Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Motivation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Motivation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Das kann ich nicht machen!! ... Von wegen!

Du musst genau das machen, wovon Du glaubst: Das kann man nicht machen. 

Bedeutet dieses Zitat, das ich andere bestehlen kann? Sie übervorteilen darf? Nein, sicher nicht! 

Der Spruch von Eleanor Roosevelt bedeutet nicht, dass man alles tun darf, was man will, wenn es illegal oder moralisch verwerflich ist. Die Bedeutung des Zitats ist vielmehr, dass man seine Träume und Ziele verfolgen sollte, auch wenn andere sie davon überzeugen möchten, dass sie unmöglich zu verwirklichen sind.

Eleanor Roosevelt war eine starke und unabhängige Frau, die sich für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzte. Sie war davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Großes zu leisten, wenn er oder sie nur an sich selbst glaubt.

Der Spruch "Du musst genau das machen, wovon Du glaubst: Das kann man nicht machen" ist eine Motivationsbotschaft, die uns ermutigt, unsere Träume zu verfolgen, auch wenn sie anderen unmöglich erscheinen. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alles erreichen können, was wir uns vornehmen, wenn wir nur mutig und entschlossen sind.

Der Spruch bedeutet also nicht, dass wir andere bestehlen sollten oder dürfen. Im Gegenteil, er ermutigt dazu, deine moralischen Werte zu verteidigen, auch wenn sie von anderen nicht verstanden werden. Wenn du glaubst, dass es falsch ist, andere zu bestehlen, dann solltest du es auch nicht tun, egal was andere sagen.

Natürlich gibt es auch Situationen, in denen es schwierig sein kann, zu entscheiden, was richtig und was falsch ist. In diesen Fällen ist es wichtig, sich selbst und seine eigenen Werte zu hinterfragen. Wenn man sich sicher ist, dass etwas falsch ist, dann sollte man es auch nicht tun, auch wenn es bedeutet, dass man, zumindest im Moment, die eigenen Ziele nicht oder nur räumlich / zeitlich / individuell verzögert erreichen kann.

Letztendlich liegt es an jedem selbst zu entscheiden, wie man den Spruch von Eleanor Roosevelt interpretieren möchte. Aber wenn man ihn als Motivation siehst, die uns ermutigt, unseren Träumen zu folgen, dann ist er ein wertvoller Leitspruch für das ganze Leben.

-------------------------------------

(c) Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de | www.schreiben-und-sein.de | www.motibooks.de

#gudrunanders #beratungfürautoren #coachingfürfrauen #coachingfürautoren #coachingfürselfpublisher

Bild: leonardo.ai 

Donnerstag, 23. Februar 2023

Fühlst du dich klein und unscheinbar?

Viele fragen sich: Was kann ich tun, wenn ich mich klein und unscheinbar fühle, um mich großartig und toll zu fühlen? 

Das hier kannst du tun:

1. Erkenne deine Stärken. Wenn du dich klein fühlst, frag dich, was du gut kannst und wo du Fortschritte machst. Dies kann dir helfen, dein Selbstvertrauen zu stärken.

2. Schreib dir Ziele auf. Wenn du ein konkretes Ziel hast, kannst du deine Fortschritte messen und dein Selbstvertrauen weiter stärken.

3. Vergleiche dich nicht mit anderen. Erinnere dich daran, dass niemand perfekt ist und wir alle unsere individuellen Stärken und Schwächen haben.

4. Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit für dich. Verbringe diese Zeit damit, dich zu entspannen, zu meditieren oder einfach nur zu atmen. Dies kann dir helfen, dein Selbstvertrauen und deine Kraft zu stärken.

5. Sei stolz auf deine Erfolge. Erinnere dich an deine Erfolge, die du in deinem Leben erreicht hast, und sei stolz darauf.

6. Konzentriere dich auf deine Ziele und Träume. Erinnere dich daran, wohin du willst und was du erreichen möchtest, und fokussiere dich darauf, statt auf die Aspekte deines Lebens, die dir Kopfzerbrechen bereiten.

7. Sprich mit anderen über deine Gefühle. Sprich mit Freunden oder Familienmitgliedern über deine Gefühle und erzähle ihnen, wie du dich gerade fühlst. Oft hilft es, sich jemandem anzuvertrauen, um einen Ausweg aus dem Gefühl der Unscheinbarkeit zu finden.

-----------------------------

#tun #coachingfürfrauen #träumeverwirklichen #gefühle #möglichkeitennutzen #möglichkeiten #realitäterschaffen #angstüberwinden #selbstwert #selbstwertgefühl #selbstwertgefühlstärken #zielesetzen #selbstwertgefühlsteigern #unscheinbar #großartig #starkefrauen #starksein #entspannen #entspannung #selbstliebe #stärkezeigen #fokus #selbstvertrauen #selbstvertrauenstärken


Montag, 20. Februar 2023

Dinge, die man nicht getan hat ...

Meine allerschlimmste Vorstellung ist, am Lebensende zu sagen: „hätte ich doch …“, „es wäre so toll, wenn …“ oder „wäre ich doch …“. Im Corona-Jahr 2021 fingen diese Einstellung und diese inneren Sätze an, mich zu nerven.

Sie hatten sich schon seit einigen Jahren immer mal wieder leise Gehör verschafft. Aber selten sehr eindringlich, tauchten nur immer wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. „Es wäre so schön, wieder an der Ostsee zu sein“ jaulte ich in meinem Aachener-Homeoffice und war wieder mal unglücklich.

Bis ich die Passatwinde in meinem inneren (wieder) entdeckte und den unumstößlichen Entschluss fasste, trotz Corona-Auflagen in meine alte Heimat Ostholstein – 650 km von Aachen entfernt – zurückzukehren.

Und plötzlich klappte alles wie von Geisterhand. Keine acht Wochen später hatte ich eine Wohnung, war umgezogen und saß abends wieder am Meer. Zum Realisieren von Träumen gehört nur eines:  die inneren Segel richtig setzen und alles tun, um die Möglichkeit Realität werden zu lassen

Lies doch mal in meinem Buch "Geschichtchen, die unsere Herzen heilen" nach, wie wir es schaffen, unsere Ängste zu überwinden. Hier ist der Link https://amzn.to/41btiiO

(c) Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de | www.motibooks.de | www.schreiben-und-sein.de

#tun #coachingfürfrauen #coachingfürautoren #träumeverwirklichen #möglichkeitennutzen #möglichkeiten #realitäterschaffen #angstüberwinden #geschichtchen

Mittwoch, 31. August 2022

Interview mit Gudrun Anders von „Schreiben & Sein“

Woher nimmst du die Motivation zum Schreiben und wann schreibst du am liebsten?

Meine Motivation kommt von innen. Das ist dann eine Idee und dann „muss“ ich an den Computer. Aber eigentlich brauche ich gar keine Motivation – ich liebe es einfach!

Ich mag die Morgenstunden fürs Schreiben am liebsten. Zuerst gut frühstücken, dann eine große Hunderunde am See oder Meer drehen, da kommen mir immer die besten Einfälle und ich kann am besten entspannen. Zurück Zuhause geht's dann sofort ab an den PC!

 

Wie entstehen die Ideen zu deinen Büchern und in welchem Genre bist du zu Hause?

Manchmal, weil ich mein Erlerntes Wissen weitergeben möchte. Die Märchenbücher entstehen, wenn ich wieder einige Märchen geschrieben habe. Short stories schreibe ich oft auf und mache dann irgendwann ein kleines Buch daraus. Und manchmal brennt es einfach unter den Tatstatur-Nägeln ...

Bislang schreibe ich in den Bereichen Sachbuch, Märchen und short stories. Meinen ersten Roman habe ich gerade angefangen ...

 

Gibt es Gemeinsamkeiten in deinen Büchern?

Naja, ich schreibe Fachbücher, short stories und Märchen. Ich habe bislang auch zwei Anthologien heraus gebracht, die gemeinsam mit befreundeten Autoren entstanden sind.

Als Gemeinsamkeit würde ich sehen, dass alle meine Bücher lösungsorientiert sind, dass sie den Menschen in der ein oder anderen Weise weiterhelfen, motivieren helfen oder auch Herzenslösungen anbieten. Ich hoffe, dass jedes meiner Bücher einen kleinen Samen zur Verbesserung sät und ein bisschen Herzenswärme rüberbringt.

 

Warum sollte jemand ausgerechnet deine Bücher lesen?

Eigentlich sollten verkopfte Menschen meine Märchen lesen, aber meine Erfahrung ist, dass genau die das eben nicht machen. Aber die Frage ist, warum man sie lesen sollte ...

Vielleicht deshalb, weil ich aus meinem eigenen Erfahrungsschatz des täglichen Lebens schreibe. Ich mache mir Gedanken über die kleinen Situationen im Leben, die man vielleicht auch anders gestalten könnte.

In den Märchen wird nach einem Konflikt oder Kampf immer eine Lösung gefunden, die meist so einfach ist, dass man vorher in der Kompliziertheit des Alltags gar nicht darüber nachdachte.

Naja, und in meinen Sachbüchern zeige ich auf einfache Art und Weise auf, wie man sich das Leben ein kleines bisschen schöner machen kann.

 

Welches sind deine Lieblingsbücher?  

Ich lese gern Sach- / Fachbücher, bilde mich gern weiter. Romane und Märchen stehen auch auf meinem Programm. Thriller und Krimi eher weniger bis gar nicht, ich mag die Happyends!

 

Was war der lustigste Fehler in deinen Büchern?

Oh, wir haben mal herzlich und lange gelacht ... Für eine sehr penible Autorin haben wir einmal ein Buch gemacht. Den Rückseitentext haben insgesamt 5 oder 6 Leute Korrektur gelesen und keinen Fehler gefunden. Da durfte an so einer offensichtlichen Stelle einfach nichts zu mäkeln sein!

Als ich das gedruckte Buch endlich in Händen hielt, las ich nochmal den Rückseitentext und schnappte plötzlich nach Luft! In einem Satz hatten wir "fiel" und "viel" verwechselt. Ich erzählte das meiner Mitarbeiterin, die das gar nicht glauben konnte. Es war aber so. Nach einer Schrecksekunde, die mehrere Minuten dauerte, haben wir schallend gelacht und konnten gar nicht mehr aufhören.

Fortan mussten wir uns arg am Riemen reißen, wenn die Autorin anrief. Sie hat den Fehler - Gott sei Dank!! - nie bemerkt.

 

Mit welcher deiner Hauptfiguren – oder mit welchem anderen Autor(in) – würdest du gerne mal einen Kaffee trinken gehen?

Ehrlich? Ich würde gern, wenn es ihn in der Realität geben würde, mit meinem "Mister Miracle" einen Kaffee trinken gehen. Mister Miracle ist ein fantastischer (im wahrsten Sinne des Wortes) Lebensberater und ein sehr, sehr weiser Mann. Sowas hätte ich gern an meiner Seite! Mir ist bewusst, dass er in mir selbst zu finden ist, schließlich hab ich ihn erfunden, aber so eine weise Flüstertüte am Ohr wäre was Feines!

Ja, und Autoren bzw. Autorinnen gibt es sehr viele, mit denen ich gern einen Kaffee trinken würde. Früher in meinem Verlag habe ich sehr, sehr viele der Autoren gekannt und empfinde die Kontakte noch heute als Bereicherung. Viele Kunden von heute lerne ich ebenfalls kennen - und manche werden auch zu Freunden!

Und von den berühmten Autoren ... Sebastian Fitzek vielleicht, Nicolas Sparks und Diana Gabaldon, mit der aber definitiv nur in den Highlands!

 

Was wolltest du deinen Leser/Innen schon immer mal mitteilen? Und: Was ist dein Lieblingsspruch?

Lebt euer Leben und tut, woran ihr von Herzen Spaß habt! Aber macht es nicht "um zu ...", sondern weil ihr es aus tiefsten Herzen möchtet.

Lieblingsspruch: Schreib' Dein Buch und bring es auf den Markt! Das ist das, was mein Leben mehrfach geändert hat.

Dienstag, 6. Oktober 2020

Auch Musik bringt uns positives Denken

Auch Musik bringt uns positives Denken: Zumindest in einem meiner Lieblingssongs von Robbie Williams. Dort singt er:

Ich liebe mein Leben!
Ich bin stark!
Ich bin schön!
Ich bin frei!


Ich liebe mein Leben!
Ich bin wundervoll!
Ich bin magisch!
Ich bin ich!

Ich liebe mein Leben!

Das ist etwas, was wir uns täglich sagen sollten, damit wir es nicht mehr vergessen!

Hör dir seinen Song an:



Den Songtext in deutsch findest du hier:


Freitag, 4. Januar 2019

In Fluss kommen - Motivationsworkshop in Aachen

Flow, Erfolg und Problemlösungen 

Löse Blockaden mit der Sprache der Bilder ganz einfach auf!

Dieser Impuls-Workshop hilft dir, dein Leben wieder in Fluss zu bringen.


Termine 2019:
9.2. | 30.3. | 25.5. | 10.8. | 19.10. | 7.12.2019




 
Es gibt zwei unterschiedliche Seins-Zustände, die das Leben maßgeblich mitbestimmen: 
"Fluss" und „Widerstand“. 

Im Fluss sein bedeutet dabei, ein glückliches und zufriedenes Leben führen. Im Widerstand hingegen ist es momentan eher anstrengend und du bist unzufrieden und möchtest etwas ändern, weißt aber vielleicht nicht was oder wie du das anfängst.
 


In diesem spannenden Impuls-Workshop wirst du

•    neue Ideen und andere Sichtweisen bekommen
•    Lösungen für bestehende Konflikte erhalten
•    deinen Gefühlen wieder näher kommen
•    deinen Weg wieder klarer vor dir sehen
•    Motivation für dich und deine Lebenssituation erhalten
•    möglicherweise neue Entscheidungen treffen
•    lernen dem Unbewussten mehr Vertrauen zu schenken
•    den Weg zu deinem Erfolg entdecken
•    erfahren, wie andere Menschen mit deinem Problem umgehen würden.


Vormittags-Workshop (Gruppen und Teams nach Vereinbarung)
10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr

Ort:   
Beratungsbüro Gudrun Anders
Ferberberg 11, 52070 Aachen (Soers)

Kosten:    
20 € inklusiv Seminarunterlagen und Pausentee

Teilnehmer:    
Kleingruppen-Workshop mit max. 8 Teilnehmern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Übungsgruppe:   
Nach Teilnahme an diesem Workshop kannst du an meinem Jahrestraining „The Change“ teilnehmen, wenn du weitere Unterstützung auf deinem Weg benötigst. Bitte fordere meinen separaten Info-Flyer an.

Seminarleitung:    
Gudrun Anders, Lebens- und Unternehmensberaterin
Fachwirtin Wirtschaft, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Telefon: 0241 – 70 14 721
E-Mail info @ gudrun-anders.de

Anmeldung:   
E-Mail an info @ gudrun-anders.de.
Der Platz ist nach Zahlungseingang für dich reserviert.
Du erhältst eine Quittung / Rechnung.


Stimmen zum Seminar:

Nochmal vielen Dank für heute, es war für mich echt ein sehr intensives Seminar!
(Birgit W.)

Ich bin total begeistert und kann den Motivationsworkshop "In Fluss kommen" sehr empfehlen. Es war eine spannende, tiefgehende Zeit mit wundervollen Menschen und einer sehr emphatischen, an-die-Hand-nehmenden Gudrun. Lösungen wurden gefunden, auf die man sicher sonst nicht gekommen wäre. Danke für die wertvolle Zeit.
(Bewertung auf Facebook)

Liebe Gudrun! Dein Seminar am Samstag war super klasse und Du kannst unwahrscheinlich viel vermitteln. Weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Liebe Grüße.
(Helga S.)

Liebe Gudrun, DANKE für den emotionalen Workshop in toller Atmosphäre, bei dem individuell auf jeden einzelnen eingegangen wurde. Der Blick auf das eigene Thema wurde auf angenehme und auch humorvolle Art und Weise geschärft. Komme gerne wieder! Ein herzliches Danke und Gruß von Claudia K.

Liebe Gudrun, dies war der erste Workshop mit dir und ganz sicher nicht der letzte. Da begegnen sich bis dato unbekannte Menschen, die du emphatisch an die Hand nimmst und die nach dem Workshop gelöst, erleichtert, mit glänzenden Augen und mit neuen Ideen wieder gehen. Die Arbeit mit dir, der Gruppe und mit mir selbst schwingt auch Tage später noch nach. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen der „in Fluss kommen“ möchte und Lösungen für Stagnationen / Blockaden / Lebenskrisen / Veränderungen sucht. Mit der Kraft und der Sprache von Bildern und im Gespräch findet man langgesuchte Antworten auf eine wundervolle Weise. Dein „Augen-Öffner“-Seminar hat mir nicht nur die Augen geöffnet sondern auch mein Herz für mehr Selbstliebe und mehr Hin-Hören. Ich danke Dir von ganzem Herzen. Liebe Grüße!
(Helga)



Samstag, 27. Oktober 2018

der Traum von einer heilen Welt ...


(c) pixabay - biancamentil
Verachtet nicht den Traum von der heilen Welt,
er motiviert, die kaputte zu reparieren.

Lutz Ackerman

Samstag, 8. September 2018

6 Motivationsregeln von Tony Robbins

(c) pixabay - geralt
Diese 6 Motivationsregeln von Tony Robbins stammen aus dem unten angegebenen Video.

Hier sind diese 6 Regeln einmal niedergeschrieben. Für mich macht es Sinn, diese anzuwenden, um jeden Tag ein bißchen erfolgreicher zu werden!
  1. Erhöhe deine Standards!
  2. Das Leben ist zu kurz zum Leiden!
  3. Dinge machen dich nicht glücklich. Nur Weiterentwicklung macht dich glücklich.
  4. Lerne aus deinen Niederlagen.
  5. Glaube an dich selbst!
  6. Gib alles!

Schau dir hier das Video an:



P.S. Der am Ende genannte Videokurs ist NICHT von mir! ...


Montag, 5. Februar 2018

Motivationsworkshop "In Fluss kommen" in Aachen




Flow, Erfolg und Problemlösungen

Löse Blockaden mit der Sprache der Bilder einfach auf!

Dieser Tages-Workshop hilft dir, dein Leben wieder in Fluss zu bringen.

Es gibt zwei unterschiedliche Seins-Zustände, die das Leben maßgeblich mitbestimmen:
Fluss und „Widerstand“. Im Fluss sein bedeutet dabei, ein glückliches und zufriedenes Leben führen. Im Widerstand hingegen ist es momentan eher anstrengend und du bist unzufrieden und möchtest etwas ändern, weißt aber vielleicht nicht was oder wie du das anfängst.

In diesem Impuls-Workshop wirst du

·         neue Ideen und Sichtweisen bekommen
·         Lösungen für bestehende Konflikte erhalten
·         vielleicht neue Entscheidungen treffen
·         lernen dem Unbewussten mehr Vertrauen zu schenken
·         den Weg zu deinem Erfolg entdecken
·         erfahren, wie andere Menschen mit deinem Problem umgehen würden.



Termine 2018:
Tages-Workshop (Gruppen nach Vereinbarung)

17. Februar 2018
24. März 2018
26. Mai 2018
11. August 2018
20. Oktober 2018
8. Dezember 2018
10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Ort:
Beratungsbüro Gudrun Anders
Ferberberg 11, 52070 Aachen (Soers)
Kosten:
79 € inklusiv Seminarunterlagen.
Ermäßigung für Studenten / Alleinerziehende etc. auf Antrag möglich.
Teilnehmer:
Kleingruppen-Workshop mit max. 6 Teilnehmern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Übungsgruppe:
Nach Teilnahme an diesem Workshop kannst du an meinem Jahrestraining „The Change“ teilnehmen, wenn du weitere Unterstützung auf deinem Weg benötigst. Bitte fordere meinen separaten Info-Flyer an.
Seminarleitung:
Gudrun Anders, Lebens- und Unternehmensberaterin
Fachwirtin Wirtschaft, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Telefon: 0241 – 70 14 721 | E-Mail info@gudrun-anders.de
Anmeldung:
E-Mail an info@gudrun-anders.de. Der Platz ist nach Zahlungseingang für dich reserviert. Du erhältst eine Rechnung.
Stimmen zum Seminar:

Nochmal vielen Dank für heute, es war für mich echt ein sehr intensives Seminar!
(Birgit W.)

Ich bin total begeistert und kann den Motivationsworkshop "In Fluss kommen" sehr empfehlen. Es war eine spannende, tiefgehende Zeit mit wundervollen Menschen und einer sehr emphatischen, an-die-Hand-nehmenden Gudrun. Lösungen wurden gefunden, auf die man sicher sonst nicht gekommen wäre. Danke für die wertvolle Zeit.
(Bewertung auf Facebook)

Liebe Gudrun! Dein Seminar am Samstag war super klasse und Du kannst unwahrscheinlich viel vermitteln. Weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Liebe Grüße.
(Helga S.)

Liebe Gudrun, DANKE für den emotionalen Workshop in toller Atmosphäre, bei dem individuell auf jeden einzelnen eingegangen wurde. Der Blick auf das eigene Thema wurde auf angenehme und auch humorvolle Art und Weise geschärft. Komme gerne wieder! Ein herzliches Danke und Gruß von Claudia K.
Liebe Gudrun, dies war der erste Workshop mit dir und ganz sicher nicht der letzte. Da begegnen sich bis dato unbekannte Menschen, die du emphatisch an die Hand nimmst und die nach dem Workshop gelöst, erleichtert, mit glänzenden Augen und mit neuen Ideen wieder gehen. Die Arbeit mit dir, der Gruppe und mit mir selbst schwingt auch Tage später noch nach. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen der „in Fluss kommen“ möchte und Lösungen für Stagnationen / Blockaden / Lebenskrisen / Veränderungen sucht. Mit der Kraft und der Sprache von Bildern und im Gespräch findet man langgesuchte Antworten auf eine wundervolle Weise. Dein „Augen-Öffner“-Seminar hat mir nicht nur die Augen geöffnet sondern auch mein Herz für mehr Selbstliebe und mehr Hin-Hören. Ich danke Dir von ganzem Herzen. Liebe Grüße!
(Helga)



Dienstag, 3. Juli 2012

Motivation für Ihre Firma

Bringen Sie diese Motivation für Ihre Firma auf? Microsoft-Chef Steve Balmer:


Wenn die Motivationskurve steigt, steigen auch Erfolg und Umsatz ...

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: