Ich habe gerade nach Jahren das Buch "The lazy way to success" mal wieder zur Hand genommen, weil ich mich in meiner Gedankenwelt ein wenig festgefahren habe und nach anderen Ideen suchte. Da fiel mir mal wieder dieses wunderbare Buch in die Hände.
Es ist schon fast zerfleddert, ich habe viel darin gemalt und unterstrichen, meine Gedanken notiert. Für mich ist dieses Buch eine Offenbarung für die Selbständigen der heutigen Zeit.
Die Botschaft lautet:
Nicht harte Arbeit führt zum Ziel, sondern die Mühelosigkeit des eigenen Tuns.
"Wenns nur so einfach wäre..." - sagte der Kopf. Schauen Sie in dieses Buch, es stellt ihre Sichtweise auf den Kopf. Garantiert.
Abonnieren
Posts (Atom)
Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs:
-
Mitschreiber/innen für eine Anthologie gesucht! Millionen Menschen machen jedes Jahr Urlaub am Meer. Wir, die hier wohnen haben eine besonde...
-
Ich freue mich, das ich behilflich sein dürfte, diese nette Erzählung für Frauen zu veröffentlichen: --------------------------------------...
-
Woher nimmst du die Motivation zum Schreiben und wann schreibst du am liebsten? Meine Motivation kommt von innen. Das ist dann eine Idee u...
-
Was Tarot mit Schreiben zu tun hat? Alles! Tarot-Sitzungen sind Storytelling pur. Wer das Kartenlegen nicht erst lernen möchte, der könnte ...
-
Und wieder durfte ich einer Autorin helfen, die sich sehr über ihre Veröffentlichungen freut. Eva Rochel Eine märchenhafte Regenbogen-Gesc...
-
Wenn es noch nicht wuppen will … Manchmal ist es richtig und vielleicht auch wichtig für dich, dass du noch nicht so sichtbar bist, wie ...
-
Bei vielen Autoren und Selfpublishern herrscht immer noch etwas Unsicherheit bezüglich der ISBN, der „Internationalen Standardbuchnummer“. ...
-
Mitten ins Herz (Film): Sie sind ein miserabler Autor! Schlechte Rezensionen zu den eigenen Büchern zu verkraften, ist nicht immer leich...
-
Buch-Neuerscheinung: „Mehr Mär vom Meer“ Soeben ist eine neue Anthologie zum Traum-Thema „Meer“ erschienen. 15 Hobby- und Profi-Autor:inne...
-
Ich hatte heute wieder eine Autorin am Telefon, die meinte, auf eine ISBN-Nummer verzichten zu können und ihr Buch aber viele Male verkaufen...