Diesen Blog durchsuchen:

Mittwoch, 1. Januar 2014

Erfolg trotz Wirtschaftskrise


Fotolia © Casseb
Ende der 20er Jahre dieses Jahrhunderts: Ein Franzose wanderte nach Amerika aus und gründete dort eine kleine Weingroßhandlung.

Das Geschäft spezialisierte sich auf französische Weine. Das Unternehmen wurde schnell bekannt und wuchs sehr schnell.

Zum 25sten Geschäftsjubiläum gab der Unternehmer ein großes Fest und lud viele Ehrengästen und auch Medienvertreter ein.

Der Journalist einer Zeitung stellte dem französischen Weingroßhändler eine gute Frage: „Monsieur, Sie haben sich während der Weltwirtschaftskrise selbständig gemacht. Sie haben ihren Betrieb aufgebaut und schnell vergrößert. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?"

„Vielleicht lachen Sie mich aus, wenn ich Ihnen die Wahrheit erzähle", soll der geschäftstüchtige Franzose dem Reporter geantwortet haben.

„In den ersten Jahren in diesem noch fremden Land waren meine Englischkenntnisse sehr dürftig. Ich habe keine Zeitung gelesen und keine Nachrichten gehört. Daher wusste ich nichts von dieser Krise und habe einfach gearbeitet."

Nacherzählt nach einer Geschichte, die ich bei Nikolaus B. Enkelmann hörte.

Samstag, 7. Dezember 2013

Autoren-Alltag: Der Verlag tut nichts für das Buch


(c) Gerd Altmann / pixelio.de
Autoren-Alltag: Man hat viele Stunden an einem Buch gesessen, dann hat man viel Geld für einen Zuschuss-Verlag investiert - und dann tut der Verlag einfach nichts.

Hier ein Beispiel einer Kundin von mir:

+++++++++++

Liebe Gudrun.

Mit Interesse habe ich deine Einladung zum Autorenkreis gelesen.

Ich habe vor zwei Jahren ein Buch veröffentlicht. Damals wollte ich nicht groß nach einem Verleger suchen, sondern das Werk möglichst schnell auf den Markt bringen. Deshalb habe ich für die Veröffentlichung Geld an den erst besten Verlag bezahlt, der angeblich neue Autoren fördern sollte.

Tatsache ist, dass von Seiten des Verlags keinerlei Werbung dafür gemacht wurde und demzufolge auch nichts verkauft wurde.

Nun liegt mir das Projekt zwar persönlich nicht mehr so am Herzen, weil mein heutiger "Entwicklungsstand" inzwischen ein ganz anderer ist. Dennoch glaube ich, dass es auch heute "AnfängerInnen in Sachen Spiritualität" gibt, für die das Buch vielleicht eine Hilfe sein könnte.

Meinst du, das wir aus der geschilderten Situation noch etwas machen könnten?

liebe Grüße
Ursula D.

--------

Hallo Ursula,

sicher, ich denke, man kann aus allem etwas machen. Die Frage wäre, wo du hin willst und ob es Sinn macht, für dieses Projekt noch etwas zu tun.

Oder ist es nicht ev. sinniger ein neues Projekt anzufangen und es von vornherein anders zu machen? Oder umschreiben und neu veröffentlichen? Wie sehen die Verträge aus?? Was willst du als Autorin erreichen?

Zu viele Fragen, um da konkreter zu werden. ... Vielleicht telefonieren wir mal kurz, um das abzuklären.

Viele Grüße
Gudrun Anders, www.gudrun-anders.de

Telefonakquise - aber so bitte nicht!

Anruf einer Hotline bei mir:
Fotolia © Sergey Nivens

"Liiieeebe Frau Anders, guten Morgen. Liebe Frau Anders, ... Spreche ich überhaupt mit Frau Anders, Gudrun Anders? ... Das ist ja schön, liebe Frau Anders. Der Grund meines Anrufes, liebe Frau Anders, ist, liebe Frau Anders, dass sie einmal Kunde bei uns waren, liebe Frau Anders."

Man, hat dieser Verkäufer mich lieb gehabt!! Ich ihn nicht. Ich habe ihm gesagt, dass mir derartige auswendig gelernte Akquiseanrufe stinken. Armer Junge ...

Wann lernen die Firmen endlich, das die Akquisemethoden der 70er Jahre nicht mehr zeitgemäß sind???

Ich finde, solche Anrufe nerven viel mehr als das sie irgendjemanden irgendetwas bringen.

Was tun Sie bei solchen Anrufen?

Samstag, 30. November 2013

Es gibt keine Grenzen - nur viele Möglichkeiten.

Fotolia © Sergey Nivens
Ich hatte gestern ein Erlebnis der besonderen Art. Eine Kundin will seit etlichen Wochen ein Event organisieren, kommt aber - wie man auf gut Deutsch sagt - nicht wirklich in die Puschen.

Wir saßen zusammen in ihrem Büro und sie erzählte zum Dutzendsten Male, warum die ganze Organisation so schwierig sei. Die Menschen, mit denen sie zu tun habe, seien schon ziemlich quer drauf, meinte sie, hätten keine Entscheidungskraft und Geld hätten sie auch nicht. Sie selbst klagte ebenfalls über akute Geldnot durch mangelnde Aufträge, schlechten Schlaf und diverse kleinere Wehwehchen.

Als Marketingmensch bin ich lösungsorientiert unterwegs, habe meinen Blick nach vorn gerichtet und versuche meistens neue Wege zu finden, wenn die alten nicht (mehr) funktionieren. So schlug ich ihr vor, einige Stammkunden einfach anzurufen und zu fragen, was los sei.
Meine Erfahrung zeigt, das man einfach nicht wissen kann, was ein Anruf so bringt. Vielleicht nur ein nettes Gespräch, vielleicht eine Idee. Und vielleicht hat man einen Kunden gerettet und geht mit einem Auftrag nach Haus.

In jedem dieser Fälle aber hat sich ein kurzes Telefonat gelohnt. Meinen Sie nicht?

Es gibt keine Grenzen.
Nicht für die Gedanken, nicht für die Gefühle.
Die Angst setzt die Grenzen.


Ingmar Bergmann

Ich wünsche ein wundervolles Wochenende!

(c) Gudrun Anders


Montag, 25. November 2013

Hilfe beim Marketing für Autoren und Selfpublisher im Kreisgebiet Aachen



OFFENER AUTOREN-TALK
GUDRUN ANDERS  &  VERA KLEE
Sonntag, 29.  Dezember 2013, 15:00 - 17.30 Uhr

Autoren lernen Autoren kennen, tauschen ihre Erfahrungen mit dem Buchmarkt aus, stellen ihre Bücher vor. Sie erfahren etwas (mehr) über Selfpublishing, das Verlagswesen und lernen weitere Möglichkeiten der Veröffentlichungen kennen.
Offene Gesprächsrunde.
Ab Januar 2014 werden regelmäßig Seminare zum Thema stattfinden. Die ehemalige Verlegerin und Marketingberaterin Gudrun Anders und die Selfpublishing-Expertin Vera Klee moderieren diesen Workshop.

Höchstteilnehmerzahl 20.

Eintritt: 15,- €

www.VeraKlee.de                                  www.gudrun-anders.de


Sonntag, 24. November 2013

Social Media Marketing - falsch verstanden ...

In sozialen Netzwerken ist es üblich, Kontakten zum Geburtstag eine Mail zu schreiben. Viele enthalten wohlgemeinte und liebevolle Glückwünsche. Und andere, so wie die nachfolgende, sind - finde ich - einfach nur peinlich.

Liebe Frau Anders,

Happy Birthday - alles Gute wünsche ich Ihnen zu Ihrem Geburtstag.

Es gibt für die Dienstleistungen, die ich anbiete auch die jeweilige Facebookseite:
http://www.facebook.com/pages/...

Ich würde mich jeweils über ein "like" und über Ihre Facebook-Freundschaftsanfrage von Ihnen freuen ...

Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen.

Viele Grüße
Jürgen R.

Mir war das zu aufdringlich, zu viel Werbung und ich hatte das Gefühl, das die Geburtstagsglückwünsche gar nicht ernst und aufrichtig gemeint waren, sondern lediglich eine Geschäftsanbahnung.

Ich habe auf Facebook nicht geliked und auch keine Freundschaftsanfrage gestellt. Im Gegenteil - ich war kurz davor, den Xing-Kontakt zu diesem Mann zu löschen. Wer braucht denn Kontakte, die nur Werbung verbreiten?

Sonntag, 10. November 2013

Networkmarketing - Aber so verkauft man NICHT


Gerd Altmann / pixelio.de
Seine Produkte an den Mann oder in diesem Fall an die Frau bringen zu wollen, ist eine legitime Sache. Die meisten Menschen leben davon, dass Sie Waren  oder Dienstleistungen verkaufen.

Eine Vertriebsmethode ist Networkmarketing. Ich finde das sehr interessant, denn wenn man fleißig ist, kann man sich damit ein gutes Einkommen aufbauen.

Nebenberuflich bin ich schon seit vielen Jahren in Network tätig, weil die Produkte mit gesundheitlich sehr gut weitergeholfen haben. Für den Mitvertrieb und um andere Menschen zu informieren, habe ich dazu auch einen Blog und eine Facebook-Seite aufgebaut. Kürzlich schrieb mich über die Seite eine Frau in den Mitdreißigern an. Es war ziemlich offensichtlich was Sie wollte.

Der folgende Mailverkehr entspann sich und ist ein Beispiel dafür, wie man ganz sicher keine Kunden gewinnt.

Hallo Frau Gudrun Anders,

ich habe Ihre Seite hier auf Facebook gefunden und hätte einige Frage an Sie. Sind Sie an bestimmte Produkte gebunden? Haben Sie ein Geschäft oder betreiben Sie das von zu Hause aus? Sind Sie auch offen für andere Produkte? Ich bin seit über 17 Jahren im Bereich Gesundheit beschäftigt und habe mich auf bestimmte Produkte spezialisiert. Ich arbeite z.B. mit Naturprodukten im Bereich Nahrungsergänzung und Körperpflege. Ich würde mich freuen, wenn sie mir eine Antwort geben würden.

Liebe Grüße
Manuela M.

Hallo Frau M.,
 ich bin nicht gebunden, nehme jedoch bereits seit vielen Jahren Produkte der Firma Evolution Int. und vertreibe diese auch mit. Das ist im Aufbau befindlich, ebenso wie diese Seite, die Produkte derselben Firma enthalten wird. Für welche Firma arbeiten sie?

Liebe Grüße
Gudrun ANders
 
Hallo Frau Anders,

ich habe mir Ihre Firma mal etwas genauer angeschaut und bin erschlagen von den vielen Produkten, die man einnehmen muss, um gesund zu werden und zu bleiben. Braucht man eigentlich nicht...

Ich habe mir auch den Verdienst in Ihrer Firma angeschaut, den höchsten Rabatt, den Sie bekommen können, liegt bei 20%, wenn Sie immer 3 Neukunden mit Bestellwert mind. 100 Euro finden, stimmt dies?

Verdienen Sie nur, wenn Sie Produkte verkaufen oder verdienen Sie auch daran und das immer, wenn Sie Personen in die Firma mit einbeziehen, die dann selbst wieder einkaufen oder verkaufen?

Liebe Grüße
Manuela M.


Frau M.,

natürlich braucht man nicht alle 250 Produkte der Firma einzunehmen, um gesund zu bleiben. Man kann diese ja auch nutzen, um gesund oder gesünder zu werden. Das Angebot richtet sich auch eher an Heilpraktiker und Gesundheits- / Präventionsberater.

"Meine" Firma ist ein klassischer Strukturvertrieb mit ganz unterschiedlichen Provisions- und Bonusklassen.

MfG
Gudrun Anders

P.S. Sind Sie im Team von Stephan X.?


Hallo Frau Anders,

nein ich bin nicht im Team von Herrn X., den kenne ich nicht. Ich berate seit vielen Jahren Menschen in der Gesundheit, aber nicht nur Menschen, ich bin auch spezialisiert auf die Gesundheit unserer Tiere.

Ich habe mir mal ein Beispiel heraus gesucht..... In Ihrer Firma gibt es Aloe Vera Essenz mit 16 % Alkohol und zu einem Preis 30ml zu 18,00 Euro... Da Frage ich mich, wieso eine Essenz, wieso mit Alkohol? Unnötig.... Man braucht solch einem tollen Naturprodukt nichts mehr hinzu zu fügen, schon gar keinen Alkohol.

In meiner Firma bekommen sie z.B.: 1000ml reines biologisch, ökologisch angebautes Aloe Vera zu 34,50 im VK, EK 40% - 65% Handelsspanne mit Deutschem BIO-Siegel, 99,98 % reine Aloe Vera und 0,02 % Zitronensäure.

Zum Marketingplan war meine Frage ja an Sie, ob sie sozusagen Lebenslang immer einen Anspruch auf das haben, was Sie machen. Bei uns ist dies so. Ich bin selbständige Vertriebspartnerin der Firma XYZ.

Ich möchte Ihre Firma ja nicht schlecht reden oder so etwas, ich biete Ihnen höchstens die Möglichkeit, sich vielleicht in einer Firma Fuß zu fassen, bei der die Qualität, der Preis, aber vor allem der Verdienst stimmt.

Schauen Sie sich, Frau Anders, doch einfach mal alles an, vergleichen Sie und entscheiden sich.

Liebe Grüße
Manuela M.

Frau M.,

das ist alles ganz toll, aber Ihre Firm interessiert mich nicht, denn die haben keine Spagyrik. Und ich habe bereits Fuß gefasst.

mfG
Gudrun Anders

Frau Anders,
Naja, ihre Antwort ist etwas notdürftig. Ich kenne Spagyrik, ob es das sinnvollste ist, lasse ich dahin gestellt. Aber die Antwort von Ihnen, sagt mir, das sie noch nicht viel Ahnung von der Naturheilkunde haben. Ich wünsche Ihnen aber weiterhin viel Erfolg in Ihrer Entscheidung.

Liebe Grüße
Manuela M.

Tja, so ist das. Die Mail blieb meinerseits unbeantwortet.

Früher hieß es: "Der Kunde ist König." Heute scheint mit, trifft man viele Kaiser bereits unter den Verkäufern an.

(C) Gudrun Anders , Aachen

Mittwoch, 28. August 2013

Durch Coaching zum Erfolg

Früher hieß es, man nimmt eine Beratung in Anspruch. Heute geht man zum Coaching. Immer aber ist es eine vorübergehende Begleitung bei der Lösung eines Problems. Natürlich kann man auch durch Einzelcoaching in neue Fachbereiche - z.B. Marketing - eingewiesen werden, um die neu erworbenen Kenntnisse in die Tat umzusetzen.

Die nachfolgende Illustration zeigt den Coachingprozess sehr gut auf:


Fotolia © Trueffelpix
Gern berate ich - Gudrun Anders - Sie in folgenden Belangen:

  • Buch-, Event- und Online-Marketing
  • Existenzgründungsberatung für ganzheitliche Unternehmer
  • Coaching für Selbstverleger (Selfpublisher) und Verlagsgründer
  • kleine Events als Marketinginstrument für Freiberufler
Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen. Persönliche Vorgespräche in meinen Räumen um herauszufinden, ob wir gemeinsam arbeiten können, sind natürlich kostenlos.
  
Gudrun Anders, Aachen, Tel. 0241 - 70 14 721
 

Freitag, 23. August 2013

Die meistgelesenen Artikel dieses Blogs: