Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Gedankenkraft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedankenkraft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Juni 2024

Tauche ein in die Welt des Tarot!

Entdecke mit uns das Rider-Waite-Tarot! Bist du bereit, deine Intuition zu erforschen und tiefere Einblicke in deine Gedanken und Gefühle zu gewinnen? Dann ist Tarot bestimmt richtig für dich! 

In diesem Video tauchen ein in die faszinierende Welt der Tarot-Karten, die weit mehr sind als ein Orakel. Tarot wird leider oftmals immer noch mit Wahrsagerei und Schicksalsgläubigkeit verbunden. 

Doch Tarot ist weit mehr als das! Es ist ein kraftvolles Coaching-Tool, das dir hilft, dich selbst besser kennenzulernen, deine Gedankenmuster zu erkennen und positive Veränderungen in deinem Leben anzustoßen.

Montag, 22. April 2024

Schreiben klärt den Geist

Es gibt mehrere Gründe, warum Schreiben den Geist klären kann:

  • Es hilft uns, unsere Gedanken zu ordnen. Wenn wir unsere Gedanken aufschreiben, müssen wir sie klar und prägnant formulieren. Das kann uns helfen, unsere Gedanken zu ordnen und zu verstehen.
  • Es ermöglicht uns, unsere Gefühle zu verarbeiten. Das Schreiben kann ein kathartischer Prozess sein, der uns hilft, unsere Gefühle zu verarbeiten und zu verstehen.
  • Es fördert Kreativität und Problemlösung. Das Schreiben kann uns helfen, neue Ideen zu entwickeln und Probleme zu lösen.
  • Es verbessert unsere Kommunikationsfähigkeiten. Je mehr wir schreiben, desto besser werden wir darin, uns klar und prägnant auszudrücken.

Lies den ganzen Artikel kostenlos : ++klick++


Mittwoch, 24. Mai 2023

Schreib! Ein Wort nach dem anderen ...

 Kennst du das? Da will einfach kein Wort aus dir rauskommen, das dazu geeignet wäre, eine kurze Geschichte daraus werden zu lassen. ...

Kann auch nicht. Der Verstand erfindet Geschichten, wenn er (sich selbst) etwas vorlügen oder sich selbst beschäftigt halten möchte.

Wahre Geschichten entstehen im Herzen, wenn man Geschehenes verarbeitet, sich Gefühle anschaut und loslassen lernt. Sie entstehen auf der Bilderebene des Inneren, die weitaus schneller ist als der Verstand es jemals sein wird, denn der ist dazu da, diese Geschichten in Worte zu fassen und sie aufzuschreiben, nicht zum erfinden.

Geh in dein Herz, entspanne dich, schreibe das erste Wort. Und dann das nächste erste Wort. ...

Und das braucht tägliche Übung.

Wenn du dabei Unterstützung brauchst, hol dir mein Arbeitsbuch "Life is a story" und mach jeden Tag eine der kleinen Übungen, die hier enthal
ten sind. Du wirst schon bald Erfolge haben!!

 -----------------------------------

#kreativschreiben #kreativesschreiben #schreibblockade #schreibblockadenlöser #schreiben #geschichten #geschichtenschreiben #loslassen #selfpublisherwerden

Montag, 8. Mai 2023

Glaubt den Büchern nicht ...

Mein halbes Leben lang erzähle ich schon, dass, wenn du nur ein paar Gedanken aus einem gelesenen Buch mitnimmst, dann sind neue Samen gesät, die alles verändern können. Den Rest müssen wir zu unserer eigenen Geschichte selbst hinzufügen.

 --------------

Glaubt den Büchern nicht, glaubt den Lehrern nicht, glaubt auch mir nicht. Glaubt nur das, was ihr selbst sorgfältig geprüft und als euch selbst und anderen zum Wohle dienend erkannt habt.

Gautama Buddha

 --------------

#zitat #buddha #zitatevonbuddha #zitatezubüchern #glaubenssätze #glaube #reflektion

Körper, Geist und Seele durch kreatives Schreiben in Einklang bringen

Der Körper ist der physische Aspekt des Menschen, der sichtbare Teil, der uns ermöglicht, unsere Welt zu erkunden. Er ist unser Instrument, um unsere Gedanken und Gefühle in die Welt zu übertragen. Ohne ihn wären wir nicht in der Lage, unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken.

Der Geist ist der mentale Aspekt des Menschen, der uns ermöglicht, uns selbst und andere zu verstehen. Ohne den Geist wären wir nicht in der Lage, unsere Gedanken und Gefühle zu verstehen oder diese anderen verständlich zu machen.

Die Seele ist der spirituelle Aspekt des Menschen, der uns ermöglicht, unsere tiefsten Gefühle und Gedanken zu erforschen. Die Seele hält unsere Vision und unsere Berufung in sich, die wir mittels der Intuition wahrnehmen können. Wir brauchen diesen Input, um uns ganz und vollständig zu fühlen.

Diese drei Aspekte des menschlichen Erlebens sind untrennbar miteinander verbunden.

Kreatives Schreiben hilft Geist und Seele wieder im Einklang zu schwingen und kann damit auch einen Einfluss auf den Körper haben.

---------------------------

#körpergeistundseele #geist #seele #einheitvonkörpergeistundseele #positivdenken #verstand #emotionen #wahrnehmung #wohlbefinden #wohlbefindenfürkörperundseele #intuition

Sonntag, 26. Februar 2023

Von der Schwierigkeit neue Ideen zu finden

"Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern die alten loszuwerden."


Warum ist das so?

Es ist schwierig, alte Ideen loszuwerden, da sie oft bequem und vertraut sind und man sich an sie gewöhnt hat. Wir Menschen sind schließlich – da muss ich einem anderen Sprichwort Recht geben – Gewohnheitstiere.

Wenn ich mir Menschen in meinem Alter ansehe, dann ist das vielfach eine Generation, die schon angefangen hat, es mit Veränderungen zu versuchen. Ich schreibe bewusst versuchen, denn als ich jung war, war es weitaus schwieriger neue Ideen in die Köpfe der Menschen hinein zu bringen.

Beispiel: In den 90er Jahren hat man mich als Sektenführerin beschimpft, weil ich einen esoterischen Buchladen – mit ganz, ganz vielen neuen Ideen für ein anderes, freieres Leben … - eröffnet habe. Ich war für viele eine Bedrohung und habe mit vielen, vielen Frauen gesprochen, die ihren Ehemännern hörig waren.

Wir Menschen sind oft resistent gegen Veränderungen, selbst wenn diese Veränderungen für uns von Vorteil sein könnten.

Neue Ideen zu finden, erfordert dagegen sehr viel Mut, Kreativität und eine hohe Bereitschaft, Risiken einzugehen, die Veränderungen naturgemäß mit sich bringen.

Es liegt an uns, uns von unseren alten Gedanken zu verabschieden und Raum für neue Ideen zu schaffen, die uns helfen können, auf ein neues Niveau des Lebens und der inneren Freiheit zu gelangen.

------------------(c) Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de --------------------------------------

#innerefreiheit #kraftdergedanken #ideen #ideenfindung #ideenfinden
#kreativität #bewusstessein #veränderung #veränderungbeginntimkopf #veränderungbeginntindir #gewohnheiten #gewohnheitenändern #gewohnheitenverändern #gewohnheitsmensch #gewohnheitsmenschen


Montag, 20. Februar 2023

Dinge, die man nicht getan hat ...

Meine allerschlimmste Vorstellung ist, am Lebensende zu sagen: „hätte ich doch …“, „es wäre so toll, wenn …“ oder „wäre ich doch …“. Im Corona-Jahr 2021 fingen diese Einstellung und diese inneren Sätze an, mich zu nerven.

Sie hatten sich schon seit einigen Jahren immer mal wieder leise Gehör verschafft. Aber selten sehr eindringlich, tauchten nur immer wieder aus der vermeintlichen Versenkung auf. „Es wäre so schön, wieder an der Ostsee zu sein“ jaulte ich in meinem Aachener-Homeoffice und war wieder mal unglücklich.

Bis ich die Passatwinde in meinem inneren (wieder) entdeckte und den unumstößlichen Entschluss fasste, trotz Corona-Auflagen in meine alte Heimat Ostholstein – 650 km von Aachen entfernt – zurückzukehren.

Und plötzlich klappte alles wie von Geisterhand. Keine acht Wochen später hatte ich eine Wohnung, war umgezogen und saß abends wieder am Meer. Zum Realisieren von Träumen gehört nur eines:  die inneren Segel richtig setzen und alles tun, um die Möglichkeit Realität werden zu lassen

Lies doch mal in meinem Buch "Geschichtchen, die unsere Herzen heilen" nach, wie wir es schaffen, unsere Ängste zu überwinden. Hier ist der Link https://amzn.to/41btiiO

(c) Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de | www.motibooks.de | www.schreiben-und-sein.de

#tun #coachingfürfrauen #coachingfürautoren #träumeverwirklichen #möglichkeitennutzen #möglichkeiten #realitäterschaffen #angstüberwinden #geschichtchen

Donnerstag, 26. Januar 2023

Übung: Sich aus festgefahrenen Gedanken lösen

Kennt ihr das auch? 

Wenn ich mich gedanklich mit etwas sehr beschäftige und beispielsweise gerade nicht weiß, wie ich mich entscheiden soll, dann mache ich scheinbar unnütze Sachen. Wie zum Beispiel so ein Wort-Wirrwarr-Bild basteln. 

Der Kopf ist abgelenkt, es muss nicht schön werden, ich stelle keine Ansprüche an irgendwas und schwuppdiwupp …

Entscheidung aus dem Bauchgefühl heraus ist wieder möglich und kreativ war ich auch. Sehr zur Nachahmung empfohlen.


#kopflastig #gedanken #gedankenkarussell #gedankenkraft #gedankenkreisen #kreativ #kreativität #flowdeutschland #schreiben #schreibblockade #kreativsein #kreativseinmachtglücklich #buchschreiben

Montag, 17. Oktober 2022

Artikel: Die Kraft der Dankbarkeit

(c) Gudrun Anders, 17. Oktober 2022, Buch-Auszug

Bild: pixabay.com 

Für etwas dankbar zu sein, ist mehr als nur ein kraftvolles Gefühl. Es sollte eine innere Haltung sein oder werden, denn Dankbarkeit bringt sofort wieder Dankbarkeit hervor. 

Jemandem für etwas dankbar zu sein, zaubert in der Regel sofort ein zartes Lächeln auf das Gesicht des Helfers.

Wir können so oft für so viele Dinge dankbar sein! Wenn dir jemand die Tür aufhält, wenn der Postbote dein bestelltes Paket zu dir hoch bringt. Wenn du bei herrlichem Wetter einen Spaziergang am Meer oder See machst. Wenn dein Hund dir die Pfote reicht oder dein Mann den Abwasch für dich erledigt hat.

In vielen Situationen sagen wir automatisch „Danke“ und drücken damit Wertschätzung für die Handlung einer anderen Person aus. Den Automatismus „Danke“ kann man dadurch steigern, dass wir auch meinen, was wir da sagen. 

Nimm dir Zeit, schau der Person in die Augen und fühle das „Danke“, denn dann sagen es auch deine Augen und es kommt von Herzen. Und alles, was von Herzen kommt, trägt dazu bei, dass man sich einfach besser fühlt.

Und wenn du möchtest, dass andere Menschen öfter einmal danke sagen sollten, fang‘ du damit an. Wenn du dir das zur Gewohnheit machst, kannst du Dir sicher sein, dass du viele Menschen erreichst, selbst herzlicher wirst und andere inspirierst. 

Das klappt im privaten Umfeld und auch im Business wunderbar. Und für Autoren und Autorinnen ist es fast eine Art Pflichtprogramm. Denken wir daran, dass wir Selfpublisher von heute Unternehmer/innen sind, die davon leben, ihre Bücher zu verkaufen. Dass klappt mit einer dankbaren Einstellung viel, viel besser.

Echte Dankbarkeit ist wie eine Liebeserklärung an dein Leben, das dich mit allem versorgt, was du brauchst. Dankbarkeit zieht gute Dinge an wie ein Magnet! Die zu Tausenden verkauften Dankbarkeitstagebücher sprechen davon Bände. Würden es so viele tun, wenn sie dabei keine positiven Effekte verspüren würden?

Wenn es Dir gelingt mehr und mehr Dankbarkeit für das zu entwickeln, was du hast und bereits geleistet hast, wirst du erkennen, welche wertvollen Geschenke du schon erhalten hast. Wie wertvoll deine Bücher sind und wie wertvoll dieses Leben ist.

Unser Geist ist oft auf negatives Denken konditioniert, daher haben wir in diesem Buch viele Übungen mit Affirmationen gemacht. Wenn wir es schaffen, dies umzudrehen, stehen uns weit mehr Türen offen als wir heute erahnen können. Menschen und Umstände reagieren lieber auf Positives! Wir sollten unsere Festplatte im Kopf umprogrammieren – von Mangel auf Fülle. Von „geht nicht“ auf „es geht“. Und von „ich schaff‘ das nicht“ auf „ich schaffe das“. Schau nicht auf das, was dir fehlt, sondern auf das, was du schon hast und noch erreichen kannst!

Das Ganze hat noch weitere positive Nebeneffekte: Dankbare Menschen können besser mit Stress und auftretenden Konflikten umgehen, denn sie sehen in allem erst die Möglichkeiten und Chancen. Eine dankbare Einstellung erfüllt dich mit Frieden, gibt dir ein besseres Selbstwertgefühl und lässt dich persönlich und wahrscheinlich auch finanziell wachsen, die Beziehungen zu anderen Menschen verbessern sich, der Schreibstil wird flüssiger und die Menschen kaufen deine Bücher viel lieber!

Dankbarkeit kommt aber nicht über Nacht zu dir geflogen. Es ist aber eine Kraft, die wie ein Muskel trainiert werden kann. Trainiere ihn doch mal und schreibe auf, wofür du heute dankbar bist.

Buchauszug (c) Gudrun Anders

Montag, 2. Mai 2022

Meer-Zeit ist mehr Zeit

(c) Gudrun Anders 

Strand bei Neustadt / Holstein

Ich liebe 

das Glitzern des Meeres und das leise Plätschern der Wellen, wenn ich an sonnigen Herbsttagen allein in einer Düne sitze und für eine Weile die Welt einfach Welt sein lassen kann.

Ich liebe es, 

wenn mir der raue Küstenwind um die Nase weht, meine Haare zerzaust und wie wild an den Klamotten zerrt. Dann spüre ich, dass ich lebe und so manchem Lebenswind trotzen kann.

Ich liebe es 

den Booten und Segelyachten draußen auf hoher See zuzuschauen, wie sie sanft und voller Anmut gemächlich und auch hoch am Wind durchs Wasser gleiten und die Naturgewalten nutzen.

Ich liebe es

am Abend am Strand zu hocken, den leisen Stimmen von ein paar einzelnen Menschen zu lauschen und dabei den orange-roten Sonnenuntergängen zuzusehen.

Ich liebe es, 

weit aufs Meer hinaus zu schauen, meinen Gedanken und Gefühlen weiten Raum zu geben und meine Seele einfach mal baumeln zu lassen, um neue Kraft zu tanken.

Ich liebe es,

mir Meer-Zeit für mich zu nehmen  und tief in mich hinein zu spüren. In der Anwesenheit des Meeres wird auch die innere Tiefe ausgelotet, der Sturm des Lebens verliert an Macht und die inneren Segel werden gesetzt, um Kurs aufzunehmen auf neue Momente an einem neuen gedachten Horizont.

Ich liebe es, 

am Meer einfach da sein zu dürfen. Wenn mein Herz sich öffnet, ich im Hier und Jetzt gelandet bin und Glücksmomente sammle, die ich mit nach Hause nehmen kann.


aus dem Buch: "Mehr Mär vom Meer" das im Mai 2022 im Verlag Motibooks erscheint. 

Sonntag, 24. April 2022

Mit Schreibtherapie Glaubenssätze verändern

Wer selbst schreibt oder es schon einmal mit kreativem Schreiben oder Schreibtherapie versucht hat, der weiß, das man mit Gedanken spielen, sie hinterfragen kann, denn wir glauben in der Regel das, was unsere Gedanken uns vorgaukeln.

Unreflektiert kann das fatale Folgen haben, die Situationen oder Menschen in unser Leben ziehen, die wir so gar nicht gewollt haben.

Wir sind allerdings nicht in der Lage, diesen Mechanismus gänzlich abzustellen, wir können aber daran arbeiten, ihn verändern oder die Auswirkungen abmildern.

Die bekannte Trainerin Byron Katie sagt dazu:

"Es ist einem Menschen ganz und gar unmöglich, nicht zu glauben, was er nun mal glaubt. Der Mensch muss seine Gedanken glauben und zwar solange bis er sie prüft."



Für dieses Überprüfen habe ich einige Übungen in Büchern zusammen gefasst. Vielleicht mögt ihr da mal reinschauen. ;) Probier's doch mal aus!

Buch "Durch Schreiben ins Sein"

Der Online-Kurs dazu:

Das Arbeitsbuch zum kreativen Schreiben: "Life is a story"

Samstag, 14. August 2021

Nicht nur lesen lernen ...


Lehrt euren
Kindern

nicht nur das Lesen.

Lehrt sie, das Gelesene zu hinterfragen.

Lehrt sie, alles zu hinterfragen.

George Carlin




Bild: (c) Andrea Damm - pixelio.de

Mittwoch, 2. Juni 2021

Reflektorische Schreibtherapie - wie sie uns im Alltag helfen kann

Wir Menschen sind oft wie Getriebene. 

Wir hetzen nicht nur der Zeit hinterher, sondern auch den Dingen. Oder müssen uns mit Meinungen und Problemen auseinandersetzen, die uns in Schach halten. 

Irgendwie sind wir immer auf der Suche nach dem, was uns das vollkommene Glück verspricht. Die Gedanken schlagen Purzelbäume, der Verstand weiß manchmal nicht, was er wirklich denken soll.

Wir suchen. Wir suchen einen Ruhepunkt, einen Ort, wo die Last der Gedanken sich vollkommen verändert, womöglich zu einem gedanklichen High-Fly. Das aber ist genau so ein Irrtum, dem viele unterlegen sind, denn auch dieser Zustand hält nicht lange an. Alles ist veränderlich.

Wenn den Gedanken zugehört wird, wenn wir sie bewusst erfahren, können wir sie auch loslassen als das, was sie sind: flüchtige Erscheinungen im Lauf des Lebens. Dann kann die ewige Suche, so wie die Weisen sie beschreiben, ein Ende nehmen.


Ohne es zu wissen, bist du auf der Suche nach dir selbst. 

Du sehnst dich nach Liebe, nach dem, was der Liebe würdig ist, nach dem absolut Liebenswerten. Auf Grund deiner Unwissenheit suchst du in der Welt der Gegensätze und Widersprüche. 

Wenn du es in dir selbst findest, dann wird deine Suche vorüber sein.

Nisargadatta


Sich diesen Vorgang klar zu machen, geht sehr gut in schriftlicher Form. Daher ist ein probates Mittel dazu die reflektorische Schreibtherapie, dies bedeutet, nach bestimmten Vorgaben kurze Texte oder auch nur die eigenen Gedanken niederzuschreiben, die dann mit einem erfahrenen Therapeuten reflektiert werden.

Dies bedeutet nach Innen zu gehen, den Ort, wo wir wirklich erfahren können, wer oder was wir sind. Diesen Ort werden wir nämlich in der "Welt der Dinge" nicht finden können.


Ich lade dich daher zur Schreibtherapie ein:

Hilf' dir selbst durch Schreibtherapie. Du kannst mein Buch "Durch Schreiben ins Sein" bestellen und selbst mit dir arbeiten. Das ist ein wundervoller Weg, dir selbst wieder näher zu kommen.

Das Buch (Print) bekommst du hier:

Natürlich gibt es das auch als E-Book, damit du nach dem Download sofort loslegen kannst:


Es gibt einen Begleitkurs zum Buch, der dir weitere Einblicke in den Hintergrund der Übungen und zusätzliche Tipps bringt. 

Ca. 2,5 Stunden Video-Training:



"Echte" Schreibtherapie mit Anleitung und reflektierenden Gesprächen per Telefon oder Online (MS Teams, Skype oder Zoom) ist natürlich die beste  und vor allem effektivste Variante. Erfahre hier mehr über die begleitete Schreibtherapie:


Für Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung. Einfach ein kostenloses Erstgespräch buchen:


Schreibtherapie Gudrun Anders
Telefon: 0241 - 70 14 721 | Email info (@) gudrun-anders.de -  die ()  bitte entfernen.




Freitag, 7. Mai 2021

Schreibtherapie "Durch Schreiben ins Sein"

Um was geht es bei der Schreibtherapie "Durch Schreiben ins Sein"?

Es geht darum herauszufinden, welche beschränkenden und begrenzenden Gedanken in uns Auftauchen, die uns bremsen, das Leben zu leben, das wir gern führen möchten.

Herauszufinden, dass wir in Ordnung sind, so wie wir sind.

Byron Katie hat das so ausgedrückt:

Ich bin nicht mehr und nicht weniger als irgend jemand – ich bin einfach ich. Es ist eine wunderbare Sache, die zu sein, die ich sowieso bin. Ich bin immer einfach ich gewesen, aber ich war die Letzte, die wusste, dass das in Ordnung ist.

Byron Katie

Sonntag, 12. Januar 2020

Es war einmal ein Märchen


In der Dezember-Ausgabe der Zeitung „alverde“ (dm-Magazin) ist ein kurzer Artikel über Märchen enthalten.

Ich war zunächst erstaunt, in dem kostenlosen Drogeriemagazin der Kette etwas über die Psychologie von Märchen zu lesen, aber die Psyche gehört natürlich auch zum Schön-Sein mit dazu. Es gibt schließlich genügend Menschen, die behaupten, das wahre Schönheit im eigenen Inneren anfängt.

Ich behaupte das auch, denn ich selbst konnte die Heilkraft der Märchen am eigenen Leibe erfahren. Ende der 80er Jahre war ich körperlich und psychisch mehr krank als gesund und hatte gar keine gute Zeit in meinem Leben. 

Ich fing damals an selbst Märchen zu schreiben (die sehr seltsame Story dazu finden Sie in meinem Buch "Märchen helfen heilen") und begab mich damit auf eine sehr anstrengende, aber auch sehr heilsame Reise in mein eigenes Inneres. 

Es war die Reise zu meiner Kraft, die verschüttet war. Zu meinen positiven Gedanken über mich und die Welt. Es war eine Reise zu meinem wahren Selbst.

Daher finde ich es wunderbar, wenn ich solche Artikel finde und nicht nur den neusten, besten Nagellack oder die allerbeste Möglichkeit, die Wimpern zu verlängern oder die Haare noch ein bißchen glänzender zu bekommen.

Wie heißt es in dem genannten Artikel?

Gerade Märchen sind dafür geeignet, 
ein tieferes Verständnis und Gespür 
für Menschen und Menschlichkeit zu entwickeln.
(Zitat von Prof. Dr. Dieter Frey aus dem Artikel)


Wenn Sie mehr über die Heilkraft der Märchen erfahren möchten, empfehle ich Ihnen gern meine Märchen-Bücher:


Märchen helfen heilen 
(von Gudrun Anders)

In diesem Buch finden Sie neben einer Anleitung zum kreativen Märchenschreiben auch einige selbstgeschriebene Märchen von mir. 

Weitere Informationen hier: 


  
 



 
101 Diamanten 
Heilende Märchen für die Seele 
von Gudrun Anders

Mehr als hundert Märchen, die ihre positive Heilkraft gern auch an Sie weitergeben möchten.



 

Mister Miracle - Der fantastische Lebensberater 
von Gudrun Anders

Die Weisheit der Märchen für Erwachsene. Meine Lieblingsmärchen von der Symbolfigur meines Inneren: Mister Miracle.

Infos unter:
 



Viel Spaß beim Lesen!! 
Über ihr Feedback würde ich mich freuen.


Dienstag, 19. November 2019

So gehst du deinen Weg und erreichst deine Ziele

Ein herrlicher Vortrag  von der Stefan Frädrich, der mir hier wirklich aus der Seele spricht. Es läuft noch so viel falsch mit unseren Vorstellungen von SOLLEN / WOLLEN / MÜSSEN ... In diesem Vortrag geht es darum, zum wahren Selbst zu finden und ohne Kampf seinen beruflichen und privaten Lebensweg zu finden und zu gehen. Wertvolle Impulse für dein eigenes Leben.




Montag, 28. März 2016

Buchempfehlung: The lazy way to success

Ich habe gerade nach Jahren das Buch "The lazy way to success" mal wieder zur Hand genommen, weil ich mich in meiner Gedankenwelt ein wenig festgefahren habe und nach anderen Ideen suchte. Da fiel mir mal wieder dieses wunderbare Buch in die Hände.

Es ist schon fast zerfleddert, ich habe viel darin gemalt und unterstrichen, meine Gedanken notiert. Für mich ist dieses Buch eine Offenbarung für die Selbständigen der heutigen Zeit.

Die Botschaft lautet:
Nicht harte Arbeit führt zum Ziel, sondern die Mühelosigkeit des eigenen Tuns.

"Wenns nur so einfach wäre..." - sagte der Kopf. Schauen Sie in dieses Buch, es stellt ihre Sichtweise auf den Kopf. Garantiert.


Samstag, 30. November 2013

Es gibt keine Grenzen - nur viele Möglichkeiten.

Fotolia © Sergey Nivens
Ich hatte gestern ein Erlebnis der besonderen Art. Eine Kundin will seit etlichen Wochen ein Event organisieren, kommt aber - wie man auf gut Deutsch sagt - nicht wirklich in die Puschen.

Wir saßen zusammen in ihrem Büro und sie erzählte zum Dutzendsten Male, warum die ganze Organisation so schwierig sei. Die Menschen, mit denen sie zu tun habe, seien schon ziemlich quer drauf, meinte sie, hätten keine Entscheidungskraft und Geld hätten sie auch nicht. Sie selbst klagte ebenfalls über akute Geldnot durch mangelnde Aufträge, schlechten Schlaf und diverse kleinere Wehwehchen.

Als Marketingmensch bin ich lösungsorientiert unterwegs, habe meinen Blick nach vorn gerichtet und versuche meistens neue Wege zu finden, wenn die alten nicht (mehr) funktionieren. So schlug ich ihr vor, einige Stammkunden einfach anzurufen und zu fragen, was los sei.
Meine Erfahrung zeigt, das man einfach nicht wissen kann, was ein Anruf so bringt. Vielleicht nur ein nettes Gespräch, vielleicht eine Idee. Und vielleicht hat man einen Kunden gerettet und geht mit einem Auftrag nach Haus.

In jedem dieser Fälle aber hat sich ein kurzes Telefonat gelohnt. Meinen Sie nicht?

Es gibt keine Grenzen.
Nicht für die Gedanken, nicht für die Gefühle.
Die Angst setzt die Grenzen.


Ingmar Bergmann

Ich wünsche ein wundervolles Wochenende!

(c) Gudrun Anders


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: