Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Bewerbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bewerbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Juni 2024

Selfpublishing aktuell - Juni 2024

Der Self-Publishing-Markt befindet sich derzeit im Aufwärtstrend und gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Freitag, 12. Mai 2023

Endlich einen Job finden: Bewerbungen mit Storytelling

Als Unternehmerin habe ich sehr, sehr viele Bewerbungsschreiben erhalten. Nicht nur für ausgeschriebene Stellen als Mitarbeiter im Verlag, sondern auch Initiativbewerbungen und natürlich – nicht zu vergessen – Tausende „Bewerbungen“ von Autoren, die ihr Buch in meinem Verlag unterbringen wollten. 

Und darf ich Ihnen etwas verraten? Bei der Vielzahl an Anfragen habe ich diejenigen mit Standardfloskeln sofort aussortiert!

Warum? Weil ich als Unternehmerin von meinen Mitarbeitern Mitdenken und Kreativität verlangt habe. Und von meinen zukünftigen Autoren erst recht! 

Lesen Sie auf meiner Webseite was man an Bewerbungsschreiben verbessern kann:

http://www.gudrun-anders.de/Bewerbungen-fuer-Verlags-oder-Jobsuche-schreiben/

----------------------------------

#bewerbung #bewerbungstipps #bewerbungschreiben #bewerbungschreibenlassen #bewerbungscheck #storytellingfürbewerbungen #bewerbungsanschreiben #jobsuche #jobsuchen #jobfinden

Freitag, 25. März 2022

Storytelling für erfolgreiche (Initiativ-) Bewerbungen

Bist du die alten Null-Acht-15-Bewerbungsanschreiben leid und brauchst frischen Wind für deine Bewerbungsunterlagen? 

Dann hör und schau dir doch hier einmal an, wie ich mit  Hilfe von Storytelling für zwei Kund:innen erfolgreiche Bewerbungsanschreiben verfasst habe, die ein bißchen anders sind als gewöhnlich - aber sofort erfolgreich! 

Manchmal muss man die Dinge - auch in einer Bewerbung - anders machen, um erfolgreich damit zu sein! Dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

----------------------


----------------------

Meine Homepage für nähere Informationen:

http://gudrun-anders.de


Mein Online-Shop mit Büchern, Kursen und kostenlosen Angeboten.

http://schreiben-und-sein.de 

Sonntag, 19. Januar 2020

Storytelling in Bewerbungsanschreiben nutzen!

Storytelling hält endlich Einzug in Bewerbungen für neue Jobs und Arbeitsstellen.

Schon seit Jahren spreche ich davon, ehrliche und authentische Bewerbungsanschreibungen zu verwenden, während so mancher "alte" Jobcoach immer noch Standard-Null-Acht-Fünfzehn-Formulierungen vorzieht. Und so manches Amt leider auch ...

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Storytelling-Anschreiben" gemacht und helfe Ihnen gern, Ihr Bewerbungsanschreiben neu zu formulieren.

Hier ein informativer Artikel zum Thema:

„Erzähl mir etwas über dich“: https://t3n.de/news/erzaehl-mir-etwas-ueber-dich-1239730/

Wenn Sie Hilfe für Ihr Bewerbungsschreiben oder die Aufbereitung Ihres Lebenslaufes brauchen, freue ich mich auf die Kontaktaufnahme!

Gudrun Anders |info @ gudrun-anders.de | Tel. 0241 - 70 14 721

Mittwoch, 2. Oktober 2019

Not to do - Bewerbungsgespräche meistern

Eine Bewerbung ist gar nicht soo einfach. Ein Bewerbunggespräch vor lauter Aufregung zu meistern, meist noch viel schwieriger. Hier ein paar Tipps vom "Doktor Allwissend", wie man es vielleicht NICHT angehen sollte. ...


Freitag, 1. Februar 2019

Tipps für das Vorstellungsgespräch


Tipps für das Vorstellungsgespräch
(c) pixabay - geralt

Wer sich im Vorstellungsgespräch schlecht verkauft, dem hilft auch ein fabelhafter Lebenslauf mit den besten Zeugnissen nichts, denn der Arbeitgeber muss nicht nur von den Buchstaben auf dem Papier, sondern vom Bewerber selbst überzeugt sein. Es gibt ein paar Kardinalfehler, die man vermeiden kann.

1.                Mangelnde Vorbereitung
Wer in ein Bewerbungsgespräch hinein geht, sollte sich schon im Vorwege überlegen, was er am besten von sich preis gibt und welche Fragen an das Unternehmen gestellt werden sollten. Außerdem ist es gut zu wissen, was die eigenen Stärken und Potenziale sind. Welche Schwächen haben Sie denn eigentlich und was antworten Sie auf schwierige Fragen?

2.                Vor Aufregung Fehler machen oder nicht zuhören
Wer einfach alles „runterrasselt“ und kein richtiges Gespräch aufkommen lässt, sammelt allerdings auch Minuspunkte. Bekommen Sie durch Training ihre Aufregung in den Griff, damit Sie nicht wie ein Angsthase wirken. Entspannung und gute Vorbereitung helfen, damit Sie sich sicherer fühlen: Dann könnten Sie auch spontan richtig reagieren – und damit richtig punkten.

3.                Mangelnde Professionalität
Egal ob Maurer, Kaufmann oder Pilot: Wer ins Vorstellungsgespräch geht, dem muss klar sein, was auf ihn zukommt, denn Sie haben nur wenig Zeit, ihr Gegenüber davon zu überzeugen, dass Sie die / der Richtige für den Job sind. Das Gespräch als lockere Feierabend-Plauderei zu sehen, ist sicher nicht der richtige Weg. Viele Fragen stehen im Prinzip fest und werden so oder so ähnlich immer wieder gestellt. Und darauf kann man sich mit etwas Training vorbereiten. 

4.                Small Talk beherrschen
Am Anfang des Gesprächs kurz etwas über das Wetter oder etwas Unverfängliches zu reden, schafft eine angenehmere Gesprächsatmosphäre und lockert auf. Bleiben Sie höflich und normal – auch ein Chef oder Personaler ist nur ein Mensch. Arroganz und Besserwisserei haben im Vorstellungsgespräch absolut nichts zu suchen. 

5.                Gesprächspausen mit Luftblasen füllen
Personalverantwortliche können schnell viele Nachfragen stellen – oder einfach schweigen. Viele Bewerber wollen kleine Gesprächspausen dann schnell mit heißer Luft füllen - und reden sich um Kopf und Kragen. Und sicherlich auch die Stelle! Finden Sie den selbstbewussten Weg, mit so einer Situation umzugehen.

6.                das Wichtigste wahrheitsgetreu beantworten

·         Was macht Sie aus? Natürlich möchte man etwas (mehr) über die Persönlichkeit des Bewerbers erfahren. Erzählen Sie etwas über sich, vergessen Sie dabei Ihre Stärken und Schwächen nicht.
·         Warum bewerben Sie sich um diese Stelle? Ihre Motivation soll hier hinterfragt werden. Um hier zu punkten, erklären Sie möglichst schlüssig, ehrlich und authentisch, warum dieses Unternehmen / dieser Job genau der richtige für Sie zu sein scheint.
·         Warum sollten wir ausgerechnet Sie einstellen? Man hinterfragt hier, welchen Nutzen Sie für die Firma haben. Bereiten Sie sich auf diese Frage vor und beantworten Sie, was Sie einbringen können. Haben Sie Spezialkenntnisse, die für die Firma von Vorteil sein könnten?

© Gudrun Anders
 
 

Sonntag, 3. Juni 2018

Tagesseminar: "Die erfolgreiche Bewerbung"

Job-Coaching
Ein Seminar für Arbeitsuchende, Wechselwillige, Umschüler, Wiedereinsteiger und Studierende

Hören Sie auf irgendeinen Job zu suchen! Finden Sie lieber Ihren Traumjob!!

In ein Job-Coaching zu gehen, ist ein Zeichen von persönlicher Stärke! Ihren Traumjob erhalten Sie nämlich nur dann, wenn Sie mit Strategie und System an die Bewerbung herangehen.

Die Arbeit mit einem erfahrenen Trainer steigert die Selbstreflexion, blinde Flecken werden eher erkannt, das Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt.

Das wiederum sind positive Eigenschaften, die förderlich für den Erhalt eines neuen Jobs sind. Das professionelle Feedback eines externen Beobachters beschleunigt diesen Weiterentwicklungsprozess.

In diesem Seminar arbeiten wir aber auch an Ihren Bewerbungsunterlagen und schlagen Ihnen Wege zur Optimierung vor. Effektive und überzeugende Bewerbungen erhöhen deutlich die Quote von Einladungen zu Vorstellungsgesprächen – und damit steigt die Chance auf den neuen Job!

An diesem Tag arbeiten wir mit Vortrag, Diskussion, Arbeiten in Kleingruppen und Präsentationen. Sie erhalten ausführliches Unterrichtsmaterial.

Seminarinhalte im Überblick:

•    Selbstvermarktung: eigene Stärken entdecken und fördern
•    Fachkompetenz und berufsrelevante Erfahrungen herausstellen
•    Zukunftsplanung und eigene Ziele formulieren
•    Was gehört in den Lebenslauf und was nicht?
•    Die Gestaltung Ihrer Unterlagen (Aufbau, Inhalt, Layout)
•    Keine Angst vor dem Bewerbungsgespräch!

Seminarleitung:
Gudrun Anders, Unternehmensberaterin, Fachwirtin Wirtschaft und Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Seminarpreis:
99,00 €. Ausführliches Unterrichtsmaterial ist im Preis enthalten.
Geringverdiener erhalten auf Anfrage Preisnachlässe.

Info und Anmeldung:
Gudrun Anders, Ferberberg 11, 52070 Aachen, 0241-7014721, www.gudrun-anders.de

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: