Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Gründungsberatung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gründungsberatung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Juni 2023

In drei Schritten zum Selfpublishing-Business

Ich gebe zu, dass sieht sehr einfach aus, wenn man das Selfpublishing-Business in nur vier kleine Sequenzen aufteilt. Ist es am Ende auch, wenn man sich eingefuchst hat, weil man mitten im Getriebe viele Ideen zur Umsetzung bekommt. Wie in jedem anderen Hobby oder Beruf auch.

Nur am Anfang scheint es so, als wenn man an zu viele Dinge denken muss. Dinge, die man vielleicht noch nicht beherrscht und die daher noch ein wenig schwieriger zu Händeln sind. Keine Angst! Das gibt sich mit Übung, TUN und Erfahrung.

Das kann ich dir im Brustton der Überzeugung sagen, denn ich habe in der Buchbranche schon mehrfach in unterschiedlichen Gewerken von vorn angefangen. Und vielleicht machst du NICHT den Fehler, den ich 2 x gemacht habe: auf Beratung verzichten. Hätte ich so manche Sache früher mit einer fachkundigen Person besprochen, wären mir einige Schwierigkeiten und vor allem Zeit und Nerven erspart geblieben.

Aber - c'est ca - auch aus "learning by doing" lernt man viel. Eine Beraterhand würde allerdings strukturieren helfen. 😘

Also, wenn du auf dem Weg zum Selfpublisher oder zur Selfpublisherin bist, reiche ich dir gern meine Hand, damit du schneller und erfolgreicher an dein Ziel gelangst. Ich freue mich auf dich!

Weitere Infos: http://www.gudrun-anders.de/werde_selfpublisher_in/

--------------------------------------------------

#werdeselfpublisher #selfpublisherwerden #selbstverlag #eigenverlag #buchveröffentlichen #buchschreibenundveröffentlichen #buchmarketing #autorenaufinstagram #autorenleben

Mittwoch, 7. Juni 2023

Unterstützung auf dem Weg zum Selfpublisher

Mit der richtigen Unterstützung gehen viele Dinge einfach schneller und effizienter! 

Auch der Weg zum Selfpublisher ist durch Beratung um einiges einfacher, denn der Markt ist heute super komplex geworden und für Einsteiger kaum oder nur schwer verstehbar. 

Ich helfe dir auf dem Weg zum Selfpublisher, egal wo du gerade stehst. Nimm dir meine mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Buchbranche an die Hand und schalte deinen Publishing-Turbo an! Ich freue mich auf dich!

#selfpublisherwerden #buchcoaching #autorwerden #beratungfürautoren #beratungfürselfpublisher #selbstverlag #buchveröffentlichung #buchveröffentlichen

Donnerstag, 25. Mai 2023

Probleme sind die Chancen etwas zu verändern!

Jedes Problem, das man sieht, ist die Chance für einen neuen Job oder eine Selbständigkeit, um das eigene Leben und das von anderen Menschen nachhaltig zu verändern und verbessern.

Gudrun Anders

Probleme sind die Chancen etwas zu verändern!

Berufsbedingt (im Coaching) habe ich viel mit Menschen zu tun, die aus emotionalen, familiären, gesundheitsbedingten oder auch persönlichen Gründen mehr Probleme sehen als Lösungen. 

Manchmal stehen multiple Probleme im Raume, wo es gar nicht so einfach ist, wieder einen Ausweg zu finden. Zumindest nicht für den Menschen, der dann in diesem Falle vor mir sitzt.

Natürlich verstehe ich diese Menschen, denn ich habe selbst in meinem Leben schon so einiges erlebt, was ich mir selbst gern erspart hätte: Scheidung, chronische Erkrankung, Mobbing, Operationen, Verlust des Partners, kostspielige Neuanfänge, Betrug um viel Geld, Depressionen … - um nur einiges zu nennen. Und ja, es war oft nicht einfach, und die richtige Sichtweise auf das Leben hatte sich so manches Mal ganz schön versteckt!

Aber egal welches Situation es auch war: Am Ende hat sie mich stärker gemacht. Akzeptanz und Annahme – weil ich es nicht mehr ändern konnte – haben mich drüberweg kommen lassen.

Heute sehe ich in auftretenden Problemen Herausforderungen, das Stehauffrauchen in mir hervorzuholen. Und gehe sogar noch weiter. Jedes Problem birgt eine (nötige) Veränderung in sich. Ein Veränderungspotential zum Besseren, zum Leichteren, zum Schöneren.

Hat jemand seinen Job verloren, könnte ich anfangen zu tanzen: Super! Da wartet eine neue Gelegenheit etwas zu finden, wo du bessere Entfaltungsmöglichkeiten hast, wo man dich mehr schätzt und respektiert, wo du vielleicht mehr verdienst oder dich einfach wohler fühlst.

Sieht jemand ein Riesenproblem,  feiere ich das, denn wenn man das sieht, dann sieht man auch die Lösung und kann mit einem entsprechenden Konzept an der Verbesserung der Umstände und damit der Verbesserung der Welt arbeiten. Das ist Fortschritt. Das ist (persönliche) Entwicklung. Das ist der Weg der Erfüllung!

Niemand wird sagen, dass es leicht oder einfach wird. Das ist der eigene Weg anfänglich nie oder zumindest selten. Aber das Motto sollte sein: „Go your own way!“, denn das ist der Weg der wahren Erfüllung!

 -----------------------------------------

Informationen zu Jobcoaching und Existenzgründungsberatung mit Gudrun Anders:

 -----------------------------------------

#erfüllung #erfülltesleben #selbständigkeit #selbständigkeitaufbauen #coachingfürfrauen #jobcoaching #problemebewältigen #konfliktlösung #chancen #lebensweg #existenzgründung

Freitag, 12. Mai 2023

Berufliche Vielfalt für Scanner-Persönlichkeiten

So viele Marketers erzählen, man soll eine Nische füllen, möglichst "spitz" an den Markt gehen (ganz sicher nicht, das, was ihr jetzt vielleicht denkt ...) und nur ein kleines Angebot entwickeln. ...

Die kennen aber die so genannten "Scanner-Persönlichkeiten" wie mich noch nicht - oder verurteilen uns sogar. Scanner sind die umtriebigen Menschen, die an vielen Dingen interessiert sind, neugierig durchs Leben laufen und viele Dinge ausprobieren, die sie bei nicht gefallen auch schnell wieder fallenlassen können. 

Wir haben oft mehrere Berufsausbildungen mit zusätzlichen Fortbildungen, haben uns in diversen Jobs oder Selbständigkeiten ausprobiert, Dutzende Hobbys gehabt, kennen allerlei Freizeitaktivitäten und manchmal werden auch die Partner schneller gewechselt als so mancher Mitmensch das mit seiner Unterwäsche tut.

Ich bin so eine multi-interessierte Person und sehr oft belächelt worden, vor allem von Menschen mit wenig Lebenserfahrung, die zwar ein stabiles und gesellschaftlich eher anerkanntes Leben führen, aber kreuzunglücklich sind. Beispielsweise, weil sie auf den Job, den sie seit 40 Jahren machen,
schon seit 38 Jahren keinen Bock mehr haben. Oder nach 24 Ehejahren immer noch am Partner hängen, obwohl sie diesen schon seit Jahren betrügen.

Ich habe mein Leben lang ausprobiert und die Geschichten darüber werden – hoffentlich – noch einige Bücher füllen. Und für diejenigen, die mein Business nicht verstehen, hab ich mal probiert es grafisch darzustellen. In meinem beruflichen Leben dreht sich alles um SCHREIBEN & SEIN und ein paar Nebenbaustellen, die ich aber privat und in meiner Freizeit auslebe … Und ja, da mag so mancher vielleicht 5 Berufe drin sehen. Ich nicht. Für mich ist es ABWECHSLUNG und VIELFALT.

Was meinst du?

 -------------------

#schreibenundsein #selfpublisherwerden #autorenberatung #autorencoaching #schreibtherapie #psychsosozialeberatung #jobcoaching #gründungsberatung #gründungsberatungfürfrauen #gründungsberatungfürselfpublisher
#verlagsgründung #ichschreibeeinbuch #buchmarketing #buchmarketingfürautoren #scannerpersönlichkeit #multitalent #bewerbungstipps #gudrunanders

Freitag, 21. April 2023

Existenzgründung für Selfpublisher - 5 Tipps

Existenzgründung für Selfpublisher 

5 Tipps, um deine Autorenträume zu verwirklichen

Erstrebst du als Autor/in Erfolg und Selbstverwirklichung? Träumst du von einem „Herzensbusiness“? Wenn du schon lange auf der Suche nach dem richtigen Weg bist, um als Selfpublisher erfolgreich zu werden, dann bist du hier genau richtig!

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Mit dem Veröffentlichen deiner Bücher hast du heutzutage die Chance, dein eigenes Unternehmen (hört sich gewaltig an, ist aber so) aufzubauen. Doch welche Aspekte müssen beachtet werden?

Ich stelle dir hier 5 grundlegende Punkte vor, mit denen du startest:

1. Finde heraus, was dich antreibt: Warum willst du überhaupt Autor/Selfpublisher werden? Was sind deine Ziele und welche Werte verfolgst du? Diese Fragen solltest du dir vor Beginn des Projekts beantworten. Ohne Motivation und klare Ziele geht es nicht!

2. Besuche Netzwerkevents: Um Kontakte zu knüpfen und detailliertere Informationen zu erhalten, empfehlen wir dir regelmäßig an Branchenevents teilzunehmen. Hier kannst du Gleichgesinnte treffen und dein Netzwerk erweitern.

3. Investiere in professionelle Hilfe: Das Schreiben und Promoten des Buches ist erledigt– aber hast du schon mal über professionelle Services nachgedacht? Vom Layout bis hin zur ISBN-Nummer – es gibt viel Aufwand im Hintergrund, den man entlastet haben möchte. Nutze diese Chance!

4. Konzentriere dich auf (Social Media-) Marketing: Deine Reichweite erhöhen? Mit Social Media Marketing kann dies leichter sein als gedacht! Richte verschiedene Profile auf für dich relevanten Plattformen ein (Twitter, Instagram, Facebook), produziere hochwertige Inhalte und setze darauf rechtzeitig thematische Ads (Anzeigen) ab – alles Schlüsselfaktoren für deinen Erfolg!

5. Sei offen für Neues: Nichts in diesem Leben steht jemals still und auch der Buchmarkt wandelt sich stetig weiter - daher ist es heute mehr denn je wichtig, flexibel zu bleiben und sich neue Möglichkeiten offenzuhalten. Stell‘ sicher, dass dir alle Optionen bekannt sind – experimentiere ruhig herum und nutze neue Tools, um deine Strategien effizienter gestalten zu können.


Ich hoffe, dass dir meine Tipps helfen, endlich loszulegen! 

Du hast noch Fragen oder Ideen zum Thema Existenzgründung für Selfpublisher? Schreib mir gern oder buche dir ein Erstgespräch!

Weitere Infos auf meiner Webseite unter:

Infos zu Fördermöglichkeiten über den Bildungsträger:


Mittwoch, 19. April 2023

Gründungsberatung - speziell für Selfpublisher und kleine Verlage!

 Gründungsberatung - speziell für Selfpublisher und kleine Verlage!


Du schreibst gern, bist sehr kreativ und möchtest dich unternehmerisch selbstverwirklichen? Dann starte dein eigenes Selfpublishing-Unternehmen und bring deine Ideen erfolgreich auf den Markt! 

Eine Existenzgründung als Selfpublisher bedeutet, dass du dich als Autor selbstständig machst und dein Buchprojekt eigenständig auf den Markt bringst. Dabei bist du für alle Schritte des Verlagsprozesses verantwortlich, von der Erstellung des Manuskripts bis hin zur Vermarktung und zum Verkauf deines Buches bzw. deiner Bücher.

Eine Existenzgründung als Selfpublisher erfordert viel Arbeit und Engagement, aber auch die Chance, deine Kreativität voll auszuleben und erfolgreich selbstständig zu werden. Mit der richtigen Strategie und einem guten Konzept kannst du deine Karriere als Autor / Selfpublisher starten und deine Leser von dir und deinen Werken begeistern.

-------------------------

Den ganzen Artikel zum Thema Existenzgründung als Selfpublisher findest du hier:
http://www.gudrun-anders.de/Existenzgruendungsberatung-fuer-Selfpublisher/

Informationen über Förderungsmöglichkeiten downloaden:
https://partner.erfolgspfad.de/gudrun-anders/

#gründungsberatung #gruendungsberatung #existenzgründung #existenzgründer #existenzgründerin #selbstverlag #kleinverlag #verlaggründen #selfpublisherwerden #selfpublisherwerden #gudrunanders #beratungfürautoren #coachingfürfrauen #coachingfürautoren #coachingfürselfpublisher

Mittwoch, 6. Juni 2018

Tagesseminar: Nebenberuflich in die Selbständigkeit

In Teilzeit zum/ Unternehmer/in


Der nebenberufliche Weg in die Selbständigkeit ist sicherer als der Sprung ins (eis)kalte Wasser. Aber auch nebenberuflich gibt es einige Dinge zu beachten. 

Dieses Tagesseminar ist ein Wegweiser für einen erfolgreichen, nebenberuflichen Start als selbständige/r Unternehmer/in.

Themen des Tages:

  •     Ohne Risiko in die Selbständigkeit
  •     Wie ist das mit der Kleinunternehmerregelung?
  •      Gründen aus Arbeitslosigkeit und Hartz IV
  •      Welche Genehmigungen brauche ich?
  •      Steuern und die Sache mit der Buchführung…
  •       Brauche ich einen Businessplan?
  •       Sollte ich ein Gründercoaching besuchen?
  •       Wie ist das mit der Selbstvermarktung?
  •       Wie und wann schaffe ich den Sprung?

Dieses Seminar wird Sie umfassend über verschiedene Möglichkeiten der nebenberuflichen Selbständigkeit informieren, ersetzt aber keine Steuer- oder Rechtsberatung. Sie werden mit allen relevanten Themen vertraut gemacht, die eine Selbständigkeit betreffen.

Seminarleitung:
Gudrun Anders, Unternehmensberaterin, Fachwirtin Wirtschaft und Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Seminarpreis:
99,00 €. Ausführliches Unterrichtsmaterial ist im Preis enthalten.
Geringverdiener erhalten auf Anfrage Preisnachlässe.

Info und Anmeldung:
Gudrun Anders, Ferberberg 11, 52070 Aachen, 0241-7014721, www.gudrun-anders.de

Bild: Fotolia_435234_© Kelly Young

Dienstag, 10. Juli 2012

Fahrplan in die Selbständigkeit


Für alle Existenzgründer, die in der Planungsphase ein wenig die Übersicht verlieren, gibt es einen kostenlosen "Fahrplan" in die Selbständigkeit. Sehr einfache Bedienung, gut strukturiert, prima Starthilfe, wenn kein Existenzgründungsberater zur Stelle ist .... Einfach auf das Bild klicken.

Screenprint von existenzgruender.de:

http://www.existenzgruender.de/guided_tour/index.html

Hier noch einmal der Link separat:
http://www.existenzgruender.de/guided_tour/index.html

Samstag, 7. Juli 2012

Kostenlose Broschüre für Existenzgründer vom BMWI

Das BWMI (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) hat eine sehr informative Broschüre für Existenzgründer heraus gegeben. Diese Broschüre gebe ich Gründern immer an die Hand, da Sie alle wichtigen Informationen für den Weg in die Selbständigkeit enthält. Als Selbständiger sollten Sie sich mit den hier enthaltenen Informationen vertraut machen.

Screenprint der Titelseite:


http://www.existenzgruender.de/imperia/md/content/pdf/publikationen/broschueren/starthilfe.pdf

Hier ist der Download-Link:
http://www.existenzgruender.de/imperia/md/content/pdf/publikationen/broschueren/starthilfe.pdf

Dienstag, 14. Februar 2012

Gründercoaching mit 90% Zuschuss

Ich freue mich, dass ich am heutigen Valentinstag 2011 von der KfW Beraterbörse als Gründercoach zugelassen wurde. Damit können meine Beratungsdienstleistungen bei Existenzgründungen wie folgt bezuschusst werden:

Zuschuss zum Beraterhonorar:

90 % = bis zu 3.600 Euro 
für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus.
(Bitte genaue Förderhöhe je nach Bundesland nachlesen oder erfragen.)

Die Förderung können Sie bis zu 5 Jahre nach der Existenzgründung nutzen.

Bei der KfW finden Sie alle nötigen Informationen:
 http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Foerderberater/Gruenden/Begleitung_durch_einen_Gruendercoach/index.jsp


und mein Beraterprofil mit bisherigen Bewertungen:
https://beraterboerse.kfw.de/index.php?ac=consultant_profile&id=135459417

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich bitte an.


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: