Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Blockade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blockade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Januar 2023

Spiel-Tipp: So wirkst du der Schreibblockade entgegen!

 Verkopft? Schreibblockade? Ladehemmung? Keine Ideen? Kreativität ging stiften?

Macht nichts, hier ist ein toller Tipp für


Autoren, die vor dem weißen Blatt kleben bleiben: Spiel mal verkopft! Also, nicht, dass du verkopft spielen sollst, sondern du solltest vielleicht einmal das Spiel „verkopft“ ausprobieren. 

Macht ein bisschen Spaß allein, wenn man den lustigen Gedanken hinterher hängt, welche Farbe jetzt um alles in der Welt der Hintergrund hat, wenn du eine grüne Limette vor dir siehst, mit dem Wort „grün“ darunter, der Hintergrund aber definitiv rot ist.

Macht super viel Spaß mit mehreren, denn die anderen wissen es alle mal besser als man selbst – bis sie dran sind. … 

Hier gibt’s mehr Infos dazu: https://amzn.to/3Z7HNDC

Viel Spaß!!

#verkopft #schreibblockade #schreibblockadenlöser #kreativität #kreativsein #kopflastig #spiel #ideen #gesellschaftsspiele


Donnerstag, 19. Mai 2022

Schreibblockaden lösen

Viele Autoren - besonders Autorinnen - finden Schreibblockaden schlimm. Sie haben das Gefühl, etwas ist falsch oder gar kaputt und müsse dringend geändert werden.

Warum?

Wenn es gerade nichts zum Schreiben gibt, gibt es gerade nichts zum Schreiben. Punkt.

Das zu akzeptieren ist der erste Schritt, der die nötige Ruhe wieder bringt, damit die Kreativität wieder anfangen kann zu fließen.

Übrigens, es kann sicher nicht so schlimm sein, wie in dem Film "Shining". Der Autor, gespielt von Jack Nicholson, tippt und tippt und tippt. Und eines Tages entdeckt seine Frau, was er denn kreatives Geschrieben hat. Schaut's euch doch mal an:

https://youtu.be/4lQ_MjU4QHw

Na, wars jemals so schlimm bei euch? ..............

Entspannt euch, freut euch des Lebens, lauscht dem inneren Geplapper, beschäftigt euch ein bisschen mit Free-Writing (mein Video bei Youtube dazu: https://youtu.be/M-nEEvXQ27k) dann geht der Schreib-Flow bald wieder los.


Donnerstag, 9. Januar 2020

Life is a story: Du schaffst das nicht!

Skyline New York. Bild von pixabay.com - Michael Pewny
Eine "short story" von Gudrun Anders.

Heute kam eine Klientin zu mir und fragte mich: „Frau Anders, wie schaffe ich es, meine
Panikattacken und Angstzustände zu bewältigen?“

Sie legte mir noch einen Bogen Papier auf den Tisch auf dem sie einiges niedergeschrieben hatte. Sie berichtete hier von ihren momentanen Ängsten, eine Ausbildung aufgrund der Angstzustände nicht beenden zu können.

Sie hatte es sogar niedergeschrieben: „Ich habe den Gedanken und das Gefühl, es nicht zu schaffen.“ Ein Glaubenssatz, der uns das Leben ganz schön schwer machen kann! Denn: DAS genau ist die Angst. Das ist das Gedankenkonstrukt, welches das Gefühl es nicht zu schaffen, hervorruft.

Wir unterhielten uns eine Weile. Über rotierende Gedanken, tief sitzende Emotionen, die noch keinen Weg ans Licht erhalten hatten. Wir dachten nach über ihre Talente und Vorlieben und welche Dinge im Leben sie gern machte und bis jetzt schon erreicht hatte. Wir philosophierten über Herzensdinge und so manchen Schwachsinn, den der Verstand uns gern glauben machen möchte.

Am Ende des Gesprächs sah sie klarer, meinte, sie sei eigentlich ein Herzensmensch, der aber im Dauerstress des täglichen Lebens eher dazu neigte, dem Kopf zu glauben. Schließlich war das Umfeld auch sehr negativ. Andere Menschen neigen sehr oft dazu, uns klein zu machen, damit sie sich selbst besser fühlen.

Wissen Sie, wie oft man mir gesagt hat, dass ich etwas nicht kann?

Sie sagten zu mir als Teenager: „Geh nicht so viel schwimmen, das bringt dir nichts ein. Lern lieber!“ Ich aber ging beinah täglich schwimmen, freute mich des Lebens, hatte Spaß und war fit. Ich kam in die Schulstaffel und in der 10ten Klasse war ich schulschnellste Schwimmerin. Zwei Jahre später war ich Teilnehmerin der Deutschen Meisterschaften.

Als ich mich in den 80er Jahren selbständig machen wollte, sagte man mir: „Das schaffst du nicht. Such dir eine vernünftige Anstellung und verdien mal erst mal Geld!“

Das aber hatte ich schon gehabt. Ich hatte Anstellun-gen, die mir nicht mehr gefallen hatten. Und ich wurde darüber krank. Ich machte mich selbständig mit einem kleinen Laden, den ich etliche Jahre erfolgreich führte. Da war ich in meinem Element.

Ich wollte ein Buch schreiben. Einfach so, weil es mir Spaß machte. Man sagte zu mir: „Wozu so viel Zeit und Arbeit in etwas stecken, dass dir nichts einbringt?“ Ich schrieb mein erstes Buch und auch ein zweites, aber einen Verleger dafür fand ich nicht.

Ich fand einen neuen Weg des Publizierens und viele sagten mir, es wäre eine brotlose Kunst und würde davon niemals leben können. Jahre später, nachdem ich mehrere Bücher veröffentlicht hatte, hatte ich Deutschlands ersten spirituellen On-Demand-Verlag und half weit über 150 Autoren ihr Buch zu veröffentlichen.

Es tat mir weh, was andere sagten, denn tief in mir war ich von dem Gedanken beseelt, dass alles möglich ist, wenn man es nur aufrichtig genug möchte. Eigentlich spielt es keine Rolle spielt, was „sie“ – die anderen – sagen. Es kann uns eigentlich quer am Allerwertesten vorbei gehen. Wenn da nicht dieser kleine Same gesät worden wäre, der uns an uns selbst immer und immer wieder zweifeln lässt.

Trotzdem: Was andere sagen, hat keine Bedeutung. Nur dann, wenn wir ihm Bedeutung (und damit die Macht) geben, wird es bedeutsam auch für uns!

Vor Jahren erzählte mir einmal jemand eine kurze, aber anschauliche Analogie. Der Erfolgstrainer mein-te, es gäbe zwei Arten das höchste Gebäude der Stadt zu errichten.

Die eine Art wäre, einfach das höchste Gebäude der Stadt zu errichten. Die andere Art wäre, einfach zu versuchen alle anderen hohen Gebäude der Stadt einzureißen, damit das eigene das höchste Gebäude wird.

Jeder halbwegs normal denkende Mensch wird mir und diesem Erfolgstrainer doch Recht geben und Variante 1 wählen und versuchen das höchste Ge-bäude der Stadt zu bauen. Das sind die Menschen, die denken, dass sie es schaffen können. Die anderen Menschen, die Dir glaubhaft machen wollen, dass Du das nicht schaffst, gehören zur zweiten Kategorie.

Diese Menschen versuchen Dich – uns – herunterzuziehen auf ihr niedriges Niveau, damit sie sich selbst besser fühlen. Dann haben Sie nämlich weniger Angst, dass Du sie überholen könntest. So versuchen sie zu vermeiden, sich selbst als Versager zu fühlen. Und sie vermeiden, sich ihrer eigenen Ängste zu stellen.

Lass diese Menschen los, wenn du den Kopf über Wasser behalten möchtest! Lass sie gehen. Sollen sie ihr bescheidenes Ding machen und weiter im Matsch rumwühlen.

Wenn du fliegen willst, dann flieg! Fliegen verträgt diesen Ballast nicht, daher musst Du Dich davon lösen. Und du solltest dich mit Menschen umgeben, die dir helfen und dich voran bringen können. Gemeinsam schafft ihr es nämlich viel schneller das höchste Gebäude der Stadt zu errichten!

Du schaffst das!!

(c) Gudrun Anders, Aachen. www.gudrun-anders.de

Montag, 5. Februar 2018

Motivationsworkshop "In Fluss kommen" in Aachen




Flow, Erfolg und Problemlösungen

Löse Blockaden mit der Sprache der Bilder einfach auf!

Dieser Tages-Workshop hilft dir, dein Leben wieder in Fluss zu bringen.

Es gibt zwei unterschiedliche Seins-Zustände, die das Leben maßgeblich mitbestimmen:
Fluss und „Widerstand“. Im Fluss sein bedeutet dabei, ein glückliches und zufriedenes Leben führen. Im Widerstand hingegen ist es momentan eher anstrengend und du bist unzufrieden und möchtest etwas ändern, weißt aber vielleicht nicht was oder wie du das anfängst.

In diesem Impuls-Workshop wirst du

·         neue Ideen und Sichtweisen bekommen
·         Lösungen für bestehende Konflikte erhalten
·         vielleicht neue Entscheidungen treffen
·         lernen dem Unbewussten mehr Vertrauen zu schenken
·         den Weg zu deinem Erfolg entdecken
·         erfahren, wie andere Menschen mit deinem Problem umgehen würden.



Termine 2018:
Tages-Workshop (Gruppen nach Vereinbarung)

17. Februar 2018
24. März 2018
26. Mai 2018
11. August 2018
20. Oktober 2018
8. Dezember 2018
10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Ort:
Beratungsbüro Gudrun Anders
Ferberberg 11, 52070 Aachen (Soers)
Kosten:
79 € inklusiv Seminarunterlagen.
Ermäßigung für Studenten / Alleinerziehende etc. auf Antrag möglich.
Teilnehmer:
Kleingruppen-Workshop mit max. 6 Teilnehmern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Übungsgruppe:
Nach Teilnahme an diesem Workshop kannst du an meinem Jahrestraining „The Change“ teilnehmen, wenn du weitere Unterstützung auf deinem Weg benötigst. Bitte fordere meinen separaten Info-Flyer an.
Seminarleitung:
Gudrun Anders, Lebens- und Unternehmensberaterin
Fachwirtin Wirtschaft, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Telefon: 0241 – 70 14 721 | E-Mail info@gudrun-anders.de
Anmeldung:
E-Mail an info@gudrun-anders.de. Der Platz ist nach Zahlungseingang für dich reserviert. Du erhältst eine Rechnung.
Stimmen zum Seminar:

Nochmal vielen Dank für heute, es war für mich echt ein sehr intensives Seminar!
(Birgit W.)

Ich bin total begeistert und kann den Motivationsworkshop "In Fluss kommen" sehr empfehlen. Es war eine spannende, tiefgehende Zeit mit wundervollen Menschen und einer sehr emphatischen, an-die-Hand-nehmenden Gudrun. Lösungen wurden gefunden, auf die man sicher sonst nicht gekommen wäre. Danke für die wertvolle Zeit.
(Bewertung auf Facebook)

Liebe Gudrun! Dein Seminar am Samstag war super klasse und Du kannst unwahrscheinlich viel vermitteln. Weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Liebe Grüße.
(Helga S.)

Liebe Gudrun, DANKE für den emotionalen Workshop in toller Atmosphäre, bei dem individuell auf jeden einzelnen eingegangen wurde. Der Blick auf das eigene Thema wurde auf angenehme und auch humorvolle Art und Weise geschärft. Komme gerne wieder! Ein herzliches Danke und Gruß von Claudia K.
Liebe Gudrun, dies war der erste Workshop mit dir und ganz sicher nicht der letzte. Da begegnen sich bis dato unbekannte Menschen, die du emphatisch an die Hand nimmst und die nach dem Workshop gelöst, erleichtert, mit glänzenden Augen und mit neuen Ideen wieder gehen. Die Arbeit mit dir, der Gruppe und mit mir selbst schwingt auch Tage später noch nach. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen der „in Fluss kommen“ möchte und Lösungen für Stagnationen / Blockaden / Lebenskrisen / Veränderungen sucht. Mit der Kraft und der Sprache von Bildern und im Gespräch findet man langgesuchte Antworten auf eine wundervolle Weise. Dein „Augen-Öffner“-Seminar hat mir nicht nur die Augen geöffnet sondern auch mein Herz für mehr Selbstliebe und mehr Hin-Hören. Ich danke Dir von ganzem Herzen. Liebe Grüße!
(Helga)



Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: