Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Kundengewinnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kundengewinnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. September 2020

Die Frage ist: Was springt für mich dabei raus?

Für alle, die ein Problem damit haben, neue Kunden zu gewinnen. 

Hier eine mögliche Lösung:

---- Zitat ----

Kunden interessieren sich nicht dafür, wie cool dein Produkt ist. Wie lang deine Firma existiert. Wie viele Mitarbeiter du hast. Wie groß deine Produktvielfalt ist. Das ist alles egal.

Das Einzige was ein Selbstständiger zu tun hat, damit ein Interessent Kunde bei ihm wird, ist es, eine Frage des Kunden zu beantworten:

Was springt für mich dabei raus?

Wirklich. Hör auf über dich zu sprechen. Was dir wichtig ist. Was du Tolles kannst.

Es ist einfach nur wichtig, dass du die Bedürfnisse deines Kunden verstehst und dass du ihm erklärst, wie du sein Problem löst oder ihm hilfst sein Ziel zu erreichen. Mehr zählt für ihn nicht.

Und wenn du jetzt hergehst, die Texte auf deiner Webseite, in deinen Werbebriefen, in deinen Werbeanzeigen überarbeitest und anfängst dem Kunden zu erklären, was sein Nutzen aus deinem Angebot ist…

… dann gehe ich jede Wette ein, dass dein Geschäft wächst.

Pascal Feyh

Freitag, 6. Juli 2018

Bring dein Business auf den Punkt

Bild: Pixabay

„Ein Plan, 
der nicht auf eine Seite passt, 
ist weder durchdacht,
noch entscheidungsreif.“
Dwight D. Eisenhower

Dieses Zitat von Eisenhower, der noch einige gute Zitate mehr ins Leben gerufen hat, finde ich hervorragend. Modern würde man vielleicht sagen:

"Bring dein Business auf den Punkt."


Wenn man nämlich nicht in einigen wenigen Sätzen treffend sagen kann, was man macht oder was man möchte, wird schnell bloßes Geschwafel daraus. Und der Adressat hört nicht mehr zu, verliert die Aufmerksamkeit oder noch schlimmer - er wendet sich (zumindest innerlich) schon ganz ab.

Um Interessenten zu gewinnen, brauchen Sie ihren Pitch, der in 30 - max. 60 Sekunden verrät, wer Sie sind und was genau sie machen. Und er macht dabei so neugierig, das sie sofort einen potentiellen Kunden herausfiltern können!

Pitchen Sie doch mal!

Mittwoch, 16. November 2016

Spezial-Seminar: Marketing für Heilpraktiker



Workshop in Aachen - in Kürze auch als Webinar
 
Marketing für Heilpraktiker / innen:
So bringen Sie ihre Praxis ins Laufen!

Heilpraktiker brauchen Kunden, aber wir unterliegen Beschränkungen was Werbung betrifft. 

In diesem Workshop besprechen wir Werbe- und Marketingmöglichkeiten für Heilpraktiker/innen, damit Sie Ihre Praxis mit Spaß ins Laufen bekommen.

Termin:
Samstag, 17. Dezember 2016
14.30 Uhr bis etwa 18.00 Uhr 

Ort:
Kursraum Gudrun Anders, Ferberberg 11, 52070 Aachen (Laurensberg / Soers)

Kosten:
49 €. Sie erhalten vorab eine Rechnung. Der Platz ist nach (An-) Zahlung für Sie reserviert. 

Teilnehmer:
max. 6 Personen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarleitung:
Gudrun Anders, Fachwirtin Wirtschaft und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Tel. 0241 / 70 14 721 

Anmeldung:
Email an info @ gudrun-anders.de

Samstag, 17. September 2016

Kundengewinnung durch Storytelling

Wenn sich als Selbständiger oder Unternehmer für Social-Media-Marketing entscheidet, baut man eine Fanseite auf. Eines der ersten Dinge, die dann erledigt werden müssen, ist, Fans und Follower gewinnen. Denn ohne Interessenten – die zu Kunden werden sollen – braucht man schließlich auch keine Posts in den sozialen Medien.
Um das Ziel „Follower gewinnen“ zu erreichen, setzt man beispielsweise auf Facebook Gewinnspiele ein, schaltet Anzeigen oder bietet qualitativen Content (Inhalt), der dann an die Freunde der Fans weitergeleitet (geteilt) wird. Das Ziel ist es immer, die User (Nutzer) unserer Seite(n) dazu zu motivieren, den Gefällt-mir-Button zu drücken.
Zeitlich begrenzte Aktionen wirken sich oft positiv auf die Bekanntheit einer Marken aus und hilft ebenso das Image der Marke zu verbessern. Soll in den sozialen Meiden ein nachhaltiger Eindruck hinterlassen werden, sollte heute auch der Dialog mit der Community gesucht werden.
Unternehmen mit Fanseiten sollten sich daher darum bemühen, auch eine persönliche Beziehung zu den Fans / Kunden aufzubauen. Für viele kleine Selbständige ist es fast eine Verpflichtung, auf diese Art und Weise mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren – es ist für viele die Basis des Vertrauens und der Beginn einen stabilen Kundenbeziehung.
Ein sehr bewährtes Instrument für den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen ist Storytelling. Der Grund dafür ist naheliegend: Emotional bewegende Geschichten werden besonders gern gelesen – und natürlich auch gern mit den eigenen Freunden geteilt – und sie bleiben wesentlich länger im Gedächtnis haften.
Im Mittelpunkt dieser Kommunikationsstrategie stehen selbstverständlich die User, daher sollten Inhalte so verpackt sein, dass die Follower sich damit auch identifizieren können. So kann ein Selbständiger oder ein Unternehmen beispielsweise durch eine (Foto-) Reportage zeigen:
  • für welche Ideale die Firma steht
  • wie es in den Betriebsräumen aussieht
  • was das Unternehmen genau macht
  • wie die Firma in der Presse vertreten ist
  • wie die Produktion aussieht
  • das in der Firma ein Kinderhort ist
  • wie die Mitarbeiter arbeiten oder was sie zu berichten haben.
Auch durch Blogbeiträge, Videos oder Podcasts können kleine Geschichtchen erzählt werden. So wird Dank Storytelling die Fan- oder Blogseite zum Erlebnis für den Nutzer.
Das stellt Selbständige und Unternehmen oft noch vor Herausforderungen, denn es ist heute noch nicht (oder: nicht mehr) selbstverständlich, auf diese Art und Weise mit Unbekannten zu kommunizieren.
Hier ist Kreativität gefragt und auch Einfühlungsvermögen in die Wünsche und Erwartungen der Kunden – und das kann geübt werden. Achtsamer Umgang mit Nutzern  in der Öffentlichkeit – schließlich können alle Postings auf Fanseiten öffentlich gelesen werden – kann aber dafür ausreichen.
Die Social-Media-Manager der Firmen – oder die Selbständigen selbst – sollten sich einfach trauen und es ausprobieren. Schließlich kommunizieren wir eigentlich immer – im Social-Media-Bereich allerdings auch um neue Kunden zu gewinnen. Behält man das im Hinterkopf, wird man sehr schnell merken, wie die Kunden ticken und welche Geschichten Anklang finden und welche nicht. Dies kann man dann optimieren und so die Storys den jeweiligen Kunden anpassen.
Auf diese Weise wurden schon viele Legenden erschaffen!

Text (c) Gudrun Anders, Aachen 
Blog zu Storytelling: www.life-is-a.story.de

Mittwoch, 10. Juni 2015

Tages-Seminar in Aachen - Einführung in Social-Media-Marketing - 1.8.2015

(c) geralt - pixabay
Tages-Seminar:  
Einführung in Social-Media-Marketing
Kundengewinnung und Internet-Marketing für Freiberufler und Kleinunternehmer

Dieses Praxis-Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und Methoden des modernen Internet-Marketings und erklärt Begriffe wie Social Media, Facebook-Fanseiten, Suchmaschinen-Optimierung, Virales Marketing, Online-Foren, Google-Funktionen, Bloggen und Online-Presse sowie deren Anwendungsweise für den tägliche Marketing-Mix im kleinen Unternehmen.

Nach diesem Seminar haben Sie garantiert (mehr) Lust darauf, sich im Internet sinnvoll selbst zu vermarkten und damit neue Kunden zu gewinnen!

Aus dem Inhalt:

•    Marketingmöglichkeiten online – die unterschätzte Vielfalt …
•    Wie man heute kommuniziert …
•    Braucht man mehr als die eigene Webseite?
•    Erfolgreiche Selbstvermarktung ohne Kosten, aber mit viel Spaß.
•    Bloggen statt blocken!
•    Twitter: 140 Zeichen Kaffeeklatsch?
•    Der Fachbeitrag als erfolgreiches Marketinginstrument
•    So vermarktet man Veranstaltungen

Termin:   
Samstag, 1. August 2015 | 9.30 – 17 Uhr

Seminarort:
Alsdorfer Akademie, Q-Kolleg GmbH, Bahnhofstr. 54, Alsdorf.
9 PC-Arbeitsplätze vorhanden.

Handout:   
wird mitgeliefert
           
Seminarpreis:   
125 € inkl. Schulungsmaterial.
Der Seminarplatz ist nach Zahlung der Seminargebühr – Sie erhalten eine Rechnung – gebucht. Ermäßigung auf Anfrage für bestimmte Gruppen möglich.

Kontakt:    www.gudrun-anders.de, 0241 – 70 14 721
        Email:  info@gudrun-anders.de

Online-Profile:    
https://www.xing.com/profile/Gudrun_Anders2
https://www.facebook.com/spirit.marketing  (Firma)
       
Blogs:       

Autoren: www.autoren-training.de
Marketing: www.marketingberatung-aachen.de
Spiritualität: www.gurudrun.de
Gesundheit: www.gesundheitsparty.de

Dienstag, 9. Juni 2015

Seminar: PR – Ihr Weg in die Medien - in Aachen

Tagesseminar: 
PR – Ihr Weg in die Medien

Öffentlichkeitsarbeit und Kundengewinnung  für Freiberufler und Selbständige

In diesem Tagesseminar erfahren Sie alles Wissenswerte über den Umgang mit der Presse und wie auch Sie es schaffen, in die Medien zu kommen.

Außerdem schreiben Sie Ihre (vielleicht erste) Pressemeldung und erfahren, wie Sie diese wirksam bei den Redaktionen (online wie auch Print) unterbringen.

Tagesseminar

Aus dem Inhalt:


    ·         Was ist PR – Public relations?
    ·         Braucht ihr Unternehmen Öffentlichkeitsarbeit?
    ·         Was ist für die Presse interessant?
    ·         Pressemeldung(en) schreiben und ganz einfach verbreiten
    ·         Muss man nachbereiten oder gar Klinken putzen?
    ·         PR-Portale online  –  Kosten und Möglichkeiten
    ·         Kontaktaufbau und Umgang mit  Redakteuren / Journalisten
    ·         So bauen Sie Ängste ab und wagen den nächsten Schritt.
    ·         Was enthält eine Pressemappe?
    ·         Der Schritt in die Medien (Zeitungen, Radio, TV)
    ·         Hilft mir Youtube weiter?

Donnerstag, 27. Juni 2015  | 9.30 Uhr – 17.00 Uhr
in Alsdorf: Alsdorfer Akademie, Bahnhofstr. 54

Teilnahmegebühr: 125 € (ermäßigt 99 €)
Ausführliche Seminarunterlagen werden ausgehändigt.

Seminar bei Xing:
https://www.xing.com/events/tagesseminar-pr-weg-medien-1567925

Weitere Info direkt bei der Trainerin Gudrun Anders.
http://gudrun-anders.de/PR-Ihr-Weg-in-die-Medien/

Samstag, 30. November 2013

Es gibt keine Grenzen - nur viele Möglichkeiten.

Fotolia © Sergey Nivens
Ich hatte gestern ein Erlebnis der besonderen Art. Eine Kundin will seit etlichen Wochen ein Event organisieren, kommt aber - wie man auf gut Deutsch sagt - nicht wirklich in die Puschen.

Wir saßen zusammen in ihrem Büro und sie erzählte zum Dutzendsten Male, warum die ganze Organisation so schwierig sei. Die Menschen, mit denen sie zu tun habe, seien schon ziemlich quer drauf, meinte sie, hätten keine Entscheidungskraft und Geld hätten sie auch nicht. Sie selbst klagte ebenfalls über akute Geldnot durch mangelnde Aufträge, schlechten Schlaf und diverse kleinere Wehwehchen.

Als Marketingmensch bin ich lösungsorientiert unterwegs, habe meinen Blick nach vorn gerichtet und versuche meistens neue Wege zu finden, wenn die alten nicht (mehr) funktionieren. So schlug ich ihr vor, einige Stammkunden einfach anzurufen und zu fragen, was los sei.
Meine Erfahrung zeigt, das man einfach nicht wissen kann, was ein Anruf so bringt. Vielleicht nur ein nettes Gespräch, vielleicht eine Idee. Und vielleicht hat man einen Kunden gerettet und geht mit einem Auftrag nach Haus.

In jedem dieser Fälle aber hat sich ein kurzes Telefonat gelohnt. Meinen Sie nicht?

Es gibt keine Grenzen.
Nicht für die Gedanken, nicht für die Gefühle.
Die Angst setzt die Grenzen.


Ingmar Bergmann

Ich wünsche ein wundervolles Wochenende!

(c) Gudrun Anders


Montag, 6. Mai 2013

Wofür soziale Netzwerke (auch) wichtig sind.

Zukunftsvision: Arbeiten ist überall möglich. Bild: Fotolia.com © dimis
Moin!

Ich werde häufig gefragt, warum ich mich so viel in sozialen Netzwerken "herum treibe". Es gibt doch tatsächlich Menschen, die sich nicht vorstellen können, dass man mit Kommunikation in Communitys etwas bewegen kann ... tisszz ...

Ich habe gerade wieder einmal ein lebendiges Beispiel dafür erhalten, wie klasse Netzwerke sind.

Mir ist gestern Abend mein alter Fernseher um die Ohren geflogen. Naja, nach über 18 Jahren darf er jetzt auch mal kaputt gehen. Weil ich kein Fernseh-Freak bin, aber dennoch gelegentlich was schauen möchte, reicht mir ein alter Fernseher.

Ich hab in einem sehr bekannten SN in einer speziellen Tausch-/ Trödelgruppe mein Anliegen gepostet und hatte binnen einer halben Stunde 12 Angebote für Fernseher älteren Modells mit Preisen, die bei ca. 10 bis 15 Euro lagen. Sogar einmal mit Bringservice ... :)

Das sind Zeichen der "neuen" Welt, die mittels Kommunikation über das Internet sehr viel schneller Dinge bewegen und möglich machen. Mehr und schneller als es vor Jahren noch denkbar war.

Wen wundert's, das die Internetbranche den Zenit noch nicht erreicht hat? Eine logische Folge ist, dass immer mehr Kunden (auch) über das Internet gefunden werden. Werden wir in ein paar Jahren überhaupt ohne das Internet auskommen?

Einen schönen Tag wünscht,
Gudrun Anders
www.gudrun-anders.de

Donnerstag, 26. Juli 2012

Kostenlose Homepage für Selbständige

Jeder Selbständige / Freiberufler sollte heutzutage im Netz zu finden sein. Mal ehrlich: Wenn Sie etwas suchen, schauen Sie nicht auch zuerst ins Netz? Oder haben Sie tatsächlich noch ein Telefonbuch im Schreibtisch liegen? Ich habe das zwar auch, aber ich schaue trotzdem ins Internet.

Wer als Selbständiger dort heute nicht mindestens mit einer kleinen Visitenkarte zu finden ist, kann auch seine Stärken und Angebot nicht kommunizieren. Und dann passiert das, was einer Bekannten kürzlich passiert ist - durch nicht aktualisierte Beiträge fand eine Kundin nicht mehr zu ihr, denn Sie hatte nur die im Netz befindliche ALTE Telefonnummer ...

Bei dieser Firma:

kostenlose Homepage erstellen

habe ich mir gerade in weniger als 30 Minuten eine kostenlose Web-Visitenkarte gebaut:
www.gudrunanders.de.rs

Gut, da ist oben Werbung drin, aber es wäre alle Male besser als gar nicht im Netz auffindbar zu sein. Also, wenn SIe noch keine eigene Internetpräsenz haben, dann ran an den Speck, ne halbe Stunde Zeit genommen und endlich online gehen!

Donnerstag, 22. September 2011

Ist E-Mail-Marketing für Sie interessant?

Fragen an Sie:
  • Möchten Sie Ihre Kunden regelmäßig direkt informieren?
  • Ist es Ihnen wichtig, dass Sie zufriedene Kunden haben?
  • Möchten Sie regelmäßig mit Ihren Kunden in Kontakt treten?
  • Haben Sie bereits Stammkunden, die Sie per Email informieren?
  • Ist es interessant für Sie, Ihre Kunden möglichst schnell und kostengünstig zu informieren?
  • Können Sie gut mit Email und Pdf-Dateien umgehen?
Wenn Sie alle Fragen mit JA beantwortet haben, sollten Sie sich in jedem Fall um die Möglichkeit des E-Mail-Marketings für Ihr Unternehmen kümmern!

Montag, 19. September 2011

Was ist dran an Google-Plus?

Es wird davon geschwärmt, was für ein gigantischer Erfolg Google+ geworden ist. Offenbar hat sich die Börsenbewertung von Google allein durch das Portal um 20 Milliarden Dollar erhöht. Unglaublich, welche Macht hier dahinter steckt!

Ich habe schon einige Kontakt hier gemacht oder auch wieder gefunden. Ob ich es anstelle von Facebook verwende - ich glaube eher nicht, denn Facebook habe ich im Laufe der Jahre wirklich sehr lieb gewonnen.

Welchen Sinn macht Google-Plus denn nun?

Google hat unter anderem einen "+1"-Button erschaffen, der ähnlich des "gefällt mir"-Buttons bei Facebook ist. Das fatale: Je mehr "+1" man für seine Webseite sammelt, desto höher steigt die Google-Bewertung, das Ranking.

Künftig bewertet also nicht mehr schnöde Mathematik den Inhalt einer Webseite, sondern der Mensch selbst. Und unter den Menschen werden dann diejenigen mit +1 versehen, die sich gut auf Internetmarketing verstehen ...

Na dann - bewerten Sie mal schön! Hier können Sie mich kontaktieren:
https://plus.google.com/114655705622972758088



Samstag, 17. September 2011

Fakten zu Facebook

Facebook mit weltweit über 600 Millionen Mitgliedern ist aus dem Internet nicht mehr weg zu denken. Auch immer mehr Unternehmen entdecken Facebook als ein wichtiges Werkzeug der Werbung und fangen an die Vorteile dieser Online-Community gezielt zu nutzen.

Studien zu Werbetrends belegen:

• jeden Monat werden fast 2 Milliarden Fotos hochgeladen
• die am stärksten wachsende User-Gruppe ist die Generation 50+
• bereits jeder zweite Facebooknutzer ist einmal am Tag online
• die durchschnittliche Zahl der Facebook-Freunde liegt bei über 100
• Facebook bekommt täglich (!) rund 10 Millionen neue Fans

Beeindruckende Zahlen, die den Stellenwert von Facebook verdeutlichen. Facebook wird auch im deutschen Fernsehen mehrmals täglich in Reportagen, Talkshows und sogar den Nachrichten genannt und ist wie Google in den Sprachgebrauch eingegangen. Immer mehr Unternehmen leiten ihre Kunden direkt auf die Facebook-Fanseite und gewöhnen sich an die neue Art der Kunden-Kommunikation.

In meinen Marketingworkshops zeige ich Ihnen die effektive Nutzung von Facebook für Sie und Ihr Unternehmen. Weitere www.spirit-and-marketing.de/marketing.html

Mittwoch, 14. September 2011

Heute schon gezwitschert?

Haben Sie schon einen Twitter-Account und teilen Sie der Welt schon mit, wann Sie Kaffee trinken?  Oder posten Sie Ihre Lieblingssprüche?

Oder betreiben Sie vielleicht schon Kundengewinnung mit Twitter?  Finden hier ihre "Follower" und unterstützen Ihre Marketingkampagne?

Folgen Sie mir, dann erhalten Sie gelegentlich meine News direkt auf den Bildschirm:

http://twitter.com/jedentaganders

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: