Ich bin gerade ein wenig in der Vergangenheit gereist. Die "Aachener Zeitung" hat ein Zeitungsspecial herausgebracht mit 70 Titelseiten aus den letzten 70 Jahren.
Mensch, was hat sich in dieser Zeit alles getan! Welche unglaublichen menschlichen Errungenschaften sind publik geworden, welche Dramen haben sich abgespielt .. Welche Entwicklung haben wir genommen!
Wir haben viel gewonnen und auch einiges verloren. Ist es besser geworden? Oder hat sich nur die Technik verbessert?
Ich finde, es hat sich für die Freiheit der Menschen schon einiges getan, die Möglichkeiten haben sich verändert, die Visionen auch.
Wir sollten mit dieser Entwicklung mitgehen, nicht stehen bleiben, aber auch darauf achten, dass die inneren Werte nicht untergehen. Ich glaube, das wird bei allem Fortschritt manchmal ein wenig übersehen.
"Spirit & Marketing" bei Facebook:
https://www.facebook.com/spirit.marketing/
Diesen Blog durchsuchen:
Mittwoch, 27. April 2016
Donnerstag, 21. April 2016
Zwischen zwei Welten - Spirit & Marketing
Zwischen den Welten ist mittendrin
(c) Gudrun Anders
Ich werde öfter einmal gefragt, warum meine Firma „Spirit & Marketing“ heißt. Viele Menschen verstehen nicht, dass man in zwei „Welten“ leben kann. Für viele passen Spiritualität und Wirtschaft einfach nicht zusammen.
Ich bin ein Mensch, der in beiden „Welten“ gearbeitet hat. Ich habe eine klassische kaufmännische Ausbildung und bin auch Heilpraktikerin für Psychotherapie. Beide Bereiche faszinieren mich und in und mit beiden Bereichen sollten wir heute leben.
Wir brauchen Boden unter den Füßen – und damit verbunden Geld und materielle Dinge. Wir brauchen aber genauso den Spirit: Visionen, Empfindungen, Gedanken.
Gestern rutschte mir in einem Gespräch raus: „ Zwischen den Welten ist mittendrin! Die Beine auf der Erde und den Kopf im Himmel – das macht das Leben aus. Ich muss mich neuen Ideen öffnen und diese dann auf die Erde bringen. Dazu sind wir hier.“
Mein Gegenüber war sichtlich perplex. Für ihn, soweit hatte ich es mitbekommen, zählte nur Erfolg, Geld, Einfluss.
Und ich strahlte ihn an und erklärte ihm, dass ich keine 70-Stunden-Arbeitswoche haben wolle, weil man mit allem Geld der Welt keine glücklichen Momente kaufen könne.
Ja, zwischen den Welten ist mittendrin. Genug Geld zu verdienen um mit dem, was einem wirklich Freude bereitet und Zeit für das zu haben, was einem wichtig ist – das ist für mich das wahre Leben. Und noch nie war die Zeit dafür besser als genau JETZT.
(c) Spirit & Marketing, www.gudrun-anders.de
Bild: Fotolia © high_resolution
Freitag, 8. April 2016
Social Media - kann ich selbst ...
![]() |
(c) pixabay - geralt |
"Social Media - kann ich doch selbst, ich kann doch lesen", sagte mir kürzlich eine potentielle Kundin, die um Hilfe beim Geschäftsaufbau bat - und machte sich dann aus Kostengründen allein auf den Weg.
Genau so hab ich das vor über 10 Jahren auch gemacht - und seitdem täglich dazu gelernt.
Wenn Sie Social Media und Internetmarketing noch nicht für Ihren Betrieb nutzen, lassen Sie sich ein bißchen an die Hand nehmen. Denn die Social-Media-Kanäle ticken ein klein wenig anders als die herkömmliche Werbung.
Marketingwissen gehört zu einer erfolgreichen Strategie in jedem Fall auch dazu.
Abonnieren
Posts (Atom)
Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs:
-
Der Weg durch den Tunnel der Tränen: Liebe, Tod und Trauer als ungeahnte emotionale Herausforderungen Vorstellung des neuen Buches ...
-
Wenn du manchmal Schwierigkeiten hast, deine eigenen Produkte zu verkaufen, dann lies diese Shortstory, damit es künftig besser klappt. Viel...
-
Ich hatte gerade hohen Besuch. Autor Jens-Peter Linde habe ich vor etwa zwei Jahren beigebracht, wie er zum Selfpublisher wird. Heute zeigte...
-
Ich habe gerade mal "BING" ausprobiert, um mittels KI für künftige Beiträge zu recherchieren. Ich entdeckte einen Button, der beti...
-
In der heutigen Zeit gibt es immer mehr Autoren, die sich dazu entscheiden, ihre Bücher selbst zu veröffentlichen. Diese Autoren werden als ...
-
Nachbar ganz fürsorglich zu mir, seiner Lieblingsnachnachbarin: „Willst du noch Salat haben?“ Ich: „Den von gestern?“ Der hatte mir zwar s...
-
In der Literatur gibt es unzählige Geschichten, die bereits erzählt wurden. Von Liebe, Tod, Glück, Leid und allem dazwischen. Aber es gibt a...
-
In meinen Coachings wundere ich mich immer und immer wieder darüber, dass manche Menschen versuchen, den ohnehin zu lauten Verstand mit dröh...
-
Dieser Ratschlag, sich nicht mit Menschen zu streiten, die sich lieber passiv mit Medienkonsum beschäftigen als aktiv mit dem Lesen von Büch...
-
Es gibt mehrere Gründe, warum Schreiben den Geist klären kann: Es hilft uns, unsere Gedanken zu ordnen. Wenn wir unsere Gedanken aufschreibe...