Ein Buch für Manager in Unternehmen, in denen noch die "alten Denkweisen" an der Tagesordnung sind!
+++++
Pressetext zu „Wirtschaft und Liebe“
Management 2.0: mit Menschlichkeit zu höherer Produktivität
Die Wirtschaft hat sich verändert, die Menschen auch. In der Wirtschaft 2.0 liegen die produktiven Potenziale der Mitarbeiter nicht darin, dass sie mehr, schneller oder vermeintlich effizienter arbeiten, sondern darin, dass sie hochgradig motiviert zusammen mit den Teamkollegen kreativere und innovativere Lösungen für die Herausforderungen dieser Zeit entwickeln.
Motivation, Kreativität und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind die Schlüsselfaktoren für Produktivität in unserer neuen Wirtschaft. Diese Kräfte können nur mit einem neuen Führungsstil aktiviert werden, bei dem die Ziele des Unternehmens mit denen der Mitarbeiter verschmelzen.
Autor Ulrich Dolde hat es selbst erlebt und am eigenen Leib erfahren, wie viel Kraft in einem Mitarbeiter freigesetzt wird, wenn der als Mit-Arbeiter, als Mit-Denker und als Mit-Unternehmer behandelt wird. Potenziale, die in vielen Unternehmen noch schlummern und darauf warten, geweckt und freigesetzt zu werden.
In seinem neuen Buch „Wirtschaft und Liebe“ beschreibt Dolde nicht nur die Hintergründe für die Veränderungen in der Wirtschaft und in den hier handelnden Menschen, sondern er zeigt anhand eines 8-Punkte-Planes auf, dass das Verschmelzen von Unternehmenszielen mit den persönlichen Zielen der Mitarbeiter möglich ist.
Für Unternehmer geht es um gesteigerte Produktivität, für Mitarbeiter um mehr Spaß und Freude bei der Arbeit und um eine tiefe Identifikation mit dem, was man tut. Der Schlüssel liegt nicht in neuen, ausgeklügelten Management-Techniken, sondern in einem neuen Bewusstsein für den Umgang mit Menschen. Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Mut, Hilfsbereitschaft und Demut sind nur einige der Begriffe, die in diesem Zusammenhang fallen. Das alte Bild, von gemeinsam an einem Strang ziehen, drängt sich auf und wird zum Key-Visual für eine neue Arbeit, die nicht nur wirtschaftlicher ist, sondern auch menschlicher und liebevoller.
„Wirtschaft und Liebe“ ist erhältlich Buchhandel unter der ISBN-Nummer 978-3-981-4956-0-7 als 300-seitige Hardcover-Version für € 24,90 oder als E-Book oder direkt zu beziehen unter www.wirtschaft-und-liebe.com
Diesen Blog durchsuchen:
Donnerstag, 27. September 2012
Mittwoch, 12. September 2012
Kostenloses E-Book zu E-Mail-Marketing
Alle nützlichen Informationen zum E-Mail-Marketing finden Sie in diesem kostenlosen E-Book:
Samstag, 8. September 2012
Wenn man den Erfolg erfolgreich verhindert ...
Guten Tag!
Ich hatte in dieser Woche ein nachdenklich stimmendes Ereignis.
Mit einer befreundeten Grafikerin betreute ich gemeinsam einen Kunden, der zur Rettung seines Betriebes dringend Marketing und Öffentlichkeitsarbeit braucht.
Wir wollten ihm helfen, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten, der potentielle Kunden in den Laden bringen sollte. Wir machten Flyer und Plakate fertig, organisierten Mithelfer und planten Aktionen für den Tag.
Aber nichts schien dem Kunden gut genug zu sein. Selbst die 5te Version des professionellen Flyers wurde noch einmal überarbeitet, alle Schriftarten mussten erneut geändert werden. Ein paar Fähnchen und Luftballons mit minimalen Kosten wurden als Humbug abgetan, und am Ende sollte der Taga der offenen Tür nicht stattfinden, weil der Teppichboden im Laden schon etwas zu zerschlissen aussah.
Mann und Frau stritten sich und am Ende wurde der ganze Tag einfach abgesagt.Wir erhielten für unsere - kostenlose - Arbeit noch nicht einmal ein Dankeschön und waren entsprechend genervt.
Für mich verhält es sich wie in diesem Spruch von Bert Hellinger:
Wer nach dem Haar sucht,
dem entgeht die Suppe.
Dem kleinen Laden droht noch immer die Pleite und gestritten wird auch immer noch. Das ist die beständige Suche nach dem Haar, dass man, wenn man es entdecken sollte, doch relativ leicht wieder Ausspucken und dann die leckere Suppe genießen könnte.
Oder was meint ihr dazu?
Ich wünsche ein suppenreiches Wochenende!
Gudrun
Blog für Spirituelles: www.gurudrun.de
Ich hatte in dieser Woche ein nachdenklich stimmendes Ereignis.
Mit einer befreundeten Grafikerin betreute ich gemeinsam einen Kunden, der zur Rettung seines Betriebes dringend Marketing und Öffentlichkeitsarbeit braucht.
Wir wollten ihm helfen, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten, der potentielle Kunden in den Laden bringen sollte. Wir machten Flyer und Plakate fertig, organisierten Mithelfer und planten Aktionen für den Tag.
Aber nichts schien dem Kunden gut genug zu sein. Selbst die 5te Version des professionellen Flyers wurde noch einmal überarbeitet, alle Schriftarten mussten erneut geändert werden. Ein paar Fähnchen und Luftballons mit minimalen Kosten wurden als Humbug abgetan, und am Ende sollte der Taga der offenen Tür nicht stattfinden, weil der Teppichboden im Laden schon etwas zu zerschlissen aussah.
![]() |
Fotolia 372698 © Maria Iglesias |
Mann und Frau stritten sich und am Ende wurde der ganze Tag einfach abgesagt.Wir erhielten für unsere - kostenlose - Arbeit noch nicht einmal ein Dankeschön und waren entsprechend genervt.
Für mich verhält es sich wie in diesem Spruch von Bert Hellinger:
Wer nach dem Haar sucht,
dem entgeht die Suppe.
Dem kleinen Laden droht noch immer die Pleite und gestritten wird auch immer noch. Das ist die beständige Suche nach dem Haar, dass man, wenn man es entdecken sollte, doch relativ leicht wieder Ausspucken und dann die leckere Suppe genießen könnte.
Oder was meint ihr dazu?
Ich wünsche ein suppenreiches Wochenende!
Gudrun
Blog für Spirituelles: www.gurudrun.de
Mittwoch, 5. September 2012
So geht man um mit "PowerPoint"
Eine kurze Präsentation des eigenen Geschäftes vorzunehmen oder mit Powerpoint ein Webinar zu gestalten ist eigentlich mittlerweile ein Muss für Selbständige / Unternehmer.
Ich habe ein kleines, kostenloses Booklet gefunden, dass Ihnen auf wenigen Seiten die Grundbegriffe näher bringt, so dass auch Sie mit Powerpoint eine Präsentation erstellen lernen.
Ich habe ein kleines, kostenloses Booklet gefunden, dass Ihnen auf wenigen Seiten die Grundbegriffe näher bringt, so dass auch Sie mit Powerpoint eine Präsentation erstellen lernen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs:
-
Der Weg durch den Tunnel der Tränen: Liebe, Tod und Trauer als ungeahnte emotionale Herausforderungen Vorstellung des neuen Buches "...
-
Im Frühjahr 2022, gerade frisch in Neustadt gelandet, lernte ich durch einen glücklichen Zufall Jens-Peter Linde kennen. Wir standen auf dem...
-
In meinen Coachings wundere ich mich immer und immer wieder darüber, dass manche Menschen versuchen, den ohnehin zu lauten Verstand mit dröh...
-
Warum spreche ich oft vom Autoren-Business? Weil Selfpublishing heute ein Business, ein Geschäft ist. Warum? Das zeige ich dir hier in diese...
-
Ist es nicht so? Unsere Arbeit als Autor*in ist eine sehr wichtige Arbeit, denn wir helfen den Leser*innen, ihre eigene Vorstellungskraft zu...
-
Kennt ihr das auch? Wenn ich mich gedanklich mit etwas sehr beschäftige und beispielsweise gerade nicht weiß, wie ich mich entscheiden soll...
-
" Übung macht den Meister " klingt so alt und abgedroschen - es ist aber so! Übung ist das, was uns besser macht. Viele Autor:inn...
-
Natürlich gibt viele gute Gründe, warum es für jeden sinnvoll ist, zu schreiben . Man weiß heute, dass das Schreiben mit der Hand die Eri...
-
Mit B.B. habe ich ja manchmal so meine Schwierigkeiten ... Aber das Gedicht ergibt eine schöne Schreibübung: Schreib' doch mal eine Ges...
-
Endkontrolle - Der letzte Schliff für dein Buchprojekt Du hast schon Erfahrungen im Bereich Schreiben / Layout, aber noch keine oder nur w...