Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Amazon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amazon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Juli 2024

Buch-Marketing: Die Keywords bei Amazon Ads

Keywords bei Amazon Ads: Der Schlüssel zur richtigen Zielgruppe in der Buchvermarktung

Keywords sind einfach ausgedrückt die Suchbegriffe (einzelne Wörter oder auch Wortgruppen), die Kunden bei Amazon eingeben, um ein bestimmtes Produkt zu finden.

Sie sind das Bindeglied zwischen dem Kunden und deiner Anzeige.

Wenn ein Kunde nach einem Keyword sucht, das du für deine Anzeige ausgewählt hast, kann deine Anzeige erscheinen.

Der ganze Blogbeitrag ist hier zu finden.

#buchmarketing #amazonads #buchwerbung

Montag, 3. Juni 2024

Selfpublishing aktuell - Juni 2024

Der Self-Publishing-Markt befindet sich derzeit im Aufwärtstrend und gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Montag, 16. Januar 2023

Ist KDP Business das einzig wahre Buch-Business?

Ist das wirklich so einfach? Da gibt es Anbieter, die propagieren, dass Amazon KDP-Buch-Marketing das einzig wahre Buch-Business ist, weil man schnell sehr viele E-Books hochladen und mit hohen Gewinnmargen arbeiten kann. Wie das funktioniert und was man dabei beachten muss, reflektiere ich in diesem Video.


Freitag, 12. Mai 2017

Verkaufen bei Amazon

Amazon kann ich als Verkaufsplattform für eigene Produkte wirklich empfehlen. Manchmal klappen auch hier die Dinge nicht so ganz, aber das ist bei großen Häusern leider so. Und wie überall ist auch hier der stetige Wandel zu verzeichnen. Jetzt wurden die Shop-Ansichten geändert und die Bewertungen kommen vor den Produkten. Naja, man wird sich dran gewöhnen - immerhin ist der Shop ja kostenlos. ...

Donnerstag, 10. September 2015

Meine Selfpublisher-Erfahrung mit Createspace von Amazon

Zum ersten Mal in meinem Selfpublisher-Leben habe ich jetzt mit CreateSpace​ erste Druckerfahrungen gesammelt und bin überrascht, dass es doch relativ einfach ist.

Ich habe mich zunächst gescheut, über Amazon drucken zu lassen, weil eine Kreditkarte dafür benötigt wird und derzeit die gesamte Abwicklung in englisch ist. Zwar spreche ich englisch, aber bei vielen fachlichen Texten war ich mir eben nicht so sicher, ob ich alles richtig verstanden habe.

Ich besorgte mir also extra dafür eine Kreditkarte, um die Proofs bestellen zu können und formatierte mein in Deutschland bereits erschienenes Buch auf das amerikanische Format um.

Das Hochladen war relativ leicht zu handhaben. Nach etwa 14 Tagen war dann der Proof der Bücher bei mir. Leider hatte ich mich mit dem Cover um 3 Millimeter verrechnet, so daß für die CS-Version des Buches jetzt das Cover etwas nach links verutscht ist. Es gab leider keine Korrekturmöglichkeit ohne erneute Proofs.

Positiv finde ich, dass Amazon eine ISBN vergibt und dafür nicht einmal Kosten verlangt. Die Listung erfolgt dann auf Amazon automatisch, der Preis wird umgerechnet, daher kommt für diese Version des Buches der krumme Preis von 12,84 € zustande.

Der Service war angenehm freundlich und recht schnell. Auch für Anfänger (mit Englischkenntnissen) geeignet.

http://www.amazon.de/moneyguide-V-I-S--Prinzip-harmonischen-Umgang/dp/1514346729/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1441892459&sr=8-2&keywords=moneyguide

Mittwoch, 16. Juli 2014

Mehr als 350.000 Download für eine Selfpublisherin

 Auch als Selfpublisher kann man es schaffen! Hier ist ein gutes Beispiel dafür:


++ Zitrat ++

Lesetipp: „FAZ“ über die Selfpublishing-Autorin Hanni Münzer
„Heimliche Bestseller-Königin“

365.000 Downloads ihrer E-Books, 12.000 gedruckte Taschenbücher, insgesamt 1885 Rezensionen ihrer vier Bücher und ein Roman, der seit einem halben Jahr durchgehend in den Top 10 der meistverkauften E-Books rangiert

http://www.buchreport.de/nachrichten/buecher_autoren/buecher_autoren_nachricht/datum/2014/07/08/heimliche-bestseller-koenigin.htm

Montag, 26. Dezember 2011

Online-Handel nimmt drastisch zu

Wer sich gegen Internet und Onlinehandel sträubt, wird, so fürchte ich, bald zu den Dinosaurieren gehören. Immer mehr Deutsche kaufen online ein.

Für Selbständige und Freiberufler ein Grund mehr, sich auch im Internet(marketing) auszukennen!

++ Zitat: ++

Die Deutschen haben in diesem Jahr so viele Geschenke online gekauft wie noch nie zuvor: Der Umsatz dürfte nach Informationen von "Welt Online" um rund 15 Prozent steigen, bei einigen Anbietern wie der Otto-Group liegen die Zuwachsraten sogar noch höher.

Auch Amazon vermeldete einen Rekord: Am 12. Dezember gingen 2,8 Millionen Produktbestellungen auf der deutschen Webseite des Online-Versandmarktführers ein, das waren 700.000 mehr als bei der alten Rekordmarke vom 12. Dezember 2010.

Zum Artikel:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13781241/2-8-Millionen-Amazon-Bestellungen-an-nur-einem-Tag.html


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: