Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Produktwerbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produktwerbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Januar 2016

Verfluchte Werbung!




Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir geht die ganze Werbung auf den Geist. 

Ich gehöre zu den Typen, die Werbepausen während Spielfilmen für den obligatorischen Toilettengang nutzen und die Werbebeilagen in den Wochenzeitungen ungesehen sofort in der Papiertonne entsorgen. Und als Marketingberaterin, die sehr viel mit den modernen Möglichkeiten des Internets arbeitet, finde ich die auch hier zunehmende Werbung manchmal grenzwertig lästig. 

Wobei es im Internet ja unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Man kann dezente Texteinblendungen vornehmen und große Banner auf den Webseiten platzieren. So weit so gut. Das kennen wir ja von den Tageszeitungen schon. Warum sollte es im Internet auf einer Webseite anders sein?

Aber – es gibt auch die Foren. Und ich bin der Ansicht, dass in Foren kommuniziert wird. Zumindest sehe ich das als Moderatorin von mehreren Online-Foren zu Spezialthemen so. Dass wir alle Kunden brauchen, ist klar. Das wir auf uns aufmerksam machen müssen, um von anderen gesehen und wahrgenommen zu werden – schon klar. Aber nicht mit Gewalt. Und bitte nicht plump.

Ich schreibe diesen Artikel, weil mich kürzlich ein Moderator-Kollege darauf hinwies, dass Werbung in seinem Forum unangemessen sei. Ich hatte eine PR-Meldung von einer meiner Kundinnen eingestellt, die den neu gegründeten Betrieb der breiteren Öffentlichkeit vorstellte. Werbung? Jaa-eeiin. Eine PR-Meldung enthält keine Werbesprache, sie preist kein Produkt und auch keine Dienstleistung an, sondern informiert. Und genau so war der Text auch gehalten. Ich nahm ziemlich grummeln zur Kenntnis, dass der Beitrag gelöscht wurde.

Heute bekam ich in einer meiner Gruppen eine Beitrittsanfrage von einer Angestellten, die laut Profil im Kundenservice einer Kosmetikfirma tätig ist. Die Anfrage für den Beitritt in die Wellnessgruppe bestätigte ich natürlich. Freundlich, so wie es sich gehört. Ich bedankte mich für die Anfrage und bat sie, sich im Forum vorzustellen. Außerdem wünschte ich ihr viel Spaß in unserer Mitte von Wellnessinteressierten Menschen. 

Bei der prompten Antwort blieb mir dann jedoch ein wenig die Spucke weg. Keine Anrede, nur plumpe, dreiste Werbung (gekürzt): „Ich bin tätig für einen internationalen Hersteller für Kosmetikprodukte. …  Jetzt startet die Markteinführung in Europa. Eine WELTNEUHEIT. Ein revolutionäres Produkt, das in wenigen Sekunden ihre Falten entfernt. … Es werden noch Vertriebspartner gesucht. Bei Interesse einfach bei mir melden.“

Geht es noch plumper? Noch egoistischer? Ich war genervt und reagierte genau so plump: „Kein Interesse.“

Text (c) Gudrun Anders 
Bild: (c) Pixabay, Unsplash

Freitag, 8. Juni 2012

Produkte kostenlos testen

Es ist ein Marketing-Trend. Große Firmen machen Events zur Produkteinführung oder lassen Anwender, die die Produkte kostenlos zum Ausprobieren erhalten haben, Rezensionen schreiben.

Ich glaube, diese Art des Herangehens - Produkttests, Einbeziehung von Kunden, Mitreden können, Marketing über Empfehlungen - hat eine große Zukunft.





Meine Empfehlung für Sie / euch zum kostenlosen Mitmachen:




"trnd ist die größ­te eu­ro­pä­ische Mar­ke­ting-Com­mun­ity. Bei uns hast Du die Mög­lich­keit, neue Pro­duk­te ken­nen­zu­ler­nen, Pro­duk­te in Ru­he zu Hau­se tes­ten und ei­ni­ge der be­kann­tes­ten Fir­men der Welt mit Dei­ner ehr­lich­en Mei­nung zu be­ein­flus­sen. Mel­de Dich jetzt an: So­wohl Dei­ne An­mel­dung, als auch die Teil­nah­me an trnd-​Pro­jek­ten ist kos­ten­los und unverbindlich."

http://www.trnd.com/empfehler.trnd?id=1023607731040799990

Ich bin Mitglied und teste bereits!

Mittwoch, 4. Januar 2012

Marketing mit "Fass doch mal an" !

Als jemander, der sich der öffentlich zu spirituellen und alternativen Ansätzen bekennt und dabei Marketing liebt, freue ich mich über die Erkenntnisse von jungen Studierenden, die meinen, das Farben, Geräusche und Düfte immer mehr ins Marketing gehören (werden).

Die "spirituelle Szene" weiß das schon lange, denn hier gehören Aromatherapie, Entspannungsmusik und die richtige Farbwahl schon weit mehr zum Alltag als für Otto-Normalverbraucher.

Schön, dass jetzt auch noch der Tastsinn bemerkt wird. Damit wäre dann ja wohl das Wellness-Angebot im Marketing endlich komplett ...

+++ Zitat +++


Marketing: Fass mich an!

Von Joshua Ackerman und Lawrence Williams

Farben, Geräusche oder Düfte - schon jetzt nutzen Unternehmen die menschlichen Sinne, um Konsumenten von ihren Produkten zu überzeugen. Doch die meisten vernachlässigen bisher den Tastsinn. Zu Unrecht, wie neue Studien zeigen.

[ .... ]

Hier ist der ganze Artikel zu finden:
http://www.harvardbusinessmanager.de/meinungen/artikel/a-805110.html 

+++

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: