Sehr interessant! Die Verbreitung von Nachrichten ändert sich völlig.
---- Zitat ---
Nachrichtenverbreitung in Social Media:
Facebooks Marktanteil steigt auf über 90%
Forscher der TU Darmstadt und der TU Dresden untersuchen in einer Langzeitstudie die Nachrichtenverbreitung in Social Media. Nun teilten die Wissenschaftler mit, dass sich die Zahl der Nachrichten-Empfehlungen gegenüber 2013 mehr als verdoppelt hat.
http://kress.de/tweet/tagesdienst/detail/beitrag/129687-nachrichtenverbreitung-in-social-media-facebooks-marktanteil-steigt-auf-ueber-90.html
Diesen Blog durchsuchen:
Posts mit dem Label Verhalten in Social Media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verhalten in Social Media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 10. Februar 2015
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Herr Bohne geht ins Netz
Samstag, 17. September 2011
Kleine Facebook-Knigge
Die "HNA" bezeichnet es zwar als große Facebook-Knigge, was für meine Begriffe nicht wirklich der Fall ist, aber hier kann man sich schnell durch die allerwichtigsten Regeln, auf die man in jeder Social-Community achten sollte, durchklicken:
http://www.hna.de/nachrichten/internet/facebook-knigge-tipps-708543.html
Mittwoch, 14. September 2011
Facebook-Tipp: Nutze die Pinnwand!
Wenn neue Facebook-Freunde auf mich zukommen, schaue ich mir - sofern das bei dem einzelnen möglich ist - die Pinnwand des Nutzers an. Hier sind sehr viele Informationen über die Person, seine Aktivitäten und Interessen zu finden. Ist mir sympathisch, was ich da finde, bestätige ich die Freundschaft und fange dann an, mit dem Menschen in Kontakt zu treten.
Die Pinnwand wird von vielen neuen "Freunden" dann als Werbeplattform für sich selbst missbraucht. Da werden nur Minuten nach Kontaktbestätigung ganz dreist und frech eigene Links oder Selbstbeweihräucherung gepostet. Ich lösche diese Dreistigkeit meistens sofort. Je nach Dreistigkeitsgrad fliegt dann manchmal auch der dazu gehörige Mensch aus meiner Kontakteliste wieder raus.
Daher mein Tipp:
Stelle keine freche Eigenwerbung auf der Pinnwand eines anderen ein oder verzichte darauf, hier deine eigenen Links zu posten. Ich finde das nicht nett und viele andere auch nicht. Ich komme auch nicht in dein Wohnzimmer und hänge meine Bilder dort auf!!
Wenn du regelmäßige Postings auf deiner eigenen Pinnwand einstellst, tauchen diese in den News deiner Freunde auf. Diese entscheiden dann, ob Ihnen das gefällt oder nicht und ob Sie einen Kommentar abgeben oder nicht. Das ist für mich weitaus freundlicher und am Ende kommunikativer!
Die Pinnwand wird von vielen neuen "Freunden" dann als Werbeplattform für sich selbst missbraucht. Da werden nur Minuten nach Kontaktbestätigung ganz dreist und frech eigene Links oder Selbstbeweihräucherung gepostet. Ich lösche diese Dreistigkeit meistens sofort. Je nach Dreistigkeitsgrad fliegt dann manchmal auch der dazu gehörige Mensch aus meiner Kontakteliste wieder raus.
Daher mein Tipp:
Stelle keine freche Eigenwerbung auf der Pinnwand eines anderen ein oder verzichte darauf, hier deine eigenen Links zu posten. Ich finde das nicht nett und viele andere auch nicht. Ich komme auch nicht in dein Wohnzimmer und hänge meine Bilder dort auf!!
Wenn du regelmäßige Postings auf deiner eigenen Pinnwand einstellst, tauchen diese in den News deiner Freunde auf. Diese entscheiden dann, ob Ihnen das gefällt oder nicht und ob Sie einen Kommentar abgeben oder nicht. Das ist für mich weitaus freundlicher und am Ende kommunikativer!
Dienstag, 13. September 2011
Facebook-Tipp: Nutze die Pinnwand - aber richtig!
Wenn neue Facebook-Freunde auf mich zukommen, schaue ich mir - sofern das bei dem einzelnen möglich ist - die Pinnwand des Nutzers an. Hier sind sehr viele Informationen über die Person, seine Aktivitäten und Interessen zu finden. Ist mir sympathisch, was ich da finde, bestätige ich die Freundschaft und fange dann an, mit dem Menschen in Kontakt zu treten.
Die Pinnwand wird von vielen neuen "Freunden" dann als Werbeplattform für sich selbst missbraucht. Da werden nur Minuten nach Kontaktbestätigung ganz dreist und frech eigene Links oder Selbstbeweihräucherung gepostet. Ich lösche diese Dreistigkeit meistens sofort. Je nach Dreistigkeitsgrad fliegt dann manchmal auch der dazu gehörige Mensch aus meiner Kontakteliste wieder raus.
Daher mein Tipp: Stelle keine freche Eigenwerbung auf der Pinnwand eines anderen ein oder verzichte darauf, hier deine eigenen Links zu posten. Ich finde das nicht nett und viele andere auch nicht. Ich komme auch nicht in dein Wohnzimmer und hänge meine Bilder dort auf!!
Wenn du regelmäßige Postings auf deiner eigenen Pinnwand einstellst, tauchen diese in den News deiner Freunde auf. Diese entscheiden dann, ob Ihnen das gefällt oder nicht und ob Sie einen Kommentar abgeben oder nicht. Das ist für mich weitaus freundlicher und am Ende kommunikativer!
Die Pinnwand wird von vielen neuen "Freunden" dann als Werbeplattform für sich selbst missbraucht. Da werden nur Minuten nach Kontaktbestätigung ganz dreist und frech eigene Links oder Selbstbeweihräucherung gepostet. Ich lösche diese Dreistigkeit meistens sofort. Je nach Dreistigkeitsgrad fliegt dann manchmal auch der dazu gehörige Mensch aus meiner Kontakteliste wieder raus.
Daher mein Tipp: Stelle keine freche Eigenwerbung auf der Pinnwand eines anderen ein oder verzichte darauf, hier deine eigenen Links zu posten. Ich finde das nicht nett und viele andere auch nicht. Ich komme auch nicht in dein Wohnzimmer und hänge meine Bilder dort auf!!
Wenn du regelmäßige Postings auf deiner eigenen Pinnwand einstellst, tauchen diese in den News deiner Freunde auf. Diese entscheiden dann, ob Ihnen das gefällt oder nicht und ob Sie einen Kommentar abgeben oder nicht. Das ist für mich weitaus freundlicher und am Ende kommunikativer!
Abonnieren
Posts (Atom)
Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs:
-
Ich habe mal ein bisschen Selbstanalyse betrieben und ein paar meiner Märchen "seziert" und analysiert, das ganze dann mit Coachin...
-
Der Weg durch den Tunnel der Tränen: Liebe, Tod und Trauer als ungeahnte emotionale Herausforderungen Vorstellung des neuen Buches ...
-
Als Schreibtherapeutin und Coach weiß ich, wie wichtig es ist, seine eigenen Gefühle anzunehmen und auszudrücken. Ich weiß es aus eigener, l...
-
Fasse deine Seele in Worte. Ist es einfach? Nein. Ist es möglich? Ja. Fang an. #seelenleben #seelenworte #gudrunanders #schreibenundsein ...
-
Man kann einfach nicht alle Menschen gleich behandeln. Genau so wenig kann man mit jedem Autor auf die gleiche Weise umgehen. Man kann und s...
-
Bist du auf dem richtigen Weg? Dem Weg zu dir? Vielleicht bist du auf der Suche nach dir selbst, nach Entspannung, mehr Ruhe im Leben oder ...
-
Wir alle tragen den besten Coach der Welt in uns. Zu jeder Zeit. An jedem Ort. Die große Frage ist: Hören wir auf ihn...
-
"Selfpublishing wird in einigen Jahren so normal sein wie Kartoffeln kochen. Es ist Zeit, sich jetzt schon damit zu beschäftigen!"...
-
Pressemeldung Neustadt in Holstein, 17. Juni 2024 – Autorin, Coach und Selfpublisherin Gudrun Anders hat ihren neuen Blog und ihre neue C...
-
Aller guten Dinge sind 3 ... "Das dritte Ausmalbuch für Autoren und Selfpublisher" ist soeben fertig geworden. In diesem Band ge...