Diesen Blog durchsuchen:

Posts mit dem Label Marke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Februar 2023

Autoren-Business und Positionierung


Die Zeiten, in denen man einfach mal so eben ein Buch bei einem Verlag veröffentlichte und damit in kurzer Zeit weltberühmt wurde, die sind eigentlich schon lange vorbei.

Die Zahl der Schreiberlinge ist gestiegen, gleichzeitig brauchen wir im Internet-Zeitalter immer mehr Menschen, die sich mit dem Schreiben auskennen und diesen Markt bedienen. Und dazu kommt, dass man Bücher und Schriften aller Art heute kostengünstig oder sogar kostenlos veröffentlichen kann.

In der Welt von heute ist jemand, der gern und viel schreibt und anderen weiterhelfen kann, ein Mensch, der sich ein Autoren-Business aufbaut.

 

Wie baut man ein Geschäft als Autor oder Schriftsteller auf?

  • Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihren Markt: Wenn Sie als Autor oder Schriftsteller erfolgreich sein möchten, müssen Sie zuerst Ihre Zielgruppe und Ihren Markt identifizieren, um Ihre Bücher und Inhalte richtig zu positionieren und dann auch verkaufen zu können.
  • Erstellen Sie einen Plan: Bevor Sie Ihr Geschäft als Autor oder Schriftsteller aufbauen, ist es wichtig, dass Sie einen konkreten Plan erstellen, der Ihnen hilft, Ihre gesteckten Ziele auch zu erreichen.
  • Bauen Sie sukzessive eine Marke auf: Eine starke Marke hilft Ihnen, sich von anderen Autoren und Schriftstellern abzuheben. Erstellen Sie eine Website, um die Marke zu repräsentieren, und verbreiten Sie ihre Autoren-Marke auf sozialen Medien.
  • Nutzen Sie Marketing: Veröffentlichen Sie Ihre Werke auf so vielen Kanälen wie möglich, um eine breitere Leserschaft zu erreichen. Nutzen Sie auch verschiedene Marketingmethoden, um mehr Menschen über Ihre Bücher und Inhalte zu informieren.
  • Veröffentlichen Sie regelmäßig: Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig neue Bücher und Inhalte veröffentlichen, um Ihre Leserschaft zu erweitern und Ihre Marke zu stärken.
  • Nutzen Sie Netzwerke: Nutzen Sie Netzwerke, um Verbindungen zu anderen Autoren und Schriftstellern sowie Vereinen, Verbänden und Institutionen herzustellen und sich mit potenziellen Lesern und Multiplyern (Vervielfacher) zu vernetzen.
Auszug aus "Autoren-Business und Positionierung" von Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de

Freitag, 13. Januar 2023

Warum Sie unbedingt ein Buch schreiben sollten!

 Warum Sie unbedingt ein Buch schreiben sollten!

Gudrun Anders

Es gibt viele Menschen, die einfach ihr eigenes Geschriebenes in Form eines Buches in der Hand halten wollen – völlig unabhängig von den zu erzielenden Einnahmen oder Gewinnen, die es mit sich bringen kann. 

Die ideellen Aspekte überwiegen hier: „Ich habe ein Buch veröffentlicht und ich bin stolz darauf!“ Diesen Menschen reicht es sehr oft, etwas Geld dafür einzusetzen, sich den Traum vom Buch zu erfüllen und den Verwandten ein Exemplar zu schenken. Wenn nötig, werden hier und da einige wenige Exemplare verkauft.

Ich habe für viele Menschen, vor allem auch im fortgeschrittenen Alter, diesen Traum erfüllt und muss rückblickend sagen, dass dies meine dankbarsten und zufriedensten Kunden waren. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Menschen einen großen Traum oder Wunsch erfüllen konnte.

Für die jüngere Generation oder Selbständige und Unternehmer, die – zu Recht – Erwartungen an die Buchveröffentlichung haben, sieht es ganz anders aus, wie ich im Folgenden noch kurz beschreiben werde. Das Wesentliche bei einer Veröffentlichung ist für mich:

 

Ein Buch zu veröffentlichen kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein Buch zu veröffentlichen, ist das Ihre Chance auf eine aufregende und sehr lohnende Erfahrung, die auch immer ein persönliches Wachstum mit sich bringt. Das Herausbringen und Veröffentlichen der eigenen Texte ist für viele wie Weihnachten und Geburtstag auf einmal, das Gefühl unbeschreiblich und nachhaltig: Ein Erfolg, eine gute Leistung, eine Bereicherung für die Welt!

Als Autorin, ehemalige Verlegerin und heutige Selfpublisherin kann ich Ihnen viele gute Ratschläge für den gesamten Bearbeitungsprozess des Buches geben. Ich bespreche mit Ihnen den gesamten Prozess der Veröffentlichung und wie man am besten dabei vorgeht. Mit den richtigen Werkzeugen, die ich Ihnen alle nennen und natürlich auch erklären werde, können auch Sie es schaffen, ihr Buch zu publizieren. Und das geht heute (fast) ohne Einsatz von Geld!

Worauf warten Sie? Schreiben Sie ihr Buch und bringen Sie es auf den Markt!

Die Phase des Schreibens ist für Sie mindestens genauso spannend wie der Buchveröffentlichungsprozess selbst. Für mich ist die Zeit des Schreibens ein persönlicher Reifeprozess, denn viele Dinge werden thematisiert, durchdacht, niedergeschrieben und wieder verändert – das hat natürlich Auswirkungen auf das eigene Denken und Fühlen!

Ist Ihr Buch dann tatsächlich auf dem Markt erhältlich, erhalten Sie möglicherweise auch ein erstes Feedback von Lesern zu Ihrem Buch! Das wird wahrscheinlich viel Positives sein, aber hier und dann kann natürlich auch ein Mitmensch mal Kritik austeilen. Ein erneuter Wachstumsprozess für jeden Autor und Schriftsteller!

Wichtig ist: Nach der Veröffentlichung ist die Arbeit nicht getan, d.h. sitzen Sie nicht still, sondern beobachten Sie aufmerksam die Resonanz auf Ihr Buch, wie sich Ihre Verkäufe entwickeln, die Rezensionen, die Ihr Buch erhält und wie es sich entwickelt. Vieles kann hilfreich sein, ihr Buch zu vermarkten: z. B. auf Leserkommentare zu antworten, mit Lesern direkt in Kontakt zu treten, Gespräche zu beginnen und Rezensionen zu erhalten.

Veröffentlichen Sie Ihr eigenes Buch – das ist für die meisten ein großer Schritt. Es gibt heute sehr viele Wege, ein Buch zu veröffentlichen. Selfpublishing wird dabei immer beliebter, denn es ist recht einfach geworden und vor allem kostengünstig. Alternativ kommen natürlich auch traditionelle Wege über Verlage in Frage, wenn Sie das wünschen und sich bei den Verlagen bewerben möchten.

 

Die Veröffentlichung eines eigenen Buches wird Ihnen helfen, Ihre persönliche Marke aufzubauen

Anders sieht es aus, wenn Ihr Buch in erster Linie als Marketinginstrument für Sie als Freiberufler oder Selbständiger eingesetzt wird. In diesem Fall sollten Sie sich darauf konzentrieren, ein Buch zu produzieren, das nützliche Informationen für Ihre Kunden liefert und dabei Ihr Unternehmen oder Ihre Marke bewirbt. Sie können viele Bücher verkaufen und damit Leads (Kundenkontakte) für Ihr Unternehmen generieren oder bestehende Kundenverbindungen festigen.

Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, ist es wichtig, sich Gedanken über die Ziele des Buches zu machen und für wen es bestimmt ist. Sobald das klar ist, können Sie ein Buch schreiben, das diese Ziele erreicht und Ihnen das gewünschte Geld einbringt. Denn egal wie gut Ihr Buch ist, es verkauft sich nicht von alleine. Deshalb ist Marketing so wichtig.

Sie sollten als Selbständiger einen Großteil Ihrer veranschlagten Zeit damit verbringen, Ihr Buch durch Rezensionen, Interviews, Blog-Posts und andere Marketingmittel zu bewerben.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Buch zu verschenken – ein so genanntes „Buch kostenlos – Sie zahlen nur die Versandspesen"-Angebot. Dabei sind die Herstellungskosten des Buches gedeckelt und sie machen sehr viel Werbung für Ihr kostenloses Buch, um so die Besteller gleichzeitig auf andere Angebote / Dienstleistungen aufmerksam zu machen.

Dies ist ein sehr mächtiges Marketinginstrument, das ich Ihnen konzeptionell gern näher erkläre. Wenn Sie diesem Plan folgen, können Sie Ihre Chancen maximieren, ein erfolgreiches Buch zu schreiben, welches gleichzeitig für neue Kunden sorgt.

Ein neuer und manchmal attraktiverer Weg ist der Aufbau einer eigenen Personen- oder Autorenmarke und der Verkauf von Büchern als Selfpublisher. Mittlerweile gibt es etliche Plattformen (unter anderem auch Amazon), die Ihnen Print-on-Demand-Produktionen von Büchern anbieten. Das heißt, Sie investieren selbst in eine kleine Menge gedruckter Bücher (produziert wird ab 1 Exemplar) und verkaufen diese selbst. Oder die Bücher werden nur gedruckt, wenn es einen Online-Verkauf gibt, für den Sie dann ein Honorar erhalten.

 

Die Veröffentlichung eines Buches kann Ihnen helfen, Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen

Mit jedem Buch, das Sie veröffentlichen, stellen Sie Ihren Lesern mehr Wissen zur Verfügung, Ihre Beziehung zu Ihren Lesern wird wachsen, Ihre Follower-Zahl wird steigen. Wenn Sie mehr als ein Buch veröffentlichen, werden Ihre Leser eher bereit sein, bei Ihnen zu kaufen, wenn sie Ihnen in den sozialen Medien folgen.

Je mehr Profi-Tipps Sie anwenden, desto größer sind Ihre Chancen, vielleicht einen Verleger zu finden, der auf sein eigenes Risiko ihr Buch publiziert, das ist heute nicht mehr so selbstverständlich.

Sie sollten professionelle Beratung einholen, um Ihr Herzensprojekt „Buch“ umzusetzen, denn so steigt die Chance einen Verlag oder viele Leser zu finden. Natürlich können Sie auch alles alleine machen, auch das brachte bereits unerwartete Erfolge auf dem Buchmarkt hervor. Aber oft entstehen so Bücher, die – leider! – nur wenige Menschen lesen, denn der Buchmarkt ist mehr als voll. Dabei ist das Buch immer noch Ihre Herzensangelegenheit – und die sollte es wert sein, nicht nur gesehen sondern auch verkauft zu werden, um andere Menschen zu bereichern.

Alle Menschen empfehlen gerne Bücher. Warum? Eine Person, die ein gutes Buch oder einen guten Autor empfiehlt, erhöht seinen sozialen Status und sein Ansehen, da er „der Wissende“ ist. Diese Art der Viralität verbreitet Ihre niedergeschriebene Botschaft und Ihr Unternehmen schneller und einfacher als herkömmliches Marketing. Das sollte die Arbeit, die sie damit hatten, wert sein!

© Gudrun Anders, Coach und Autorin, www.gudrun-anders.de, www.schreiben-und-sein.de 

Dienstag, 5. September 2017

Influencer-Marketing



(c) pixabay - adamkontor
Mehrere Zehntausend Euro für einen einzigen Post auf Instagramm oder Twitter – Marketing mit Influencern, Personen des öffentlichen Lebens – Promis, die bestimmte Marken tragen, neue Trends anregen, Einfluss nehmen.

Im Internet ist heute alles möglich! 

In der Gründerszene ist ein kurzer, interessanter Bericht darüber:

Samstag, 26. Januar 2013

Dienstag, 25. Oktober 2011

Grundsätze des Marketing


Marketing heißt zum Teil auch, die Welt aus der Sicht des Kunden betrachten lernen.
Und was will der Kunde? ...

Sich nach dem Kauf des Produktes oder der Dienstleistung damit besser fühlen als vorher.

Dabei gibt's eingie wichtige Faktoren:

1) eine Marke zu kreieren

Dazu gehört:

- authentische Darstellung, keine Über- undkeine Untertreibungen.

- Durchsetzbarkeit - wie oft gibt's das oder ähnliche Produkte oder Dienstleistungen?

- (selbst-) Sicherheit, sicheres Auftreten, schlüssige Formulierungen, Korrektheit

2) Vermarktbarkeit

Nutzen und Wirkung für andere und sich selbst.

3) den richtigen Preis finden

Nicht nur die Marktgegebenheiten sind bei der Preisfindung wichtig, sondern auch der Wohlfühlfaktor des Anbieters. Bietet jemand seine Dienstleistung für 95 € / Std. an und denkt insgeheim, daß er besser für 8 € Putzen gehen sollte, wird die Leistung wahrscheinlich nicht verkauft werden!

4) Freude, die sich in Empfehlungen ausdrückt

Die Mund-zu-Mund-Propaganda ist nach Internetmarketing immer noch die beste Werbung,die es gibt. Ein Kunde, der einfach nur "satt" wurde, wird wahrscheinlich nichts weiter erzählen.

Ein Kunde der satt wurde, dem es hervorragend geschmeckt hat und der zusätzlich noch Entertainment hatte, wird mindestens 5 oder mehr Menschen davon erzählen.

Ein unzufriedener Kunde erzählt es ganz sicher 10 anderen Menschen!

5) Kooperationspartner und andere Netzwerke, in denen man es verteilen kann.

Eine alte Weisheit aus China besagt, daß man lieber ein Netz knüpfen sollte, als selbst nach den Fischen zu tauchen.

Manchmal können Netzwerkpartner Dinge erledigen, die man selbst nicht kann oder mag. Die Verteilung macht nicht nur Spaß, bringt Kooperationen und mehr Freude, sondern macht wahrscheinlich auch jeden Kunden zufriedener - wenn und weil die angeschlossenen Partner mehr von dem tun, was Ihnen selbst Freude bringt.

Kann den Erfolg dann noch etwas aufhalten?

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: