöchentliche Schreibaufträge, kleine Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Beginn Donnerstag, 16.9.2021 | 10 Termine | 15 - 17 Uhr

Infos bei der VHS:

https://www.vhs-aachen.de/kurssuche/kurs/Kreatives+Schreiben/nr/212-10432/bereich/details/kat/116/ 


Montag, 3. Mai 2021

Claudia Binzberger: Zwei Gedichtbände mit Aquarellen veröffentlicht

Ich habe einer Selfpublisherin geholfen, ihre Gedichtbände selbst auf den Markt zu bringen. Gerade erhalte ich Ihre beiden Exemplare als Printversionen und freue mich schon darauf, diese in einer stillen Minute lesen zu dürfen.

Es waren nur kleine Nachbesserungen und Veränderungen nötig, Dinge die ein Laie auf den ersten Blick vielleicht nicht ermessen kann, die aber das Buch professioneller werden lassen, bspw. die richtige Randgröße, die exakte Positionierung eines Bildes oder der Hinweis auf ein einheitliches Cover.

Die Gedichte sind sehr nett und liebevoll-zart geschrieben, die Aquarelle wirklich ein Genuss für das Auge.

Ich wünsche jedenfalls der Autorin Claudia Binzberger viel Erfolg mit ihren beiden Gedichtbänden!

---------------------------------------------------------

Ein Herz voller Himmel

Gedichte und Aquarelle

Claudia Binzberger

Sprache: Deutsch


Die Autorin Claudia Binzberger nimmt uns in diesem Gedichtband mit auf die Reise nach Innen, den Ort, an dem wir unsere Einmaligkeit in der Welt der Vielfalt entdecken können.

Mit den feinsinnigen Worten der Poesie webt sie ganz neue Bilder vom wahren Leben. Lassen Sie sich von diesen Texten und den zarten Aquarellen verzaubern und ins Land des Herzens führen.

57 christlich inspirierte Lebensweisheiten


ISBN: 9783753175072

Format: DIN A5 hoch

Seiten: 100

Altersempfehlung: Erwachsene (18+ Jahre) (18 - 99)

Erscheinungsdatum: 14.03.2021

Schlagworte: Freude am Leben, Herzen berühren, Schmerz überwinden, dem Leben Sinn geben, Liebe schenken, Alles hat seine Zeit

------------------------------------------------------

Am Wegrand des Lebens

Gedichte und Aquarelle

Claudia Binzberger

Gönnen Sie sich eine Ruhepause. Tauchen Sie ein in das Reich der Poesie, in das die Autorin Sie in diesem Gedichtband mitnimmt. Lassen Sie sich berühren von ihren tiefsinnigen Texten und zarten Aquarellen und begleiten Sie sie auf der Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt.

Claudia Binzbergers Texte führen uns auf den Weg nach Innen, dahin, wo wir auf die Stimme unseres Herzens hören und die laute Welt draußen keinen Platz hat.

"Menschen in der westlichen Welt leben in einer hektischen, schnelllebigen Zeit", sagt die Autorin," die den Menschen kaum Gelegenheit lässt, zur Ruhe zu kommen. Gleichzeitig bestehen aus meiner Sicht wohlstandsbedingt oft überhöhte Ansprüche. Über vieles wird geklagt, ohne der Tatsache Rechnung zu tragen, dass wir im Weltmaßstab gesehen paradiesisch leben. Beides zusammen führt gerne zu einer latenten oder offenen Unzufriedenheit, für die es faktisch keinen Grund gibt. Ich möchte meine Leser zu positivem Denken ermutigen, zur Freude am Leben und der Schönheit in den kleinen Dingen. Um die aber überhaupt wahrnehmen zu können, bedarf es hin und wieder einer Stunde des Rückzugs. Nur so finden wir die nötige Ruhe, um in uns hineinzuhorchen und Dinge wieder zurechtzurücken, nachzudenken und achtsamer zu werden." Dieses Büchlein ist eine Oase der Entschleunigung und Ermutigung.


Sprache: Deutsch

ISBN: 9783753176659

Format: DIN A5 hoch

Seiten: 100

Altersempfehlung: Erwachsene (18+ Jahre) (18 - 99)

Erscheinungsdatum: 18.03.2021

Schlagworte: Mit dem Herzen sehen, Glücksmomente genießen, dankbar sein, alles hat seine Zeit, nachdenken darüber, was im Leben wirklich zählt

----------------------------------------------

Beide Bücher sind direkt über den Hersteller oder mit ISBN über den stationären Buchhandel erhältlich.

https://www.epubli.de/shop/autor/Claudia-Binzberger/36560





Freitag, 13. Dezember 2019

Mein Weihnachtsgruß 2019

Allen Kunden, Freunden und Bekannten eine gesegnete Weihnachtszeit!

Von drauß' von Grünland komm ich her.
Ich muss euch sagen, es weihnachtet nicht mehr.
Kein Schnee, kein Eis und keine Gaben,
nichts an dem ich mich kann laben.

Weihnachten ist eine Mär,
Frieden, nein, das zählt nicht mehr.
Rauschebart hat ausgedient,
weil sich das heut nicht mehr ziemt.

Kaufrausch ist die neue Lust,
bringt am Ende doch nur Frust.
Roter Dress mit Fellbesatz
ist nur noch für den kleinen Fratz.

Steht er doch am Fenster heut',
hat bislang den Weg zu mir gescheut,
hat's mich doch ein bisschen schon gefreut,
bin nicht mehr länger so zerstreut.

Mach den Frieden jetzt für mich allein,
so sollte es für alle sein.
Frohe Weihnacht wünsch ich also dann,
kommt bei euch selbst mal heile an!

(c) Gudrun Anders, Aachen.

Samstag, 29. Dezember 2018

Die Wünsche für's neue Jahr

(c) pixabay - gellinger
Mit den nachfolgenden Zeilen wünsche ich Ihnen / Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
-------------------------------------------------------------

Meine Seele hat es eilig.

Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt,
dass ich weniger Zeit habe, zu leben,
als ich bisher gelebt habe.

Ich fühle mich wie dieses Kind,
das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat:
die ersten isst sie mit Vergnügen,
aber als es merkt, dass nur noch wenige übrig sind,
begann es, sie wirklich zu genießen.

Ich habe keine Zeit für endlose Konferenzen,
bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren
und interne Vorschriften besprochen werden,
in dem Wissen, dass nichts erreicht wird.

Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu ertragen ,
die ungeachtet ihres Alters nicht gewachsen sind.

Ich habe keine Zeit mehr, mit Mittelmäßigkeiten zu kämpfen.
Ich will nicht in Besprechungen sein,
in denen aufgeblasene  Egos aufmarschieren.
Ich vertrage keine Manipulierer und Opportunisten.

Mich stören die Neider, die versuchen, Fähigere in Verruf zu bringen,
um sich ihrer Positionen, Talente und Erfolge zu bemächtigen.

Meine Zeit ist zu kurz um Überschriften zu diskutieren.
Ich will das Wesentliche, denn meine Seele ist in Eile.
Ohne viele Süssigkeiten in der Packung.

Ich möchte mit Menschen leben,
die sehr menschlich sind.
Menschen, die über ihre Fehler lachen können,
die sich nichts auf ihre Erfolge einbilden.
Die  sich nicht vorzeitig berufen fühlen
und die nicht vor ihrer Verantwortung fliehen.
Die die menschliche Würde verteidigen
und die nur an der Seite der Wahrheit und Rechtschaffenheit gehen möchten.

Es ist das, was das Leben lebenswert macht.

Ich möchte mich mit Menschen umgeben,
die es verstehen, die Herzen anderer zu berühren.
Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten,
durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen.

Ja, ich habe es eilig,
ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben,
die nur die Reife geben kann.

Ich versuche, keine der Süßigkeiten,
die mir noch bleiben, zu verschwenden.
Ich bin mir sicher, dass sie köstlicher sein werden,
als die, die ich bereits  gegessen habe.

Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden zu erreichen,
in Frieden mit mir, meinen  Lieben und meinem Gewissen.

Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, 
wenn du erkennst, dass du nur eins hast.

Mario de Andrade 


----------------------------------------------------------

Donnerstag, 3. Mai 2018

Nur ein Blatt im Wind ...

Fotolia © Sergey Bykov

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,

denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unsrem Leben.
Drum wird dies eine Blatt allein
uns immer, immer fehlen.


(Unbekannt)

Sonntag, 24. Dezember 2017

In jedem Menschen ist der Geist Gestalt geworden.

Fotolia © paphon
Was das ist, ein wirklich lebender Mensch,
das weiß man heute allerdings weniger als jemals,
und man schießt denn auch die Menschen,
deren jeder ein kostbarer, einmaliger Versuch
der Natur ist, zu Mengen tot.

Wären wir nicht noch mehr als einmalige Menschen,
könnte man jeden von uns wirklich
mit einer Flintenkugel ganz und gar aus der Welt schaffen,
so hätte es keinen Sinn mehr, Geschichten zu erzählen.

Jeder Mensch aber ist nicht nur er selber,
er ist auch der einmalige, ganz besondere,
in jedem Fall wichtige und merkwürdige Punkt,
wo die Erscheinungen der Welt sich kreuzen,
nur einmal so und nie wieder.

Darum ist jedes Menschen Geschichte wichtig,
ewig, göttlich, darum ist jeder Mensch,
solange er irgend lebt und den Willen der Natur erfüllt,
wunderbar und jeder Aufmerksamkeit würdig.

In jedem ist der Geist Gestalt geworden,
in jedem leidet die Kreatur,
in jedem wird ein Erlöser gekreuzigt.

Hermann Hesse (1919)

Freitag, 12. Mai 2017

Das Glück im Außen suchen?

Fotolia © nico
Viele Menschen suchen das Glück im Außen
– im idealen Arbeitsplatz, im liebevollen Partner,
schönen Haus, guten Kontostand.

All das und mehr ist wünschenswert und kann
kurzfristig glücklich machen.

Doch dieses Glück ist vergänglich –
du bekommst einen neuen Chef,

der Partner verlässt dich,
im Haus gibt es einen Rohrbruch,
die erwartete Rendite bleibt aus.

Wahres, dauerhaftes Glück ist ein Lebensgefühl,
das im Innern entsteht.

Sorg dafür, dass du dich möglichst häufig glücklich fühlst,
indem du dankbar auf all das schaust,
was du hast und bist.

Staune über die vielen schönen Dinge,
die dir das Leben täglich präsentiert.

Die kurze Zeit,
die wir auf dieser schönen Erde verbringen dürfen,
ist kostbar.

Sag ja zu dir und deinem Leben,
verstärke die glücklichen Gedanken und Gefühle in dir,
und deine Welt wird hell und lebenswert.

Autor unbekannt

Dienstag, 27. Dezember 2016

Was ist Erfolg?


Ein schönes Gedicht verdeutlicht, was Erfolg eigentlich ist:

Fotolia © Iakov Kalinin
Was Erfolg ist"

Es hat derjenige Erfolg gehabt,der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

Der sich Vertrauen und Achtung kluger Menschen verdiente und die Liebe von kleinen Kindern.

Der seinen Platz fand und seine Aufgabe erfüllte;
der die Welt besser verließ, als er sie vorfand,
sei es durch schöne Blumen, die er züchtete,
ein vollendetes Gedicht oder eine gerettete Seele.

Es hat derjenige Erfolg gehabt, dem es nie an Dankbarkeit fehlte und der die Schönheit unserer Welt zu schätzen wusste und der nie versäumte, dieses auszudrücken; der in anderen immer nur das Beste suchte und von sich das Beste gab;
dessen Leben eine Inspiration war und die Erinnerung an ihn ein Segen.

Bessie Anderson Stanley

Donnerstag, 11. Juni 2015

Bringen Sie Ihre Texte auf den Markt!

Sie schreibt schon seit über 20 Jahren und unterrichtet andere darin, ihre Texte, Gedanken, Geschichten und auch Bücher zu veröffentlichen.

"Nie war es so einfach wie heute, Texte auf den Markt zu bringen!" Das sagt Gudrun Anders, ehemalige Verlegerin und selbst Autorin. "Wer seine Manuskripte im Computer schmoren lässt, sollte lieber darüber nachdenken, wie er mit seinen Werken auch anderen Gutes tun kann!"

In Kürze hält Sie wieder ein E-Book-Seminar ab, in dem die Teilnehmer lernen, wie Sie ihre Texten die nötige Form geben, um diese erfolgreich zu veröffentlichen.


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: