Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Wissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Mai 2023

Warum zu viel Wissen uns einengen kann


Wenn du dein Leben damit verbringst, Wissen anzuhäufen, kerkerst du dich ein. 
Um über den Verstand hinauszugehen, braucht es keinen hoch entwickelten Verstand.

Nisargadatta

Wissen ist eine sehr wertvolle Ressource, aber wenn es nur angehäuft wird, ohne es planvoll zu nutzen, kann all unser Wissen uns einengen und uns daran hindern, über den Verstand hinauszugehen.  

Damit ist keine esoterische, spirituelle oder gar überirdische Ebene gemeint, sondern schlussendlich „nur“ eine allumfassende Wahrheit, das es im Leben um weit mehr geht als Wissen und die Nutzung unseres Verstandes für das tägliche Leben. Das, was uns im Grunde während Schulzeit, Ausbildung und / oder Studium suggeriert wird.

Wenn wir uns nur auf das Wissen verlassen, sperren wir uns in einen Käfig ein, in dem wir nur das sehen, was wir bereits wissen, und uns nicht mehr öffnen, um neue Ideen und Einsichten in den Lauf des Lebens zu erhalten.

Ich sprach gestern mit einer Frau, die – meiner Ansicht nach – in so einem Wissenskäfig gefangen war. Eine Autorin, die nur und ausschließlich in dem von ihr erdachten Konzept ihrer Weltsicht verhaftet war. Jede Frage meinerseits zum Projekt wurde mit einer Erklärung ihres Wissenskonzeptes beantwortet. Sie rief mich an, weil Sie Fragen zur Herausgabe ihres Buches hatte. Auf Fragen zu ihren Wünschen und Zielen mit dem Buch bekam ich Erklärungen der Inhalte. 

Es war mir leider nicht möglich, mit ihr eine kommunikative Ebene zu finden, weil ich den Eindruck hatte, das sie nicht wirklich bereit war, ihr Buch herauszubringen und auf den Rat einer erfahrenen Fachfrau zu hören. Ich gab ihr schließlich ein paar Hinweise und bat sie, sich wieder zu melden, wenn diese notwendigen Dinge zum Buch abgearbeitet worden sind.

Um über den Verstand hinauszugehen, braucht es mehr als nur einen hochentwickelten Verstand – es braucht auch ein offenes Herz und einen wachen Geist, um neue Erfahrungen und Einsichten zu erhalten und adäquat verarbeiten zu können.

Es braucht zudem die Bereitschaft, sich auf neue Ideen und neue Wege einzulassen, um zu wachsen und zu lernen, um am Ball der Zeit zu bleiben. Wenn wir wahrhaft bereit sind, uns auf neue Ideen und Erfahrungen einzulassen, können wir uns über den Verstand hinaus entwickeln und unser uns innewohnendes Potenzial voll ausschöpfen.

-------------------

#wissenswert #wissen #verstand #verständnis #entwicklung

Freitag, 21. Dezember 2018

Mit Tarot ins Neue Jahr!

Das Tarot-Spielen hat in den letzten Jahren sehr an Bedeutung gewonnen.

Tarot ist schon seit
langem kein Orakelspiel mehr, sondern wird als Ratgeber genutzt und dient als Medium, um mit sich selbst und den eigenen Gefühlen in Kontakt zu kommen.

Es ist kein Wahrsagespiel im klassischen Sinne, sondern das „Ich-sage-dir-die-Wahrheit-Spiel“ mit einem ganzheitlich-spirituellen Ansatz, das darauf abzielt, mehr über sich selbst zu erfahren.

Besonders zu Jahresbeginn wird das Tarot gern befragt, um einen Wegweiser für das neue Jahr zu geben. Genau das machen wir in diesem Workshop und erleben eine wundervolle Möglichkeit der Entdeckung von neuem und doch so altem Wissen.

Workshop am Dienstag, 1. Januar 2019 | 15 – 18 Uhr | 10 Euro | max. 8 Teilnehmer
Seminarleitung: Gudrun Anders, Heilspraktikerin für Psychotherapie

Event bei Facebook:
https://www.facebook.com/events/288331095155813/

Event bei Xing:
https://www.xing.com/events/workshop-tarot-2039987

Tarotkarten legen in Aachen:



Blog von der Kartenlegerin Gudrun Anders, Aachen:
http://tarotberatung-aachen.de/ 

Facebookseite von Tarotkartenlegerin in Aachen:
https://www.facebook.com/Tarotkartenlegerin/




Autorin von mehreren Büchern zum Thema Tarot:
https://www.epubli.de/shop/autor/gudrun-anders/4172



Montag, 11. Juni 2012

Modern: Selbstvermarktung mit Webinaren

Wissen in kurzen Sequenzen mittels Internet zu verbreiten, wird immer beliebter. Seminare übers Internet - kurz Webinare - kann man sich kostengünstig und mittlerweile zu sehr vielen Themengebieten anhören.

Ich empfehle meine Aachener Kollegen von edudip als Plattform für Online-Seminare, wo ich auch meine Webinare abhalte. Folgen Sie doch einfach dem Link auf nachfolgendem Banner und informieren Sie sich. Seminare bis 60 Minuten sind sogar kostenlos.



Wenn Sie modern sein und bleiben wollen - ein Muss !!

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: