Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Online-Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Online-Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. März 2023

Video-Call mit Online-Marketer Christian Költringer und Gudrun Anders

Fach-Call mit Christian Költringer (aka "Ebookinator") und mir über Bücher und die Möglichkeiten eines digitalen Geschäftsmodells mit E-Books und digitalen Infoprodukten

 

Dienstag, 19. Juni 2012

Tipps für den Umgang mit Online-Medien

++ Zitat ++

Online-Pressearbeit
Tipps für den Sprung
in die Online-Medien
Der Begriff „Online-Medien“ umfasst ein breites Spektrum sehr unterschiedlicher Medien. Die Palette reicht von den Online-Versionen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften über Medien, die nur im Netz vertreten sind, bis hin zu Web-2.0-Angeboten, wie Blogs. Zentrale Kennzeichen der Online-Angebote sind:
  • Multimedialität, d. h., neben Text finden sich auch Fotos, Filme, Audio- Dokumente, sowie
  • Interaktivität, d. h., der Benutzer kann das Angebot kommentieren.

Dienstag, 5. Juni 2012

Online-Pressearbeit für Einsteiger

Ein sehr schöner Artikel über die grundlegende Online-Pressearbeit für Einsteiger, leicht verständlich auch für einen Laien.

++++ Zitat ++++

Online-Pressearbeit
Tipps für den Sprung in die Online-Medien
Online-Medien sind mehr als die digitale Version der gedruckten Medien. Sie ticken anders und gehorchen anderen Gesetzen. Entsprechend sollte die Online-Pressearbeit darauf ausgerichtet sein.

Der Begriff „Online-Medien“ umfasst ein breites Spektrum sehr unterschiedlicher Medien. Die Palette reicht von den Online-Versionen der Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften über Medien, die nur im Netz vertreten sind, bis hin zu Web-2.0-Angeboten, wie Blogs. [ .... ]

http://www.perspektive-mittelstand.de/Online-Pressearbeit-Tipps-fuer-den-Sprung-in-die-Online-Medien/management-wissen/4679.html



Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: