Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Positionierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Positionierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Februar 2023

Autoren-Business und Positionierung


Die Zeiten, in denen man einfach mal so eben ein Buch bei einem Verlag veröffentlichte und damit in kurzer Zeit weltberühmt wurde, die sind eigentlich schon lange vorbei.

Die Zahl der Schreiberlinge ist gestiegen, gleichzeitig brauchen wir im Internet-Zeitalter immer mehr Menschen, die sich mit dem Schreiben auskennen und diesen Markt bedienen. Und dazu kommt, dass man Bücher und Schriften aller Art heute kostengünstig oder sogar kostenlos veröffentlichen kann.

In der Welt von heute ist jemand, der gern und viel schreibt und anderen weiterhelfen kann, ein Mensch, der sich ein Autoren-Business aufbaut.

 

Wie baut man ein Geschäft als Autor oder Schriftsteller auf?

  • Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihren Markt: Wenn Sie als Autor oder Schriftsteller erfolgreich sein möchten, müssen Sie zuerst Ihre Zielgruppe und Ihren Markt identifizieren, um Ihre Bücher und Inhalte richtig zu positionieren und dann auch verkaufen zu können.
  • Erstellen Sie einen Plan: Bevor Sie Ihr Geschäft als Autor oder Schriftsteller aufbauen, ist es wichtig, dass Sie einen konkreten Plan erstellen, der Ihnen hilft, Ihre gesteckten Ziele auch zu erreichen.
  • Bauen Sie sukzessive eine Marke auf: Eine starke Marke hilft Ihnen, sich von anderen Autoren und Schriftstellern abzuheben. Erstellen Sie eine Website, um die Marke zu repräsentieren, und verbreiten Sie ihre Autoren-Marke auf sozialen Medien.
  • Nutzen Sie Marketing: Veröffentlichen Sie Ihre Werke auf so vielen Kanälen wie möglich, um eine breitere Leserschaft zu erreichen. Nutzen Sie auch verschiedene Marketingmethoden, um mehr Menschen über Ihre Bücher und Inhalte zu informieren.
  • Veröffentlichen Sie regelmäßig: Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig neue Bücher und Inhalte veröffentlichen, um Ihre Leserschaft zu erweitern und Ihre Marke zu stärken.
  • Nutzen Sie Netzwerke: Nutzen Sie Netzwerke, um Verbindungen zu anderen Autoren und Schriftstellern sowie Vereinen, Verbänden und Institutionen herzustellen und sich mit potenziellen Lesern und Multiplyern (Vervielfacher) zu vernetzen.
Auszug aus "Autoren-Business und Positionierung" von Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de

Freitag, 10. Juli 2015

Marketingberaterin Gudrun Anders gibt auch EInzelberatungen ins Alsdorf

Die Alsdorfer Akademie bietet jetzt einen neuen Service an: Marketingberatung in Einzelstunden mit der Aachener Marketingberaterin Gudrun Anders.

Sie können Einzelberatungen zu folgenden Themen buchen:

• Positionierung und Geschäftsaufbau
• Kommunikation des eigenen Unternehmens
• Marketing-Mix und Marketing-Strategie
• Social-Media-Marketing
• E-Book-Erstellung und -Marketing
• Elevator Pitch
• Aufbau von Webseiten in eigener Regie
• Blogs für Privat und Unternehmen
• Überprüfung und Controlling der eigenen Marketingaktivitäten


Bei Vorliegen der Voraussetzungen sind diese Beratungen förderfähig. Bitte fragen Sie in der Alsdorfer Akademie nach, ob bei Ihnen eine Fördermöglichkeit von bis zu 50% der Kosten besteht. Markus Joußen, Geschäftsführer der Alsdorfer Akademie, hilft Ihnen gern weiter.

www.marketingberatung-in-alsdorf.de

Donnerstag, 26. Februar 2015

Marketingstrategie für Kleinunternehmen: Branding

Fotolia © Trueffelpix

Das sehe ich in der täglichen Praxis tatsächlich immer wieder, das gerade Existenzgründer und Freiberufler mit der Positionierung Schwierigkeiten haben. Schöner Artikel:

Online Marketingstrategien für Kleinunternehmen: Das Branding

http://onlinemarketing.de/news/online-marketingstrategien-kleinunternehmen-branding

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Experten machen etwas richtig!!

Vorteile des Experten-Daseins

Menschen suchen Rat von Exoerten. Und sie suchen Experten auf. Sie schlagen das Branchenbuch auf - heute natürlich das riesige Branchenbuch Internet - und rufen bei Experten an. Die Leute bezahlen dafür - sehr viel sogar. Und fallen oft auf falsche Experten, die in Wahrheit nur Geldschneider sind, rein.

Wer kein Experte in einem Fachgebiet ist, muss sich oder seine Dienstleistung - meist sehr mühsam - verkaufen. Und das kostet Kraft. Die eigene Motivation will aufrecht erhalten sein und bleiben. Man muss sich bemühen - und handelt so letztlich permanent gegen sich selbst.

Die Leichtigkeit geht flöten, Frust stellt sich ein. Um zu Geld oder Aufträgen zu kommen, bemüht man sich noch mehr. Aber letztlich klaptt noch weniger, denn andere Menschen haben einen recht feinen Draht dafür, wenn etwas "nicht stimmt".

Durch das kämpfen müssen werden die Umsätze noch geringer, der Konkurrenzdruck steigt, die Erwartungen an die eigene Person steigen noch mehr - das Burnout steht irgendwann bevor. Dieses resultiert letztlich dann aus einem zu geringen Selbstwertgefühl und einer falschen Positionierung! Überlegen Sie sich das bitte einmal gut!

Was machen Experten richtig?

Experten, die WISSEN, dass Sie anderen helfen können, bekommen, wenn der Bekanntheitsgrad steigt, eine scheinbar magnetische Wirkung: Die Leute wollen was von Ihnen. Sie wollen Rat, Sicherheit, Gesundheit, hilfreiche Produkte.

Der Experte lässt also kommen, er läuft nicht hinterher. Er verkauft nichts, er ist als Berater da und macht nur das, was er tun möchte. Na gut, auch Experten können der Macht des Geldes verfallen und mehr und mehr und noch mehr tun, um noch mehr Geld zu scheffeln - aber das steht auf einem anderen Blatt.

Wenn aber alle hinter dem Experten her sind - was kann er dann tun? Richtig: höhere Honorare und höhere Tagessätze verlangen.

Und eines kommt noch hinzu:
Experten vermarkten ihr Wissen an ihre Kunden ZUSÄTZLICH. Sie geben ZUSÄTZLICH Bücher und DVDs heraus. Sie vermarkten aber nicht die DVDs, sondern SICH SELBST. Die Artikel verkaufen sich dann (fast) wie von selbst.

Brauchen Sie Rat zur richtigen Positionierung?
Machen Sie einen Termin (telefonisch oder persönlich) mit mir aus!


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: