Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Selbständige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbständige werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. April 2020

Interview | Just do it – gemeinsam!


Interview mit dem Aachener Unternehmer Michael Tack

Ich bin seit 2010 selbstständig und seit 2016 als Produktentwickler für Lebensmittel und Show-Koch für Events in Aachen tätig. Ich arbeite außerdem als TV-Koch und Food-Moderator für Sendungen und Messen. Ich liebe diese Arbeit – gehe darin auf.

Die Corona-Pandemie hat meine Selbstständigkeit allerdings innerhalb von nur wenigen Tagen komplett verändert. Täglich wurden Kochaufträge und bereits geplante TV-Sendungen abgesagt. Aus Angst vor dem Virus ist ein absoluter Stillstand eingetreten und ich muss nach anderen Wegen umsehen.

Ob ich eine Idee habe, wie es weiter geht? Im Moment kann ich – wie viele andere auch – nur für danach planen. Als Show-Koch werde ich in dieser Zeit von anderen einfach nicht gebucht. Und bei den TV-Sendern sind neue Koch-Sendungen nicht gefragt. Das Thema Corona steht auch da absolut im Vordergrund. Das einzige, was ich persönlich für mein Unternehmen tun konnte: Stundungen von laufenden Kosten beantragen, um die Auswirkungen des entstandenen Schadens möglichst weit hinauszuzögern.

Ich hoffe auf eine hoffentlich schnelle Beendigung der Krise, um danach mit vielen Synergien wieder neu durchzustarten. Ich denke, ich werde halbwegs von vorn anfangen müssen. Nach der Krise hoffe ich, neue Aufträge als Show-Koch zu bekommen und möchte dann gern wieder im TV als Koch Fuß zu fassen.

Es ist schon interessant, was dieser Virus mit meinem Leben gemacht hat. Am Anfang der Krise hatte ich natürlich Angst krank zu werden, später überkam mich mehr die Angst vor dem Existenzverlust. In den Wochen bin ich chilliger geworden und habe das Gefühl zu Entschleunigen. Ich habe mehr Zeit für soziale und solidarische Projekte, wie beispielsweise auch dieser Hilfsfond für Selbständige. Ja, und mein Privatleben kann ich als Single ja Gott sei Dank gut selber gestalten.

Wenn ich drei Wünsche frei hätte, würde ich mir von Herzen wünschen, dass der ganze Spuk schnell vorbei ist. Und natürlich, dass ich gesund bleibe und beruflich schnell wieder durchstarten kann. Außerdem finde ich: Wir Menschen sollten endlich mehr zusammenstehen und zusammenarbeiten. Es wäre toll, wenn dieser Wunsch in Erfüllung gehen würde!

Das wäre auch das, was ich anderen Selbständigen mit auf den Weg geben würde, um die Krise gut zu überstehen. Da gibt es für mich nämlich eine ganz klare Ansage: Gerade in dieser Krise sollten wir endlich mal etwas TUN, nicht nur erzählen und dann von der Bildfläche verschwinden. Und der ein oder andere sollte langsam mal von seinem hohen Ross runterkommen. 

Als Macher sage ich immer „Just Do It”. Nur GEMEINSAM können wir wirklich etwas bewirken!


FOODatTACK
Michael Tack
Schönforstwinkel 4
D-52078 Aachen

Tel.:  +49 (0) 160/380 49 37
mailto:      info@food-at-tack.de
Internet:    www.food-at-tack.de

Textbearbeitung: (c) Gudrun Anders, www.marketingberatung-aachen.de

Donnerstag, 26. März 2020

"Lokale Wirtschaft unterstützen"


Suche für Hilfsfonds mehrere Artikel (Interviews) zum Thema "Lokale Wirtschaft unterstützen" Fallbeispiele von KMU oder Freiberuflern aus der Städteregion Aachen, die durch Corona ins Schlingern geraten sind. Bitte per Email (info @ gudrun-anders.de) Kontakt aufnehmen! Danke.

Montag, 28. März 2016

Buchempfehlung: The lazy way to success

Ich habe gerade nach Jahren das Buch "The lazy way to success" mal wieder zur Hand genommen, weil ich mich in meiner Gedankenwelt ein wenig festgefahren habe und nach anderen Ideen suchte. Da fiel mir mal wieder dieses wunderbare Buch in die Hände.

Es ist schon fast zerfleddert, ich habe viel darin gemalt und unterstrichen, meine Gedanken notiert. Für mich ist dieses Buch eine Offenbarung für die Selbständigen der heutigen Zeit.

Die Botschaft lautet:
Nicht harte Arbeit führt zum Ziel, sondern die Mühelosigkeit des eigenen Tuns.

"Wenns nur so einfach wäre..." - sagte der Kopf. Schauen Sie in dieses Buch, es stellt ihre Sichtweise auf den Kopf. Garantiert.


Freitag, 7. August 2015

Bedingungsloses Grundeinkommen - fördert Selbständigkeit

Ich bin für das bedinungslose Grundeinkommen. 

Ein kleines bißchen Sicherheit - und den eigenen
Wünschen und Träumen folgen können! Ich glaube, wir hätten zufriedenere Menschen, weniger Krankheiten, mehr Kreativität und Miteinander.

Kurz: Wir würden uns zu Menschen entwickeln, die nicht mehr unter den Lasten stöhnen und ächzen, sondern im friedlicheren Miteinander das volle Potential entwickeln. So würde es auch mehr Selbständige geben, die ohne Existenzsorgen, dafür mit viel Kreativität und Liebe bei der Sache wären.

Ich hoffe, das die ersten Versuche in dieser Richtung glücken und vermehrt über die Einführrung nachgedacht wird.

Hier ist ein schöner Artikel dazu:
http://motherboard.vice.com/de/read/glueckliche-utrechter-bekommen-bald-1300--grundeinkommen-statt-sozialhilfe-777#

Dienstag, 30. Juni 2015

Wie kostbar ist die Zeit eines Selbständigen?

Wenn ich mit Gründern oder manchmal auch mit bereits Selbständigen Menschen arbeite, geht es natürlich auch um den Stundenlohn eines Unternehmers (Unternehmerlohn).

Und glauben Sie mir, ich habe schon alle Varianten von Stundenlohn gehört. Das ging von 10 Euro /Std. für einen selbständigen Nachhilfelehrer bis hin zu 250 Euro für 45 Minuten für eine hochspezialisierte Anwältin.

Okay, beides sind Extreme, die ich erlebt habe - und beide hatten ein Problem: Sie kamen mit dem Stundenlohn nicht klar!

Beide, weil es zu wenig war. Der Nachhilfelehrer hatte seine Kosten falsch bzw. nicht alle aufkommenden Kosten angemessen berechnet. Und die Anwältin hatte durch Miete und Angestellte so einen hohen Standard, dass Sie in Flaute-Zeiten einfach nicht (mehr) klar kam.

Gerade für Selbständige muss hier genau nachgerechnet und ggf. überprüft werden. Und bei allem stellt sich die Frage: Wie kostbar ist meine Zeit wirklich?

Manchmal sind ein paar Minuten in Frieden mit einem einsamen Menschen verbracht der allergrößte Stundenlohn und das größte Geschenk, das man sich vorstellen kann.

Eine helfende Hand in der Not – nur für ein paar Sekunden – kann vielleicht ein Leben retten und ist mit Geld nicht zu bezahlen.

Wie überall müssen wir hier einen angemessen Weg finden.

----------------------------------

Schaut euch doch dieses tolle Video dazu einmal an, wenn ihr auf Facebook seid:

https://www.facebook.com/KarimFanPage/videos/10152865147586135/

Donnerstag, 11. Juni 2015

Nutzen Sie als Selbständige die Potentiale des Internets!

(c) geralt - pixabay
"Auch wenn das Internet schon seit Jahrzehnten offen ist, so ist das Potential der sozialen Medien noch völlig ungenutzt!" Das zumindest behauptet Gudrun Anders, Marketingberaterin aus Aachen.

"Wenn ich sehe, wie wenig Menschen mit und in diesen Medien mit ihrem Unternehmen vertreten sind, dann muss ich offen sagen, dass wir immer noch in den Kinderschuhen stecken!!"

Gerade für Gründer und Selbständige mit wenig Werbebudget böte das Internet ein enormes Entfaltungspotential. Daher bietet die Marketingberaterin demnächst wieder einen Einführungsworkshop zum Thema an.

Tages-Seminar: Einführung in Social-Media-Marketing
 https://www.xing.com/events/tages-seminar-einfuhrung-social-media-marketing-1568414

Dienstag, 9. Juni 2015

Seminar: PR – Ihr Weg in die Medien - in Aachen

Tagesseminar: 
PR – Ihr Weg in die Medien

Öffentlichkeitsarbeit und Kundengewinnung  für Freiberufler und Selbständige

In diesem Tagesseminar erfahren Sie alles Wissenswerte über den Umgang mit der Presse und wie auch Sie es schaffen, in die Medien zu kommen.

Außerdem schreiben Sie Ihre (vielleicht erste) Pressemeldung und erfahren, wie Sie diese wirksam bei den Redaktionen (online wie auch Print) unterbringen.

Tagesseminar

Aus dem Inhalt:


    ·         Was ist PR – Public relations?
    ·         Braucht ihr Unternehmen Öffentlichkeitsarbeit?
    ·         Was ist für die Presse interessant?
    ·         Pressemeldung(en) schreiben und ganz einfach verbreiten
    ·         Muss man nachbereiten oder gar Klinken putzen?
    ·         PR-Portale online  –  Kosten und Möglichkeiten
    ·         Kontaktaufbau und Umgang mit  Redakteuren / Journalisten
    ·         So bauen Sie Ängste ab und wagen den nächsten Schritt.
    ·         Was enthält eine Pressemappe?
    ·         Der Schritt in die Medien (Zeitungen, Radio, TV)
    ·         Hilft mir Youtube weiter?

Donnerstag, 27. Juni 2015  | 9.30 Uhr – 17.00 Uhr
in Alsdorf: Alsdorfer Akademie, Bahnhofstr. 54

Teilnahmegebühr: 125 € (ermäßigt 99 €)
Ausführliche Seminarunterlagen werden ausgehändigt.

Seminar bei Xing:
https://www.xing.com/events/tagesseminar-pr-weg-medien-1567925

Weitere Info direkt bei der Trainerin Gudrun Anders.
http://gudrun-anders.de/PR-Ihr-Weg-in-die-Medien/

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: