Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Zuschuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zuschuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juli 2018

Beratung für Autoren, Künstler und ganzheitliche Unternehmer im Kreis Aachen

(c) pixabay - geralt
Unternehmensberatung 
(Vorgespräch bis 60 Min. kostenfrei)

•    PR- und Marketingberatung für Autoren, Künstler und ganzheitlich orientierte Unternehmer
•    Existenzgründer-Coaching und Festigungsberatung

Face to face / telefonisch / via Skype
Einzelabrechnung 75 € / Std.


•    Komplett-Beratung inkl. Schwachstellenanalyse, Ausarbeitung einer persönlichen Marketing-Strategie, Schulung in Social Media und Entwicklung einer Pressekampagne. 15 x 2 Std. persönliche Einzelberatung (nur im Paket buchbar – vergünstigtes Honorar: 65 € / Std.)


Kompett-Paket: 1.950,00 €


Beratungszuschuss

Unternehmens- / Marketingberatungen können bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen mit bis zu 50% bezuschusst werden, so dass ihr Eigenanteil sich drastisch minimiert.

Gern berate ich Sie – bitte fragen Sie bei mir an, ob Sie Fördergelder beantragen können.




Spirit & Marketing
Ganzheitliche Unternehmensberatung
Storytelling | Buchprojekte | Social Media
Inh. Gudrun Anders
Fachwirtin Wirtschaft | Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Ferberberg 11 | 52070 Aachen
Telefon 0241 – 70 14 7 21
Email: info @ gudrun-anders.de


Donnerstag, 7. Juni 2018

Existenzgründung aus Hartz IV?

(c) pixabay - peter-facebook
Existenzgründung aus Hartz IV?
Ja, auch das ist natürlich möglich!

Einer Bekannten wurde letzte Woche von seitens des hiesigen Jobcenters gesagt, dass Sie in dem Moment der Existenzgründung bzw. der Anmeldung des Gewerbes beim Gewerbeamt komplett raus aus dem Hartz IV-Bezug sei. Das ist nicht richtig!

Richtig ist vielmehr, dass das Jobcenter bei Vorliegen eines guten Businessplanes Kunden unterstützt, um aus dem Leistungsbezug heraus zu kommen!

Auf diesem Weg kann es jede Menge Gelder für den zukünftigen Selbständigen geben. Sei es Fahrtkostenerstattungen, Zuschüsse für notwendige Anschaffungen oder Darlehen für bestimmte Finanzierungen, die für die Ausübung des Berufes nötig sind.

Weiterhin wird der Existenzgründer - auch über  Jahre hinweg - auf dem Weg in die Selständigkeit finanziell unterstützt, denn Wohnung, Krankenversicherung und das Nötige für den monatlichen Lebensunterhalt müssen gewährleistet sein!

Als Bedingung wird "nur" eine Einkommensvorschau und die korrekte Angabe (und Absprache) von Einnahmen und Ausgaben verlangt. Das ist nicht so schwer, dass man das nicht alle paar Monate einmal vorlegen könnte.

Also - nicht beirren lassen und die eigenen Träume verfolgen!

Dienstag, 14. Februar 2012

Gründercoaching mit 90% Zuschuss

Ich freue mich, dass ich am heutigen Valentinstag 2011 von der KfW Beraterbörse als Gründercoach zugelassen wurde. Damit können meine Beratungsdienstleistungen bei Existenzgründungen wie folgt bezuschusst werden:

Zuschuss zum Beraterhonorar:

90 % = bis zu 3.600 Euro 
für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus.
(Bitte genaue Förderhöhe je nach Bundesland nachlesen oder erfragen.)

Die Förderung können Sie bis zu 5 Jahre nach der Existenzgründung nutzen.

Bei der KfW finden Sie alle nötigen Informationen:
 http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Foerderberater/Gruenden/Begleitung_durch_einen_Gruendercoach/index.jsp


und mein Beraterprofil mit bisherigen Bewertungen:
https://beraterboerse.kfw.de/index.php?ac=consultant_profile&id=135459417

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich bitte an.


Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: